feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040326446
    Format: Online-Ressource (366 Seiten)
    ISBN: 9783428519873
    Series Statement: Schriften zum Internationalen Recht 165
    Note: Gesellschaftsrechtsreform, Corporate Governance und Corporate Governance-Kodizes in Japan / Heinz-Dieter Assmann und Christian Förster -- Arbeitskoollisionsrecht und Globalisierung / Rolf Birk -- Der Erfüllungszeitpunkt im bargeldlosen Zahlungsverkehr / Reinhard Bork -- Die zunehmende Akzeptanz von Fällen mehrfacher Staatsangelhörigkeit in West-Europa / Gerard-René de Groot und Heldegard Schneider -- Der Vorschlag für eine europäische Verordnung zum Internationalen Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht / Heinrich Dörner -- Kapitalmarktinformationen, Abschlussprüfung und Haftung / Werner F. Ebke -- Interkulturelle Unternehmensbewertung / Bernhard Grossfeld -- Ist unser Pflichtteilsrecht noch zeitgemäss? / Dieter Henrich -- Zum Prinzip der souveränen Immunität in Japan -- Annahme der beschränkten Immunität? / Kazuko Jitsukawa -- Der Zugang japanischer Kreditinstitute zum deutschen Markt für Bankdienstleistungen / Peter Jung -- Überstaatliches Verfassungsrecht / Stefan Kadelbach -- Innovationen in der Hager Wertpapierkonvention / Karl Kreuzer -- Allgemeines Gesellschaftsrechts in Japan / Heinrich Menkhaus --Zum anwendbaren Recht auf den gutgläubigen Erwerb eines gestohlenen Kraftfahrzeugs - Amerkung zum Urteil des japanischen Obersten Gerichtshofs vom 29. October 2002 / Midori Matsuka-Narazaki -- Individueller Austausch und brains business - Die japanische und die deutsche Rechtswissenschaft im Licht von Einzigartigkeit und Vielzahl / Otto Sandrock -- Zum neuen Schiedsgesetz in Japan / Fumihiko Satō -- Mobbing im japanischen Arbeitsrecht / Kunishige Sumida -- Die Entstehung des Gewohnheitsrechts und die opinio juris: von Puchtas Lehre zu Génys Lehre / Hiroshi Taki. , Main description: Deutschsprachige Festschriften für einen ausländischen Wissenschaftler haben Seltenheitswert. Das gilt trotz der ehemals engen Verbundenheit der deutschen und japanischen Rechtsordnung auch für die entsprechende Ehrung eines japanischen Juristen. Anlass ist hier der 60. Geburtstag, der in der japanischen Kultur das Ende des "ersten" Lebens markiert. Den Ursprung der Festschrift bildet die von dem Jubilar gebaute Brücke zwischen der deutsch / europäischen Rechtsordnung und der japanischen. Auf ihr hin und her wandelnd, hat er seine japanischen Kollegen mit deutschen und europäischen Rechtsfiguren und umgekehrt deutsche und europäische Juristen mit japanischen Überlegungen vertraut zu machen versucht. Der Jubilar Koresuke Yamauchi ist dazu in besonderer Weise berufen, weil er sich längere Zeit neben seiner juristischen Ausbildung in Japan auch in Deutschland und der Schweiz aufgehalten hat, um die deutsche und europäische Rechtsordnung in sich aufzunehmen. Er ist ein Exponent der zweiten japanischen Nachkriegsgeneration, die die Auseinandersetzung mit der deutschen und europäischen Rechtsordnung aufgenommen und europäische Schüler in die japanische Rechtsordnung eingeführt hat. Es ist das Ziel der hier versammelten Beiträge, diesen zwei Richtungen gerecht zu werden: Einerseits präsentiert der Band Einzelheiten etwa zum japanischen Gesellschafts-, Sachen-, Schiedsverfahrens-, Prozess- und Arbeitsrecht, die im deutschsprachigen Raum wenig bekannt sein dürften. Andererseits stellen die Beiträge vor dem Hintergrund der Globalisierung transnationale Entwicklungen dar, die Japan bewusst mitsteuert, oder von denen es jedenfalls betroffen wird. In diesem Zusammenhang finden sich Aufsätze zum Verfassungs-, Arbeitskollisions-, Unterhalts- und Pflichtteils,- Wertpapierrecht, zur Unternehmensprüfung und -bewertung, zum bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie anderen Bankdienstleistungen , Bibliography and CV of honoree in Japanese
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-428-11987-5
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Recht ; Japan ; Yamauchi, Koresuke 1946- ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Menkhaus, Heinrich 1955-
    Author information: Yamauchi, Koresuke 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046224236
    Format: VIII, 246 Seiten
    ISBN: 9783161582783 , 3161582780
    Series Statement: Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht 7
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-16-158279-0
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Japan ; Strafrecht ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; Japan ; Strafrecht ; Vergleich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Hilgendorf, Eric 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    UID:
    gbv_726932876
    Format: 254 S , graph. Darst , 21 cm
    ISBN: 3658006773 , 9783658006778
    Series Statement: Research
    Note: Urspr. angekündigt u.d.T.: Measuring tolerance for the abolition of the death penalty: arguing abolition from a new perspective - a case for Japan , Zugl. bearb. Fassung von: London, King's College, Diss., 2011
    Additional Edition: ISBN 9783658006785
    Additional Edition: Online-Ausg. The Death Penalty in Japan
    Additional Edition: Online-Ausg. u.d.T. Sato, Mai The Death Penalty in Japan Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014 ISBN 9783658006785
    Language: English
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung ; Einstellung ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Satō, Mai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    UID:
    gbv_1653041668
    Format: Online-Ressource (XX, 235 p. 25 illus, online resource)
    ISBN: 9783658006785
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Mai Sato examines public attitudes to the death penalty in Japan, focusing on knowledge and attitudinal factors relating to support for, and opposition to, the death penalty. She uses a mixed-method approach and mounts quantitative and qualitative surveys to assess Japanese death penalty attitudes. The author’s main findings show that death penalty attitudes are not fixed but fluid. Information has a significant impact on reducing support for the death penalty while retributive attitudes are associated with support. This book offers a new conceptual framework in understanding the death penalty without relying on the usual human rights approach, which can be widely applied not just to Japan but to other retentionist countries. Contents · Public Attitudes towards the Death Penalty · Critical Examination of the Japanese Government Survey · Experimental Survey Examining the Impact of Information on Support for the Death Penalty Target Groups · Researchers and students in the fields of sociology, law, political sciences, criminology, socio-legal studies, Japan studies and Asian studies · NGOs, policymakers, civil society The Author Mai Sato completed her PhD at King’s College London in 2011. She is currently a Research Fellow at the Institute for Criminal Policy Research, Birkbeck, University of London, and a Research Officer at the Centre for Criminology, University of Oxford
    Note: Includes bibliographical references and index , Vox populi, vox dei?Public attitudes towards death penalty -- The undecided public -- Effect of information on attitudes -- Changes in attitudes -- Policy implications.
    Additional Edition: ISBN 9783658006778
    Additional Edition: Druckausg. Satō, Mai The death penalty in Japan Wiesbaden : Springer VS, 2014 ISBN 3658006773
    Additional Edition: ISBN 9783658006778
    Language: English
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung ; Einstellung ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1636856829
    Format: X, 263 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783946851172 , 3946851177
    Series Statement: Iurisprudentia saraviensis Band 10
    Note: Tagungsband der Saar-Tage an der Keio-Universität in Tokyō im Oktober 2016 , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Japan ; Informationsgesellschaft ; Recht ; Japan ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Japan ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Konferenzschrift
    Author information: Matusche-Beckmann, Annemarie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages