feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Rangsdorf  (1)
  • Puth, Klaus  (1)
  • Hexenverfolgung  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_546232310
    Format: 142 S. , zahlr. Ill. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783401061245 , 3401061240
    Series Statement: Arena-Bibliothek des Wissens
    Content: Rez.: In der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft", BA 8/07) ist dies der 2. Band von Parigger ("Caesar und die Fäden der Macht", BA 8/06), der etliche historische Jugendromane schrieb ("Die Hexe von Zeil", BA 6/96). Parigger erzählt den tatsächlichen Fall der Barbara Schwarz, der sich in der Zeit der Hexenverfolgungen 1630 in Bamberg zutrug. Etliche Sachtexte, z.B. über die Entstehung des Hexenglaubens, Massenverfolgungen, Hexenprozesse, Folter, Bittschriften an den Kaiser, die Rolle der Frau, die Hexenverfolger, verdeutlichen die Geschichte. Die spannend zu lesende Erzählung gibt Einblick in die politischen Hintergründe. Die fundierte Einführung ist ansprechend illustriert, die Sachtexte werden durch Fotos von Gemälden, Holzschnitten u.a. veranschaulicht. Anmerkungen, Glossar, Zeittafel und Inhaltsverzeichnis erschließen das Buch. Neben "Hexen und Hexenwahn", BA 6/94, und "Hexensabbat", BA 3/92 - beide beinhalten ausschließlich Sachinformationen - einziges Kinder-/Jugendsachbuch zum Thema. Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen. (Kathi Kleinenhammann)
    Content: In der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft", BA 8/07) ist dies der 2. Band von Parigger ("Caesar und die Fäden der Macht", BA 8/06), der etliche historische Jugendromane schrieb ("Die Hexe von Zeil", BA 6/96). Parigger erzählt den tatsächlichen Fall der Barbara Schwarz, der sich in der Zeit der Hexenverfolgungen 1630 in Bamberg zutrug. Etliche Sachtexte, z.B. über die Entstehung des Hexenglaubens, Massenverfolgungen, Hexenprozesse, Folter, Bittschriften an den Kaiser, die Rolle der Frau, die Hexenverfolger, verdeutlichen die Geschichte. Die spannend zu lesende Erzählung gibt Einblick in die politischen Hintergründe. Die fundierte Einführung ist ansprechend illustriert, die Sachtexte werden durch Fotos von Gemälden, Holzschnitten u.a. veranschaulicht. Anmerkungen, Glossar, Zeittafel und Inhaltsverzeichnis erschliessen das Buch. Neben "Hexen und Hexenwahn", BA 6/94, und "Hexensabbat", BA 3/92 - beide beinhalten ausschliesslich Sachinformationen - einziges Kinder-/Jugendsachbuch zum Thema. Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen. (Kathi Kleinenhammann)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schwarz, Barbara ; Hexenverfolgung ; Schwarz, Barbara ; Hexenverfolgung ; Jugendbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendbuch
    Author information: Puth, Klaus 1952-
    Author information: Parigger, Harald 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages