feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hebrew  (39)
  • Swedish
  • Freie Universität Berlin Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Psychologie  (39)
Type of Medium
Language
  • Hebrew  (39)
  • Swedish
Region
Library
Virtual Catalogues
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046290455
    Format: 120 ungezählte Blätter , 8°
    Original writing title: שלוש מגילות
    Uniform Title: Midrash Rabbah Klagelieder
    Note: Sammelschrift , Kurzaufnahme einer Handschrift , Schrift: Quadratschrift; überwiegend tiberianisch punktiert , Sprache: überwiegend in Hebräisch, teilweise in Aramäisch , Ausstattung: Titelseite mit rot-schwarzer Verzierung , Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen , Einband: Leder, neu , Die Bindung besteht aus 17 Lagen aus drei Doppelblättern und zwei Lagen aus zwei Doppelblättern , Kustoden befinden sich auf jeder Verso-Seite unten (meist auf Recto-Seiten) , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik" auf dem Vorsatzblatt , Vorbesitzstempel auf Blatt 120b , Gemäß Schriftbefund im Jemen entstanden , Die ersten und letzten zwei Blätter sind unbeschrieben , Blatt [1 bis 50] ist auf Hebräisch nummeriert, die Nummerierung wird mit Bleistift bis Blatt 121 fortgeführt; außerdem durchgehend in arabischen Zahlen mit Bleistift von Blatt 2 bis 120 (Nummerierungsfehler aufgrund des Fehlens von Blatt b[2]) , 1. Teil (Blatt 1-49): Shalosh megilot , 2. Teil (Blatt 49b-86a): Midrash ʾeikha (besteht aus zwei bisher unveröffentlichten Midrashim) , 3. Teil (Blatt 86a-121): ʾAgadata de-megilah (vgl. S. Buber: Adafat Ester, 1897) , Die Handschrift wurde neu restauriert und neu gebunden, wobei nicht unbedingt davon auszugehen ist, dass der Restaurator versucht hat, das alte Vorbild der Lageneinteilung nachzuahmen , Hebräisch
    Additional Edition: Midrash ʾeikha
    Additional Edition: ʾAgadata de-megilah
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Midrash rabbah ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047067559
    Format: 35 Blätter , 12°
    Original writing title: הגדה של פסח
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Schrift: Quadratschrift; tiberianisch punktiert , Ca. 15 Zeilen pro Seite; ca. 25 Buchstaben pro Zeile , Einband: Pappe, neu , Die Handschrift ist professionell restauriert und gebunden , Die ursprüngliche Blattzahl der Lagen scheint 4 gewesen zu sein , Die vorhandenen Seiten sind blattweise von 1 bis 35 mit Bleistift neu durchnummeriert , Die Handschrift enthält keine Wasserzeichen , Kustoden finden sich unten auf jeder Versoseite , Fragment einer Pesaḥ-Haggadah mit persischer Übersetzung , Anfang, Ende und einige Seiten im vorhandenen Teil der Hagadah fehlen: Ein Blatt zwischen Blatt 13 und 14, ein Blatt zwischen 20 und 21, zwei Blätter zwischen 24 und 25 und zwei Blätter zwischen Blatt 31 und 32 , Das Fragment bricht mitten im Piyut ʾata geʾulah ab, den die Perser wie die Jemeniten in die Birkhat ha-geʾula einfügen , Auf Blatt 1a befindet sich ein Stempel "827" aus Vorbesitz , Auf Blatt 1a und 35b befinden sich Besitzstempel "Seminar für Judaistik der Freien Universität Berlin" , Auf Blatt 7a beginnt der Haggadah-Text mit Anmerkungen in Persisch (persische Hagadot mit hebräischem Text) , Hebräisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Pessach-Haggada ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047069409
    Format: 87 ungezählte Blätter , 8°
    Original writing title: בקשות, פיוטים וקינות
    Note: Sammelschrift , Piyutsammlung (nordafrikanisch) , Kurzaufnahme einer Handschrift , Schrift: Quadratschrift; teilw. kursiv , Sprache: überwiegend in Hebräisch, teilweise in Arabisch , Ca. 17 Zeilen per Seite; ca. 26 Buchstaben pro Zeile , Einband: Pappe/Leder, original , An den Wasserzeichen findet sich arabische Schrift , Das Papier mit ist mit Blindstempeln mit arabischer Aufschrift versehen , Die Handschrift besteht aus Lagen von jeweils 3 Doppelblatt , Die Blätter sind von 1 bia 86 mit Bleistift durchnummeriert; ab Blatt 70 sind die Seiten überwiegend leer und enthalten höchstens einzelne Kritzeleien , Auf Blatt 58a ff findet sich in Kursivschrift ein längeres Prosastück in Hebräisch und Arabisch, einschließlich einiger Gebete , Auf Blatt 61a ff beginnt in Arabisch ein Stück mit der Überschrift , Ab Blatt 63b sind einige weitere Piyutim angehängt , Auf Blatt 69b finden sich Schreibübungen und Notizen , Auf Blatt 70a findet sich ein Mafteah. , Die ersten beiden Seiten sind nur halb vorhanden , Auf der ersten Seite findet sich auf Hebräisch der Besitzervermerk "Shalom Ḳovi" aus Vorbesitz , Die Handschrift ist von verschiedenen Händen geschrieben , Der Hauptteil der Handschrift ist mit verzierten Anfängen versehen, die die Angabe "piyuṭ", "baḳashah" oder ähnliches enthält, sowie manchmal das "siman" , Am Anfang der eigentlichen Handschrift finden sich einige Blätter mit Piyutim und Psalmen, die nicht zum eigentlichen Bestandteil der Handschrift zu gehören scheinen; der Anfang dieses Teiles fehlt , Vermerk aus Vorbesitz "MS heb 66" auf dem Vorsatzblatt , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik" (Besitzstempel) auf die unvollständigen Blätter 1 und 2 verteilt , Hebräisch , Arabisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Pijut ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047068226
    Format: 159 ungezählte Blätter , 23 x 9 cm
    Original writing title: דיון
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Schrift: Quadratschrift , Sprache: überwiegend Hebräisch, Arabisch; teilweise tiberianisch punktiert , ca. 33 Zeilen pro Seite, ca. 25 Buchstaben pro Zeile , Einband: Leder, original , Die Handschrift ist so zusammengenäht, dass keine Lagen erkennbar sind , Einige Blätter und Lagen wurden später hinzugefügt oder haben alte ersetzt , Aus den Kustoden geht hervor, daß die Handschrift aus verschiedenen Teilen willkürlich zusammgefügt ist, was auch aus den doppelt vorkommenden Liedern hervorgeht , Die Handschrift ist von später Hand mit Bleistift von 1 bis 159 durchnummeriert worden , Der alte Bestandteil enthält hintereinanderliegende Monde als Wasserzeichen , Das neue Papier enthält eine arabische Inschrift , Der alte Hauptkern der Handschrift ist von professioneller Hand geschrieben und sorgfältig verziert worden , Die späteren Zufügungen stammen von verschiedenen, meist ungelenken Händen , Auf der Umschlagseite findet sich der Vermerk "MS Heb. 57" aus dem Vorbesitz und die FU-Provenienz "Seminar für Judaistik" (Besitzstempel) , Hebräisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diwan ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV047065920
    Format: 144 ungezählte Blätter , 4°
    Original writing title: תכלאל
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Jemenitischer Mahzor , Schrift: Quadratschrift , Sprache: Hebräisch, babylonisch punktiert , ca. 29 Zeilen pro Seite; ca. 64 Buchstaben pro Zeile , Einband: Neu, Halbleder , Die Handschrift hat ein Wasserzeichen mit drei hintereinander liegenden Monden , Kustoden befinden sich unten auf jeder Verso-Seite unten (meist auf Recto-Seiten) , Die Handschrift ist auf orientalische Weise zusammengenäht und bestand vermutlich einmal aus Fünferlagen , Die Handschrift ist mit Bleistift neu durchnummeriert von 1 bis 144 , Der Anfang fehlt , Am Ende findet sich ein Kolophon , Einige Seiten sind nur fragmentarisch erhalten , Die Handschrift ist neu gebunden und teilweise restauriert , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik" (Besitzstempel) auf Blatt 1a , Auf dem Vorsatzblatt findet sich der Eintrag "895" in Bleistift aus Vorbesitz , Hebräisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Machsor ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047067259
    Format: 14 Blätter , 8°
    Original writing title: סדר העשייה בלילי הפסח
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Schrift: Quadratschrift; tiberianisch punktiert (nur der Anfang) , Sprache: Hebräisch , Ca. 17 Zeilen pro Seite; ca. 25 Buchstaben pro Zeile , Einband: Pappe, neu, fachmännisch restauriert , Es sind keine Wasserzeichen zu erkennen , Zwischen Blatt 7 und 8 und am Ende fehlt ein Doppelblatt , Blatt 8 ist lose , Die Handschrift bestand ursprünglich aus einer Lage mit 8 Doppelblättern, wovon das mittlere verloren ist , Das letzte fehlende Blatt muß zusätzlich angefügt gewesen sein , Die Seitenüberschrift lautet ʾAgadah , Die erste und die letzte Seite sind vergilbt und schwer lesbar , Die Blätter sind nachträglich mit Bleistift nummeriert [1-14] , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik der Freien Universität Berlin" (Besitzstempel) auf Blatt 1a , Auf Blatt 1a steht die Überschrift "Seder ha-ʿaśiyah be-layli ha-Pesaḥ" , Der Text entspricht dem Typ der jemenitischen ʾAggadot mit allen entsprechenden Erweiterungen dieses Texttypus , Nach dem "mah nishtanah" findet sich ein längerer Abschnitt in Arabisch als Einleitung zum nachfolgendem Abschnitt , Hebräisch , Arabisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Pessach-Haggada ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV046633645
    Format: 307 ungezählte Blätter , Illustrationen, Diagramme , 4°
    Original writing title: חמדת ימים
    Original writing person/organisation: שבזי, שלום
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Kabbalistischer Bibelkommentar von Shalom Shabazi: Zweiter Teil des Werkes ist vollständig für die Bücher Wayiḳraʾ und Devarim [vgl. Razhabi, Y.: Sifrut Yehude teman] , Früher datierte Handschrift dieses Midrash, weicht vom Druck ab , Sprache: Hebräisch , Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert , ca. 49 Buchstaben pro Zeile; ca. 30 Zeilen pro Kolumne , Einband: Leder, neu , Das Buch besteht aus Lagen von je vier Doppelblättern und ist Seite für Seite restauriert, wenig wurmstichig und ohne besonderen Textverlust sehr gut erhalten , Kustoden befinden sich auf jeder Seite , Seitenüberschriften mit dem Parashah-Namen finden sich meist nur auf einer der Doppelseiten , Das Buch ist von später Hand zweimal mit Bleistift in arabischen Zahlen ohne Berücksichtigung der beiden Vorsatzblätter und der letzten beiden hebräischen Blätter von [1] bis [306] paginiert worden , Die hebräische Zählung in Kursivbuchstaben ist fehlerhaft und unzuverlässig , Die letzten beiden Blätter enthalten Geburtseinträge und Kritzeleien , Das eigentliche Buch endet mit Kolophon aus dem jüdischen Jahr 2087[=1776] nach der Rechnung der Verträge gemäß ausführlichem Kolophon auf Blatt 303a/b , Die Daten der Geburtseinträge sind 1774, 1776, 1798 und 1847 , Die beiden Vorsatzblätter enthalten Zeichnungen der zehn Sefirot , Das Buch enthält zahlreiche Randzufügungen und drei hintereinander liegende Monde als Wasserzeichen , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik" und Vorbesitzstempel "MS heb 899" auf Blatt 1a , Hebräisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Author information: Shabazi, Shalem 1619-1686
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV046636783
    Format: 191, 131 ungezählte Blätter , 2°
    Original writing title: מדרש הגדול ויקרא
    Original writing person/organisation: דוד בʺר עמרם העדני
    Uniform Title: Midrash ha-gadol
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Sprache: Hebräisch , Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert , ca. 33 Zeilen pro Seite; ca. 57 Buchstaben pro Zeile , Einband: Leinen , Wasserzeichen: Hand, Kleeblatt mit Buchstaben [nd] oder [ṿd] an beiden Seiten und ein Anker im Kreis , Kustoden auf den Verso-Seiten links unten (meist durch Unterstreichung hervorgehoben , dritter Teil des Midrash ha-gadol (Blatt 1-191) mit "Sefer Ṿayiḳra" als Überschrift , Handschrift ist mit Bleistift in arabischen Zahlen von 1 bis 191 durchnummeriert , Blatt 3-15 stammt aus dem 15. Jh. ; Rest von späterer Hand (16. oder 17 Jh.) , Blatt 1 und 2 sind neu (20. Jh.) , Zahlreiche Randbemerkungen mit p. oder per. überschrieben (insbesondere auf Blatt 3-15) , FU-Provenienz (Seminar für Judaistik) auf Blatt 1a und Vorbesitzstempel (MS heb 902/3) auf Vorsatzblatt , Vierter Teil des Midrash ha-gadol (Blatt 1-131) mit "Sefer Ba-midbar Sinai" und "be-shem YHṾH ʾal ʿolam" als Überschrift , Hebräisch
    Additional Edition: midrash ha-gadol ba-midbar
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Midrash ha-gadol ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV046636717
    Format: 221 ungezählte Blätter , 2°
    Original writing title: מדרש הגדול בראשית
    Original writing person/organisation: דוד בʺר עמרם העדני
    Uniform Title: Midrash ha-gadol
    Note: Kurzaufnahme einer Handschrift , Sprache: Hebräisch , Schrift: Quadratschrift; teilweise tiberianisch punktiert , ca. 30 Zeilen pro Seite; ca. 52 Buchstaben pro Zeile , Einband: Leinen , Blatt 1-9, 11-19, 21,23, 211-221 sind neu (20. Jh.) , Wasserzeichen sind schwach zu erkennen: Krone und Blume oder Türme , Lagengröße von 4 Doppelblatt (gemäß vollständiger Lagennummerierung im Hauptteil) , Die erste Lage endet auf fol 25b und ist mit [3] gekennzeichnet. , Der Anfang der nächsten Lage ist oben rechts auf fol 26a mit [4] festgehalten. , Die letztgenannte Lagennummerierung ist [26] auf fol 198a , Der Anfang von Lage [7], das Ende der Lage [26] und der Anfang der Lage[27] fehlen und sind aufgrund von Blattverlust nicht zu ermitteln , Kustoden auf allen neu hinzugefügten Seiten , Originalteil weist nur Kustoden am Ende einer jeden Lage auf , Die Handschrift ist mit Bleistift in arabischen Zahlen von 1 bis 221 (fehlerhaft) durchnummeriert , Handschrift ist von jemenitischen Vorbesitzern neu gebunden und restauriert worden, wobei ausgelappte Seitenränder mit schlechtem Leim und Gebrauchspapieren überklebt wurden (fast ohne Textverlust) , Zwischen Blatt 49 und 50 fehlt das erste Blatt der Lage [7] von "be-ʾito ṿe-ʾalehu" (S. [150], Z.5 der Druckausgabe) bis "ba-ʾasheḳ be-tokhekh" (S. [154], Z. 7) sowie zwischen Blatt 204 und 205 von "Naḥmani amar" (S.[806], Z. 13) bis "1.4. ʾal naʾ" (S. [810], Z. 8) , Erster Teil des Midrash ha-Gadol , Handschrifttext weicht oft vom gedruckten Text ab , Originalseiten bis Blatt 38 enthalten zusätzlichen Text am Rand (Traumtext mit babylonischer Punktierung) , Im späteren Teil finden sich vereinzelt Randglossen verschiedenen Inhalts (häufig mit "p."[=perush] überschrieben , Blatt 208-210 sind falsch eingebunden und daher auch textlich doppelt in der Neuabschrift , Das Einleitungsgedicht zur Parashah (Lekh lekha) aus Blatt 64 ist tiberianisch punktiert , FU-Provenienz "Seminar für Judaistik"(Besitzstempel) auf Blatt 1a und Vorbesitzstempel "MS heb 900" auf Vorsatzblatt , Hebräisch
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Midrash ha-gadol ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV046657198
    Format: 197 ungezählte Blätter , 4°
    Original writing title: תורה - ויקרא
    Uniform Title: Bibel 8 Levitikus
    Note: Handschrift zweier Bücher der Torah (Bibeltext und Targum): Leviticus (Blatt 1-124) und Deuteronomium (Blatt 125-197) , Am Ende jedes biblischen Buches findet sich ein "sikhum ha-pasuḳim" , Schrift: Quadratschrift; tiberianisch (bis Blatt 69) und babylonisch punktiert , Sprache: Hebräisch und Aramäisch , ca. 21 Zeilen pro Seite, ca. 41 Buchstaben pro Zeile , Einband: Pappe, neu , Die Lagen sind nach orientalischer Weise zusammengenäht , Erstes Blatt fehlt , Der Text beginnt ab Lev 1,13 , Seitennummerierung mit Bleistift in arabischen Zahlen nachgetragen , Gemäß Schriftbefund im Jemen entstanden , Kolophon in Gedichtform auf Blatt 197b mit verschnörkelter Unterschrift, worin das Jahr 1845 sowie das Jahr 1769 zu finden ist , Auf erster Seite unten findet sich der Vermerk "MS heb. 6" aus Vorbesitz , Hebräisch und Aramäisch
    Additional Edition: Devarim
    Language: Hebrew
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Levitikus ; Bibel Deuteronomium ; Handschrift
    Author information: Krupp, Michael 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages