feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Ueberreuter
    UID:
    gbv_376082836
    Format: 155 S , 215 mm x 135 mm
    ISBN: 3800050781
    Content: "An meinem 15. Geburtstag wurde ich aus dem Paradies vertrieben ..." Michaels Mutter war die Geliebte eines reichen Anwalts in Berlin-Zehlendorf. Als sie von ihrem Partner rausgeschmissen wird, beginnt auch der soziale Abstieg. Eine kleine schäbige Wohnung in Neukölln ist nun ihr Zuhause. Während Michaels Mutter mit der neuen Situation und ihrem aufmüpfigen Sohn sichtbar überfordert ist, versucht Michael auf seiner neuen Schule mit den Umständen klarzukommen. Er lernt schnell, dass Leistung an dieser Schule weniger gefragt ist als gute Verbindungen, legt sich mit Errols Rotjacken an und wird erpresst. Erst als er unter den zweifelhaften Schutz des Dealers Hamal gerät, hören die Übergriffe auf, er muss dafür Kurierdienste im Drogenmilieu erledigen. Die Sache gerät außer Kontrolle, als Errol ihm ein Paket mit Kokain abjagt ... Stringente, temporeiche Erzählweise, beklemmend realistische Milieustudie und geradezu beängstigend aktuelle Gewaltspirale und Mobbing im Klassenzimmer. - Neben M. Rhue (vgl. BA 2/02), mit Vorwort von Z. Drvenkar (vgl. u.a. BA 5/02). - Diskussionswürdig, wichtig für alle!. - Mit dem Umzug in einen schäbigen Berliner Vorort beginnt für Michael der soziale Abstieg. Er wird mit Gewalt, Erpressung und Drogen konfrontiert. Ab 14.
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Männliche Jugend ; Schulwechsel ; Erpressung ; Leidensdruck ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages