feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Article  (2)
  • English  (2)
  • German
  • 1995-1999  (2)
Type of Medium
Language
  • English  (2)
  • German
Region
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_DGP1644435802
    Format: Lit. S. 1176-1182
    ISSN: 0966-8136
    Content: Der Verfasser gibt zunächst einen Überblick über die Behandlung der Unabhängigkeit von Zentralbanken in der wissenschaftlichen Literatur, wobei er den politischen Determinanten der Notenbankautonomie besondere Aufmerksamkeit widmet. Es schließt sich eine Analyse der Position der Zentralbank im politischen System Russlands an. Hierbei geht es um die Unabhängigkeit der Zentralbank hinsichtlich der von ihr verfolgten Geldpolitik, die Autonomie der Zentralbank in Personalfragen sowie die finanzielle Unabhängigkeit der Zentralbank vom russischen Staat. Darüberhinaus weist der Verfasser auf Determinanten der Unabhängigkeit der Zentralbank hin, die im Verhältnis der politischen Gewalten zueinander sowie in gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen zu suchen sind. Insgesamt wertet der Verfasser die Chancen für eine Wahrung der Zentralbankautonomie in Russland positiv. (BIOst-Wpt)
    In: Europe Asia studies, Abingdon : Routledge, 1993, 50(1998), 7, Seite 1157-1182, 0966-8136
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1644435802
    Format: Lit. S. 1176-1182
    ISSN: 0966-8136
    Content: Der Verfasser gibt zunächst einen Überblick über die Behandlung der Unabhängigkeit von Zentralbanken in der wissenschaftlichen Literatur, wobei er den politischen Determinanten der Notenbankautonomie besondere Aufmerksamkeit widmet. Es schließt sich eine Analyse der Position der Zentralbank im politischen System Russlands an. Hierbei geht es um die Unabhängigkeit der Zentralbank hinsichtlich der von ihr verfolgten Geldpolitik, die Autonomie der Zentralbank in Personalfragen sowie die finanzielle Unabhängigkeit der Zentralbank vom russischen Staat. Darüberhinaus weist der Verfasser auf Determinanten der Unabhängigkeit der Zentralbank hin, die im Verhältnis der politischen Gewalten zueinander sowie in gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen zu suchen sind. Insgesamt wertet der Verfasser die Chancen für eine Wahrung der Zentralbankautonomie in Russland positiv. (BIOst-Wpt)
    In: Europe Asia studies, Abingdon : Routledge, 1993, 50(1998), 7, Seite 1157-1182, 0966-8136
    In: volume:50
    In: year:1998
    In: number:7
    In: pages:1157-1182
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages