feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (109)
  • Filmregie  (109)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34548331
    Format: 1 4K Ultra HD Blu-ray Disc (ca. 228 min + Bonus) , 1 Blu-ray Disc (ca. 228 min + Bonus) , Widescreen 1.85:1 ; Blu-ray: 1080p HD ; 4K: 2160p UHD HDR10
    Content: Zwei Ganoven und Musiker versuchen, ihre alte "Blues Brothers Band" wieder aufleben zu lassen, um mit ihren Konzerteinnahmen die Steuerschuld für das Waisenhaus zu bezahlen, in dem sie aufgewachsen sind. Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist. In Europa zum "Kultfilm" avanciert, blieb der Film in den USA eher ein mäßiger Erfolg. - Ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: USA, 1980 , Untertitel für Hörgeschädigte: englisch ; Untertitel (Blu-ray): dänisch, finnisch, isländisch, norwegisch, schwedisch ; Untertitel (4K): dänisch, finnisch, frankokanadisch, hindi, lateinerikanisches Spanisch, norwegisch, schwedisch
    Language: English
    Keywords: Filmregie ; Blu-Ray-Disc ; Filmmusik ; Blu-Ray-Disc ; Film
    Author information: Brown, James
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB16096688
    Format: 2 BD, 1 DVD-Video (ca. 148/133 Min.) , 1 Booklet , 1,85:1 1080p23,98
    Edition: Extended Version
    Content: Gleich nachdem Jake Blues (John Belushi) aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood (Dan Aykroyd) das Waisenhaus, in dem sie von Nonnen großgezogen wurden. Sie erfahren, dass die Kirche ihre finanzielle Unterstützung zurückgezogen hat und das Waisenhaus an das Kultusministerium verkauft werden soll. Es gibt nur eine Chance, es zu erhalten: Innerhalb von 11 Tagen muss die Grundsteuer bezahlt werden. Die Brüder möchten helfen und beschließen das Geld aufzutreiben, indem sie ihre alte Blues Band wieder zusammenstellen und ein großes Konzert geben. Doch trotz ihrer "göttlichen Mission" machen sie sich Feinde, wo auch immer sie hinkommen.(Universal Pictures)
    Note: Orig.: USA, 1980 , Untertitel: deutsch, englisch und deutsch für Songtexte
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Blu-Ray-Disc ; Filmmusik ; Blu-Ray-Disc
    Author information: Brown, James
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34027268
    Format: 1 4K UHD Blu-Ray-Disc (ca. 130 min) + 2 Blu-Ray-Disc (130 min+ Bonus) , 4K: HDR ; 2160p Ultra High Definition ; Blu-Ray: 1080p High Definition ; 16:9 ; 2.35:1
    Content: Zwei erfolgreiche Zauberkünstler im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts werden durch einen fehlgeschlagenen Trick mit katastrophalen Folgen zu erbitterten Feinden, die sich gegenseitig ausspionieren und zu übertreffen versuchen. Eine intelligent und amüsant inszenierte Unterhaltung mit schönen Verweisen auf die Filmgeschichte. Christopher Nolans Film bietet ebenso viele Fallen und Tricks wie die Lebensgeschichte der beiden Magier selbst, die bis zum Schluss immer neue Verwirrungen und Rätsel bereithält. - Sehenswert ab 14. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Grossbritannien,USA, 2006 , Untertitel (4K): französisch, spanisch, portugiesisch, niederländisch, dänisch, schwedisch, norwegisch, finnisch, türkisch, polnisch, tschechisch, rumänisch, ungarisch, kroatisch, russisch, hebräisch, griechisch, arabisch, chinesisch, koreanisch, thai ; Untertitel für Hörgeschädigte (4K): deutsch, englisch, italienisch , Untertitel (Blu-Ray): niederländisch, französisch, portugiesisch, spanisch ; Untertitel für Hörgeschädigte (Blu-Ray): deutsch, englisch italienisch
    Language: German
    Keywords: The prestige (Film) ; Filmregie ; Notiz ; Film
    Author information: Nolan, Christopher
    Author information: Priest, Christopher J.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB13962156
    Format: 1 DVD (ca. 96 Min.) , Tonformat: DD/1.0 Mono , PAL , Bildformat: 1.78:1 ; Anamorphic Widescreen
    Series Statement: Paramount DVD Collection : [DVD-Video]
    Note: Ländercode: 2 , Special features: Kommentar von Regisseur John G. Avildsen und Autor Steve Shagan , Orig.: USA, 1972 , Engl., dt., ital., span. mit 23 Untertiteln ; engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Drehbuch ; Kommentar ; DVD-Video ; Drehbuch ; Kommentar ; DVD-Video ; Drehbuch ; Kommentar
    Author information: Lemmon, Jack
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB13771146
    Format: 1 DVD Video (ca. 100/55 Min.) , Bildformat: aspect ratio 16:9 widescreen
    Series Statement: The American film theatre collection : [DVD-Video]
    Content: Reunited for the only time after their triumph in Mel Brooks' The Producers, Gene Wilder and Zero Mostel catapult their shared genius for elegant slapstick, manic wit, and sly satire to a level of fearless absurdity that virtually no other comedy team would dare approach. Director Tom O'Horgan, originator of the Broadway smash hit Hair, transforms playwright Eugene Ionesco's "Theater of the Absurd" curio Rhinoceros into a fluid, character-rich screen comedy that The Hollywood Reporter dubbed, "an excellent film." In the face of a modern urban life devoid of anything but an uninterrupted parade of dehumanizing compromise and disappointment, Stanley (Wilder) tenuously guards his fragile individuality in between gulps of booze. The only solace he enjoys is commiseration with his self-consciously sophisticated neighbor John (Mostel), and his unspoken adoration of a warmly sympathetic co-worker Daisy (70s cult object Karen Black). But as a surreal comic apocalypse begins to transform, one by one, everyone into a rhinoceros, the non-conformism that seemed like Stanley's downfall may be his only salvation. Re-creating the role he originated on stage, Mostel delivers the most jaw-droppingly bravura performance of his career, playing off both Wilder's and his own incredulous terror as the fussy, prissy John metamorphoses (entirely without make-up or camera tricks) into a bellowing rhinoceros. Mostel, Wilder, and Black's generous characterizations and pitch-perfect comic timing streamline Rhinoceros's convulsive outrageousness into an ardent valentine to both knockabout screen comedy and Ionesco's experimental and timely satire. (Covertext)
    Content: Extras: An interview with director Tom O'Horgan (on what the play means to him, the performances of Wilder and Mostel and the filmmaking decisions to adapt a Theatre of the Absurd play to the screen (23 min.). Theatrical trailer. "Eugene Ionesco and Rhinoceros" - an essay by Michael Feingold, Chief Theater Critic, The Village Voice. The AFT Cinebill for Rhinoceros Stills Gallery. An interview with Edie Landau - Executive in charge, The American Film Theatre. Ely Landau: In Front of the Camera - AFT promotional reel (1974, 6 min.). The American Film Theatre Trailer Gallery - Includes a complete list of the AFT films. The American Film Theatre scrapbook.
    Note: Ländercode: 0
    Language: English
    Keywords: Inszenierung ; American Film Theatre ; Filmregie ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video ; Interview
    Author information: Ionesco, Eugène
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB14168294
    Format: 2 DVD , Bildformat:
    Edition: Limited 2-Disc Edition
    Note: Ländercode: , Dt
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar
    Author information: Serra, Eduardo
    Author information: DiCaprio, Leonardo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB14001694
    Format: 1 DVD (ca. 115 Min.) , Bildformat: 1:1,85 ; 16:9 geeignet für alle Bildschirmformate
    Edition: 1
    Content: In Hollywood, dem Ort der Träume, zählt für Edward Lewis nur eines: das große Geschäft. Ein Business-Trip hat den reichen Geschäftsmann nach L. A. geführt, wo er das angeschlagene Unternehmen von James Morse aufkaufen und dieses in Teilen wieder verkaufen will – eine Transaktion, die sein Anwalt Phillip Stuckey bereits von langer Hand geplant hat. Doch die Geschäfts-Party, auf der die ersten Kontakte angebahnt werden sollen, ödet Lewis an. Nach einer unangenehmen Begegnung mit seiner Ex-Freundin verlässt Edward überstürzt die Party im Philips Luxusschlitten und streift anschließend ziellos durch L. A. Ungefähr zur gleichen Zeit macht sich Vivian Ward in ihrer heruntergekommenen, kleinen Wohnung fertig, um zur Arbeit zu gehen: Mit blonder Perücke, schwarzen, hohen Stiefeln und mit knappem Mini bekleidet, verdient sie ihren Lebensunterhalt als Callgirl am Hollywood Boulevard, wo sie zusammen mit ihrer Freundin Kit arbeitet. Für beide zählt in Hollywood, dem Ort der Träume, nur das Geschäft. Als ein Luxusschlitten an beiden vorbei fährt und schließlich anhält, sieht Vivian die Kohle für den Abend gesichert. Im Wagen sitzt Edward, der vom Weg abgekommen ist und Vivian bittet, ihn nach Beverly Hills zu lotsen. Auf der Fahrt dorthin wird er von ihrer unverschämt frechen, aber überaus faszinierenden Art jedoch derart gefangen genommen, dass er sie auf sein Hotelzimmer bittet. Und so stolpert das abgeklärte Callgirl in die luxuriöse Welt der High Society. Fasziniert von Vivians Lachen und Direktheit, bietet der sonst so rationale Edward Vivian 300 Dollar an, wenn sie die ganze Nacht bleibt – nur zum Reden, versteht sich. Doch am nächsten Morgen soll es noch besser kommen: Als Philipp ihm ans Herz legt, zum Geschäfts-Essen mit weiblicher Begleitung zu erscheinen, fragt Edward Vivian kurzerhand, ob sie nicht eine ganze Woche lang für ihn arbeiten möchte. 3000 Dollar Bezahlung und das Leben einer Prinzessin – Vivian braucht nicht lange zu überlegen, um dieses Angebot anzunehmen, zumal sie den charmanten Edward ganz und gar nicht unsympathisch findet. Bevor sich Vivian vollends in die High Society wagen kann, benötigt sie allerdings das entsprechende Outfit und einen Schnellkurs in Sachen “Benimm”, den ihr der Hotelmanager Bernard Thompson auch prompt verpasst. Zunächst wird Vivian in den Edel-Boutiquen der Haute Couture schräg angeguckt und herablassend behandelt, doch dank Edwards finanzieller Unterstützung ändert sich dies schlagartig und schon bald trägt sie die schönsten Kostüme und Cocktailkleider. Kaum verwunderlich, dass Unternehmer Morse beim Geschäftsessen zunächst recht angetan ist von Edwards Beleitung – trotz der vielen Fettnäpfchen, in die Vivian pausenlos tritt. Doch gerade diese herzliche Naivität läßt den verschlossenen, kaltherzigen Edward weich werden. Plötzlich spielt neben Aktienkursen auch das Herz eine Rolle in seinem Leben. Die gemeinsame Woche hinterläßt Spuren bei beiden: Vivian lernt das Verhalten einer echten Dame schätzen, während Edward sein soziales Gewissen und seine emotionale Seite entdeckt. Sogar das sorgsam eingefädelte Geschäft mit James Morse lässt er aus Gewissensgründen platzen. Von Tag zu Tag kommen sich Vivian und Edward näher, bis sie sich schließlich hoffnungslos ineinander verlieben. Als die Zeit des Abschieds naht, deutet Edward ihr an, dass er sie gerne als seine Geliebte mit allem Luxus ausstatten möchte. Doch Vivian ist zutiefst verletzt, da sie sich wieder als Prostituierte herabgewürdigt fühlt. Zu sehr hängt sie an ihrem Traum vom Prinzen, der sie aus ihrem Turm befreit. Aber vielleicht werden in Hollywood, dem Ort der Träume, ja doch ungeahnte Wünsche war...
    Note: Dt., engl., türk., ital. mit 11 Untertiteln und engl. für Hörgeschädigte , Orig.: USA, 1989 , Extras: Pannen vom Dreh. Live von der Party zum Drehende. L.A.: Die Pretty-Women-Tour. Hinter den Kulissen: Bei den Dreharbeiten 1990. Musikvideo: "Wild Women Do" von Natalie Cole. Neuer Audiokommentar von Regisseur Garry Marshall (in engl. Sprache mit dt. Untertiteln)
    Language: German
    Keywords: Pretty woman ; Filmregie ; Kommentar ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video ; Film
    Author information: Roberts, Julia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB13855369
    Format: 2 DVD (ca. 115 Min.) , Tonformat: DD/5.1 , PAL , Bildformat: 2.40:1 ; Anamorphic Widescreen
    Edition: Two-Disc special ed.
    Series Statement: Paramount DVD Collection : [DVD-Video]
    Note: Ländercode: 2 , Extras: Audiokommentar von Regisseur Michael Mann ; Making Of Collateral (41 Min.) ; Deleted Scene mit Kommentar ; 4 Featurettes. , Dt., engl., franz. mit 16 Untertiteln ; engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Kommentar ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video ; Kommentar
    Author information: Cruise, Tom
    Author information: Mann, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB12493763
    Format: 2 DVD-Video (ca. 151 min) , 2.35:1 ; 16:9 geeignet für alle Bildschirmformate
    Edition: Special Edition Director's Cut
    Content: Der Niedergang einer einst erfolgreichen Football-Mannschaft, deren neuer Spielmacher zwar kurzfristigen Erfolg bringt, durch seine Eigenmächtigkeit aber die Machtstrukturen innerhalb der Mannschaft sowie des Vereins ins Wanken bringt. An einem nur scheinbar überschaubaren Mikrokosmos, der durch die fulminante filmische Erzählweise immer mehr zerstückelt wird, zeichnet der Film den immer schnelleren Zerfall einer Gesellschaft nach, deren Einzelteile kaum noch miteinander verbunden werden können. Gespiegelt wird dies in einer rasanten, mitunter geradezu hysterischen Inszenierung, die Ausdruck der kulturpessimistischen Haltung des Regisseurs ist. - Ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: USA, 1999 , Untertitel: deutsch, englisch, niederländisch, schwedisch, norwegisch, dänisch, finnisch, isländisch, italienisch, Deutsch für Hörgeschädigte , Making of ... An jedem verdammten Sonntag
    Language: German
    Keywords: Filmregie ; Kommentar ; DVD-Video ; Any given Sunday 〈Film〉 ; Drehbuch ; Film ; DVD-Video ; American Football ; Film ; DVD-Video ; An jedem verdammten Sonntag 〈Film〉 ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video ; Drehbuch ; Drehbuch ; Kommentar
    Author information: Stone, Oliver
    Author information: Pacino, Al
    Author information: Diaz, Cameron
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB34015181
    Format: 1 BD (102 min), 1 DVD-Video (ca. 98 min), 1 DVD-Video (ca. 120 min. Bonus) , BD: DTS-HD Master Audio 5.1 ; DVD: DD/5.1, DD/2.0 , 12 Booklet (16 Seiten) , BD: 2,35:1 (HD 1080p) ; DVD-Video: 2,35:1 : 16:9
    Content: Die kühle Schilderung eines seltsamen Rennens, das sich zwei junge Männer in einem älteren, frisierten Wagen mit dem geltungssüchtigen, komplexbehafteten Fahrer eines teuren Sportwagens liefern. Keiner der drei hat ein Ziel, die Bewegung wird zum Selbstzweck, die Dialoge verkümmern zu Monologen, deren einziger Gegenstand die Autos sind. Eine bemerkenswerte Beschreibung existentieller Verlorenheit.(Lexikon des internationalen Films)
    Note: Ländercode: BD: B ; DVD: 2 , Orig.: USA, 1971 , Specials: Audiokommentare; Featurettes; Videopiece "Sure Did Talk to You"; Screentests; Bildergalerie; Booklet von Mike Siegel , Untertitel: deutsch, englisch , Das Beiheft ist unter derselben Grundsignatur getrennt ausleihbar
    Language: German
    Keywords: Filmarbeit ; Filmregie ; Kommentar ; Two-Lane Blacktop ; Kristofferson, Kris ; Filmmusik ; Interview ; Kommentar ; Interview ; Kommentar ; Film
    Author information: Hellman, Monte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages