feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (2)
  • German  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045116336
    Format: 1 DVD-Video (11 min) , farbig , 12 cm
    Content: " 'Xare' Hartl ist ein leidenschaftlicher Wilderer. Forstassistent Wiest überrascht ihn im Wald, doch Xare schießt auf ihn und versucht anschließend zu entkommen. In einem gefährlichen Katz- und Mausspiel zieht der Wilderer bei seiner Flucht unbewusst immer mehr Menschen in sein Handeln hinein."
    Note: Original: Deutschland 2017 , Deutsch
    In: Shocking short 2018, [Grünwald], [2018]
    Language: German
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB15606162
    Format: 1 DVD-Video (ca. 75 Min.) : s/w , Tonformat: DD/2.0 (dt.) , Bildformat: 4:3
    Series Statement: Der österreichische Film : Edition der Standard 208
    Content: Die Arbeiten des gebürtigen Griechen Antonis Lepeniotis waren Selbstausbeutungsunternehmen, realisiert mit einem Mini-Budget - Das Manifest finanzierte sich aus gerade einmal 500.000 Schilling an Fördergeldern - und einer Gruppe von Enthusiasten. Fremd wirkten die Filme Anfang der 1970er-Jahre aufgrund ihrer formalen Experimentierlust, die sich von den verschiedenen Erneuerungsbewegungen im europäischen Nachkriegskino nährte: Sie teilen gewisse Kennzeichen, Topoi oder Motive mit anderen progressiven Filmen um und nach '68... Das Manifest, ein Polit-Drama mit Science-Fiction-Elementen, spielt in einem diktatorischen Staat. Alle wichtigen Medien werden staatlich kontrolliert. Zwei Männer - Staatsfeinde, einer von ihnen ein ehemaliger Attentäter - sind aus einem Militärgefängnis geflohen. Der Bürger wird aufgefordert, bei der Suche und Ergreifung der Geflohenen behilflich zu sein. Die restriktive Ordnung des Staates bietet jedoch auch hier nur den Rahmen, um Menschen in Ausnahmesituationen zu verfolgen, im Zustand des Eingesperrtseins: So hält sich die Zelle einer Widerstandsbewegung, die zentrale Gruppe des Films, in einer Wohnung verschanzt. Sie wollen mit einem Manifest an die Öffentlichkeit treten, für dessen Vervielfältigung es jedoch an einer Kurbel für die Druckpresse mangelt. "Der Mensch ist das, was die Situation aus ihm macht", sagt der Anführer der Gruppe einmal. Lepeniotis' Kritik trifft in Das Manifest nicht nur den modernen Überwachungsstaat, sondern auch jene, die beim Kampf um eine Idee selbst zu sturen Bürokraten werden. Nicht zuletzt dies macht den Film auch noch heute aktuell. (Dominik Kamalzadeh, DER STANDARD, 13./14.10.2012)
    Note: Ländercode: 0 PAL , Orig.: Österreich, 1974
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages