feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Englisch  (13)
  • Geschichte  (10)
  • Rechtswissenschaft  (3)
  • Deutschland  (13)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
  • 2
    UID:
    b3kat_BV036517413
    Umfang: XIV, 386 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    ISBN: 9781845456979
    Anmerkung: Incl. bibliogr. references and index
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Großbritannien ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Mehr zum Autor: LaPorte, Norman 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV011259088
    Umfang: xi, 307 Seiten
    ISBN: 1571818634
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1800-1989 ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Nationalismus ; Geschichte 1800-1996 ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Konservativismus ; Geschichte 1800-1996 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte 1800-1995 ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    London : Arnold
    UID:
    b3kat_BV019705305
    Umfang: XIV, 274 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    ISBN: 034070585x , 0340705841
    Serie: Inventing the Nation
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politische Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1819-1990 ; Deutschland ; Politische Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    gbv_489524826
    Umfang: 343 S. , 23 cm
    ISBN: 3896394851 , 9783896394859
    Serie: Beiträge zur England-Forschung 52
    Anmerkung: Beitr. überw. engl., teilw. dt.
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV021238470
    Umfang: 343 S.
    ISBN: 3896394851
    Serie: Beiträge zur England-Forschung 52
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    UID:
    b3kat_BV048632873
    Umfang: 1 Online-Ressource (619 Seiten)
    Ausgabe: 4th ed
    ISBN: 9783161614309 , 9783161614293
    Serie: Mohr Siebeck Lehrbuch
    Anmerkung: Cover -- Titel -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Lehrbücher zum Sachenrecht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Kapitel: Grundlagen -- 1: Grundlagen -- I. Sachenrecht im Sinne des BGB -- 1. Sachenrecht als Recht an körperlichen Sachen -- 2. Einteilung der Rechtsverhältnisse als Grundlage der Systematik -- 3. Die Relativität systematischer Ordnung -- II. Gesetzliche Regelung -- 1. Überblick über die Regelungen des Sachenrechts -- 2. Gesetzessystematik -- III. Das dingliche Recht -- 1. Unmittelbare Berechtigung -- 2. Wirkungen der Dinglichkeit: Absolutheit, Sukzessionsschutz, Insolvenz- und Vollstreckungsfestigkeit -- 3. Das absolute Recht als Befugnis und Verbietungsrecht -- 4. Dingliche Rechte und Haftungsordnung -- IV. Das dingliche Rechtsgeschäft - Die Verfügung -- 1. Trennungs- und Abstraktionsgrundsatz -- a) Trennungsgrundsatz -- b) Abstraktionsgrundsatz -- c) Grundsatz inhaltlicher Abstraktion -- 2. Ursprung und Reichweite des Abstraktionsgrundsatzes -- a) Bedeutungswandel des Grundsatzes -- b) Abstraktion und Geschäftseinheit -- c) Bedingung und Bedingungszusammenhang -- d) Zweckgebundene Verfügungsermächtigungen -- e) Fehleridentität -- 3. Verfügung -- a) Anwendbare Vorschriften -- b) Bindungswirkung -- c) Verfügungsbefugnis als Wirksamkeitsvoraussetzung -- d) Dinglicher Vertrag zugunsten Dritter -- V. Beschränkungen der Privatautonomie im Sachenrecht -- 1. Numerus clausus der Sachenrechte -- 2. Unwirksamkeit dinglicher Verfügungsbeschränkungen -- 3. Zwingende Verfügungstatbestände -- VI. Sachenrechtsgrundsätze -- 1. Grundsatz der Spezialität -- 2. Bestimmtheitsgrundsatz -- 3. Der sogenannte Publizitätsgrundsatz -- VII. Öffentliches Sachenrecht -- VIII. Internationales Sachenrecht -- IX. Europäische Rechtsangleichung -- X. Sache, Bestandteil, Zubehör und Nutzungen -- 1. Der Sachbegriff , a) Gesetzestechnik -- b) Körperliche Gegenstände -- 2. Wesentliche Bestandteile -- a) Allgemeine Regelung -- b) Sonderregelungen für Grundstücke -- c) Scheinbestandteile -- d) Rechte als Bestandteile eines Grundstücks -- 3. Zubehör -- 4. Nutzungen -- 2. Kapitel: Besitz und Besitzschutz -- 2: Der Besitz -- I. Begriff des Besitzes -- II. Funktion des Besitzes -- III. Gegenstand des Besitzes -- IV. Rechtsnatur des Besitzes -- 3: Besitzarten, Besitzdiener -- I. Übersicht -- II. Unmittelbarer Besitz -- 1. Besitzerwerbs- und Besitzbeendigungstatbestand -- 2. Erwerb des unmittelbaren Besitzes -- a) Übergabe und Besitzergreifung -- b) Gewalt über die Sache -- c) Übertragungs- und Erwerbswille -- 3. Verlust des unmittelbaren Besitzes -- III. Mittelbarer Besitz -- 1. Kennzeichnung -- 2. Voraussetzungen des Erwerbs -- a) Besitzmittlungsverhältnis -- b) Weitere Voraussetzungen -- 3. Verlust des mittelbaren Besitzes -- Nebenbesitz -- 4. Gestufter mittelbarer Besitz -- 5. Übertragung des mittelbaren Besitzes -- IV. Eigen- und Fremdbesitz -- V. Mitbesitz -- VI. Besitz juristischer Personen und Gesellschaften -- VII. Erbenbesitz und Besitz bei Gesamtrechtsnachfolge -- VIII. Besitzdiener -- 4: Besitzschutz -- I. Verbotene Eigenmacht -- II. Der fehlerhafte Besitz -- III. Selbsthilferecht des Besitzers -- IV. Besitzschutzansprüche -- 1. Die Ansprüche -- 2. Einwendungsausschluss nach 863 BGB -- 3. "Besitzschutztheorien": Schutzzweck possessorischer Ansprüche -- 4. Prozessuale Fragen -- V. Verfolgungsrecht -- VI. Petitorische Ansprüche des Besitzers -- 1. Dingliche Ansprüche -- 2. Bereicherungsrechtliche Ansprüche -- 3. Deliktische Ansprüche -- 4. Ansprüche nach 1007 BGB -- 3. Kapitel: Eigentum und Eigentumsschutz -- 5: Eigentum -- VII. Der Eigentumsbegriff des BGB -- 1. Eigentum als umfassendes Sachenrecht -- 2. Eigentum als bürgerliches Freiheitsrecht , 3. Eigentumsordnung nach dem ZGB -- VIII. Verhältnis des Eigentums zu den beschränkten dinglichen Rechten -- IX. Einschränkungen des Eigentums durch Sonderregelungen -- 1. Jagd- und Fischereirecht -- 2. Bergwerkseigentum -- 3. Wasserrecht -- X. Eigentum und Immaterialgüterrecht -- 1. Werk und Werkexemplar -- 2. Der Erschöpfungsgrundsatz -- 3. Keine dingliche Beschränkung durch Immaterialgüterrechte -- XI. Der Atomismus des Sachenrechts -- XII. Der Grundrechtsschutz des Eigentums -- 1. Art. 14 GG und bürgerlich-rechtliches Eigentum -- 2. Der Eigentumsbegriff des Art. 14 GG -- 3. Institutsgarantie -- 4. Schranken -- 5. Die geschichtliche Dimension des Eigentums -- XIII. Besondere Eigentumsformen -- 1. Miteigentum nach Bruchteilen -- a) Kennzeichnung -- b) Das Innenverhältnis -- c) Außenverhältnis -- d) Das Wohnungseigentum als Sonderfall des Bruchteilseigentum -- e) Weitere Miteigentümergemeinschaften -- 2. Gesamthandseigentum -- 3. Die Treuhand -- a) Kennzeichnung -- b) Die haftungsrechtlichen Besonderheiten des Treuhandeigentums -- c) Verwandte Erscheinungen -- 6: Privatrechtliche Eigentumsschranken und Nachbarrecht -- I. Gesetzliche Regelung -- II. Die räumlichen Schranken des Grundeigentums -- 1. Das Grundstück als Raum -- 2. Beschränkungen der Eigentümerbefugnisse -- III. Angriffsnotstand ( 904 BGB) -- 1. Die Regelung des 904 BGB -- 2. Der Tatbestand des 904 Satz 1 BGB -- a) Einwirkung -- b) Notwendigkeit der Einwirkung -- c) Güterabwägung -- 3. Die Schadensersatzpflicht nach 904 Satz 2 BGB -- IV. Verteidigungsnotstand -- V. Immissionen ( 906 BGB) -- 1. Unwesentliche Immissionen nach 906 Abs. 1 BGB -- a) Der Regelungsgehalt des 906 Abs. 1 BGB -- b) Immissionen nach 906 Abs. 1 BGB -- 2. Wesentliche Beeinträchtigungen -- 3. Duldungspflicht nach 14 BImSchG -- 4. Immissionen der öffentlichen Hand -- 5. Rechtsstellung des Besitzers , a) Beschränkung des 863 BGB -- b) Ausgleichsanspruch des Besitzers -- 6. Das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis -- VI. Überbau ( 912 BGB) -- 1. Rechtswidriger Überbau -- 2. Voraussetzungen der Duldungspflicht -- 3. Verschuldenszurechnung -- 4. Eigentumsverhältnisse -- 5. Die Rente -- 6. Unentschuldigter Überbau -- 7. Rechtmäßiger Überbau -- 8. Entsprechende Anwendung des 912 BGB -- VII. Notweg ( 917 BGB) -- 7: Der Schutz des Eigentums -- I. Überblick -- 1. "Ansprüche aus dem Eigentum" -- 2. Bereicherungs- und Deliktsrecht -- II. Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch ( 1004 BGB) -- 1. Grundgedanken -- 2. Beeinträchtigung des Eigentums -- a) Voraussetzungen -- b) Duldungspflicht -- 3. Störer -- 4. Rechtsfolgen -- a) Beseitigung -- b) Unterlassen -- III. Der Vindikationsanspruch ( 985 BGB) -- 1. Der Herausgabeanspruch -- a) Grundgedanken -- b) Rückabwicklung gescheiterter Austauschverträge -- 2. Berechtigter und Anspruchsgegner -- a) Eigentümer und Besitzer -- b) Mittelbarer Besitzer -- 3. Recht zum Besitz -- a) Grundlagen des Rechts zum Besitz -- b) Mittelbares Recht zum Besitz -- c) 986 Abs. 2 BGB -- d) Rechtsnatur des 986 BGB -- e) Zusendung unbestellter Waren ( 241a Abs. 1 BGB) -- 4. Inhalt des Vindikationsanspruchs -- a) Herauszugebende Sache -- b) Geldvindikation -- c) Abwicklung und Kosten -- d) Anwendung schuldrechtlicher Bestimmungen, insbesondere 285 BGB -- 5. Konkurrenzen -- a) Vertragliche Rückgewähransprüche -- b) Sonstige Ansprüche -- IV. Die Vermutungen des 1006 BGB -- 1. Grundgedanken -- 2. Geltung der Eigentumsvermutungen -- 3. Verhältnis zu 1362 BGB -- 8: Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis -- I. Grundlagen -- 1. Regelungsgegenstand und Regelungszweck -- 2. Der Anwendungsbereich des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses -- a) Geltung der 987ff. BGB und Konkurrenzen -- b) Vindikationslage -- c) Besitzerstellung , 3. Die Arten des Besitzers -- a) Überblick -- b) (Un-)redlicher Besitzer -- c) Prozess- und Verzugsbesitzer -- d) Deliktsbesitzer -- 4. Rechtsnatur der Nutzungs-, Schadens- und Verwendungsersatzansprüche -- II. Der Anspruch auf Herausgabe von Nutzungen -- 1. Redlicher Besitzer -- a) Unverklagter redlicher Besitzer -- b) "Rechtsgrundloser" redlicher Besitzer -- c) Verklagter redlicher Besitzer -- d) Unentgeltlicher redlicher Besitzer -- 2. Unredlicher Besitzer -- a) 990 Abs. 1 BGB -- b) Verzugsbesitzer, 990 Abs. 2 BGB -- 3. Deliktsbesitzer -- 4. Inhalt des Herausgabeanspruchs -- III. Anspruch auf Schadensersatz aus dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis -- 1. Redlicher Besitzer -- a) Unverklagter redlicher Besitzer -- b) 991 Abs. 2 BGB -- c) "Fremdbesitzerexzess" -- d) Verklagter redlicher Besitzer -- 2. Unredlicher Besitzer -- 3. Deliktsbesitzer -- 4. Inhalt des Schadensersatzanspruchs nach 989, 990 BGB -- IV. Ersatz von Verwendungen -- 1. Überblick -- 2. Verwendungen -- a) Verwendungsbegriff -- b) Arten der Verwendungen -- 3. Ersatz von Verwendungen -- a) Redlicher Besitzer -- b) Unredlicher und verklagter Besitzer -- 4. Rechtsfolgen des Verwendungsersatzes -- a) Zurückbehaltungsrecht -- b) Ersatzanspruch -- c) Befriedigungsrecht -- d) Eigentümer- und Besitzerwechsel -- 5. Abtrennungsrecht -- 4. Kapitel: Erwerb und Verlust von Grundstücksrechten -- 9: Allgemeine Vorschriften zu Verfügungen über Grundstücksrechte -- I. Übersicht -- II. Die Einigung -- 1. Die Einigung als dinglicher Vertrag -- 2. Bindende Einigung -- a) Voraussetzung und Wirkung -- b) Anwartschaft -- c) Schutz vor Verfügungsbeschränkungen, 878 BGB -- III. Die Eintragung -- 1. Bedeutung -- 2. Verhältnis zur Einigung -- 3. Erfordernis der Eintragung -- 4. Inhalt der Eintragung -- IV. Aufhebung eines Rechts an einem Grundstück -- 1. Allgemeine Vorschriften -- 2. Sonderregeln , V. Inhaltsänderung
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Brehm, Wolfgang Sachenrecht Tübingen : Mohr Siebeck,c2022 ISBN 9783161614293
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Sachenrecht ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV013008985
    Umfang: XIII, 280 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    ISBN: 0582298148 , 0582298156
    Serie: Themes in modern German history series
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Sozialdemokratie ; Geschichte 1789-1999 ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_54790777X
    Umfang: XXVI, 308 S.
    Ausgabe: 1. paperback ed., reprint.
    ISBN: 1571816208 , 9781571816207
    Anmerkung: Literaturverz. S. [259] - 297
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1800-1997
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Harlow, England [u.a.] : Longman
    UID:
    gbv_26649644X
    Umfang: XIII, 280 S , Kt
    Ausgabe: 1. publ.
    ISBN: 0582298148 , 0582298156
    Serie: Themes in modern German history series
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Sozialdemokratie ; Arbeiterbewegung ; Geschichte ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Berger, Stefan 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz