feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044827009
    Format: 1 Online-Ressource (334 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783734405006
    Note: Enthält Link und Zugangscode zu einem vertiefenden Online-Angebot mit weiterführenden Informationen, Methodenbeispielen und anderen Praxismaterialien
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-7344-0499-3
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Political Science , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Prävention ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Author information: Pfeiffer, Thomas 1970-
    Author information: Glaser, Stefan 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655373935
    Format: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Edition: 5., aktualisierte Auflage 2017
    ISBN: 9783734405006
    Content: Rechtsextremismus heute: Nie war das Bild moderner, die Palette der Stile breiter, die Nähe zu den Ausdrucksformen aktueller Jugendkulturen größer. Die neuen Formen sind zeitgemäß und dynamisch, das gewünschte Image ist cool, subversiv und provokant. Die Inhalte sind jedoch im Kern gleichgeblieben: rassistisch und demokratiefeindlich. Erlebniswelt Rechtsextremismus – der Begriff steht für Mittel und Strategien, um junge Menschen für diese Szene zu gewinnen. „Rechts“ zu sein verspricht Action, Tabubruch und Anerkennung, zu den Lockmitteln zählen multimediale Angebote im Social Web, Events wie Flashmobs und Konzerte. Gerade an Jugendliche richtet die Szene ihre wichtigsten Werbebotschaften: Kameradschaft und Zusammenhalt in unsicheren Zeiten. Feindbilder verbinden nach innen und können nach außen Türen öffnen. Zurzeit steht vor allem die Hetze gegen geflüchtete Menschen im Mittelpunkt rechtsextremistischer Kampagnen. Die Propaganda sucht den Anschluss an Stimmungen in der Mitte der Gesellschaft. Manchmal gibt sie sich jung und intellektuell, etwa die ‚Identitäre Bewegung‘, die sich als Neue Rechte versteht. Rechtsextremismus im modernen Gewand fordert die politische Bildung heraus. Auch die gründlich überarbeitete Neuausgabe dieses Bandes verbindet Analysen mit Impulsen für die Praxis: 19 Projektskizzen stellen Methoden und Ansätze vor, wie in der Arbeit mit Jugendlichen der kritische Blick auf den Rechtsextremismus geschärft werden kann. Das Onlineangebot, das Leserinnen und Lesern des Bandes mit dieser Neuausgabe zur Verfügung steht, bietet ergänzendes Material zu jedem Beitrag: Aufsätze, Präsentationen und Arbeitsblätter. Die Publikation will Mut machen – Elemente zu erproben, mit eigenen Ideen zu kombinieren und Ansätze fortzuentwickeln.
    Additional Edition: ISBN 9783734404993
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erlebniswelt Rechtsextremismus Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2017 ISBN 3734404991
    Additional Edition: ISBN 9783734404993
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Aufsatzsammlung
    Author information: Glaser, Stefan 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages