feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (14)
  • Economics  (14)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042769629
    Format: XVIII, 235 S.
    Edition: 2., neu bearb. Aufl.
    ISBN: 9783811491526
    Series Statement: Schwerpunkte Klausurenkurs : Öffentliches Recht
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Internationales Steuerrecht ; Europäische Union ; Steuerrecht ; Fallsammlung ; Fallsammlung
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048957062
    Format: XVII, 225 Seiten
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811461079 , 3811461079
    Series Statement: Schwerpunkte Klausurenkurs
    Note: Auf der HTS: "Florian Hasse" (Tippfehler)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8114-6128-4
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Internationales Steuerrecht ; Europäische Union ; Steuerrecht ; Fallsammlung ; Fallsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV005602320
    Format: XII, 343 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3820484396
    Series Statement: Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung 3
    Note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1984
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktentscheidung ; Verbraucher ; Informationsverarbeitung ; Kaufentscheidung ; Entscheidungsfindung ; Informationsverarbeitung ; Verbraucherverhalten ; Produktbewertung ; Entscheidungstheorie ; Verbraucher ; Informationsverhalten ; Entscheidungstheorie ; Informationsverarbeitung ; Entscheidung ; Kaufentscheidung ; Informationsverarbeitung ; Produktentscheidung ; Verbraucher ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047313895
    Format: XVIII, 1362 Seiten
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783503195572
    Series Statement: Berliner Kommentare
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook ISBN 978-3-503-19558-9
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Umwandlungssteuergesetz ; Kommentar ; Kommentar ; Gesetz ; Kommentar
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Author information: Arjes, André
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt
    UID:
    b3kat_BV011458736
    Format: XXVI, 319 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3258056870
    Series Statement: Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen 254
    Note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1997
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzern ; Finanzmanagement ; Finanzmanagement ; Maschinenfabrik Benninger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Hofacker, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV010800387
    Format: 20 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Universität 〈Konstanz〉 / Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik: [Diskussionsbeiträge / 1] 283
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltbezogenes Management ; Arbeitspapier ; Graue Literatur ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. | Wiesbaden : Gabler
    UID:
    b3kat_BV012653680
    Format: XIX, 216 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3824470047
    Series Statement: Gabler-Edition Wissenschaft
    Note: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Managementinformationssystem ; Entscheidungsunterstützungssystem ; Objektorientierte Programmierung ; Fuzzy-Menge ; Informationssystem ; Entscheidungsprozess ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Bern [u.a.] : Haupt
    UID:
    b3kat_BV012156721
    Format: XXVI, 319 S. , graph. Darst.
    Note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1996. - Auch als: Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 254 , Weitere Ausgabe: Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen ; 254 , Zürich, Univ., Diss., 1996
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Konzern ; Finanzmanagement ; Finanzmanagement ; Maschinenfabrik Benninger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Hofacker, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV049293708
    Format: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 3rd ed
    ISBN: 9783811461284
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Klausurenkurs im Internationalen und Europäischen Steuerrecht -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Nützliche Links zum Internationalen und Europäischen Steuerrecht im Internet -- Teil 1 Die internationale Dimension des Steuerrechts -- A. Einführung und Anleitung zum Arbeiten mit diesem Buch -- I. Aufbau und Methodik des Klausurenkurses -- II. Gutachtenstil -- III. Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten -- 1. Überblick über die Einordnung -- 2. Prüfungsschema zur Lösung internationaler Sachverhalte -- Nationales deutsches Steuerrecht -- Europarecht -- Abkommensrecht -- 3. Ausführlich gelöste Beispielsachverhalte -- a) Sachverhalt zu grenzüberschreitender (outbound) Vermietung -- B. Grundlagen des Internationalen Steuerrechts in Fallform -- Grundlagenfall 1 Unüberlegte Kapitalanlage -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Unbeschränkte Steuerpflicht der Brüder,  1 Abs. 1 S. 1 EStG -- 1. Natürliche Personen -- 2. Wohnsitz -- a) Wohnung -- b) Verfügungsmacht -- c) Beibehaltung und Benutzung -- d) Zwischenergebnis -- 3. Gewöhnlicher Aufenthalt  9 AO -- 4. Inland -- 5. Ergebnis -- II. Beschränkte Steuerpflicht der Brüder,  1 Abs. 4, 49 EStG -- 1. Natürliche Person -- 2. Wohnsitz ( 8 AO) noch gewöhnlichen Aufenthalt im Inland ( 9 AO) -- 3. Vorbehaltlich  1 Abs. 2 EStG -- a) Deutsche Staatsangehöriger -- b) Keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland -- c) Öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis -- d) Zwischenergebnis -- 4. Vorbehaltlich  1 Abs. 3 EStG -- 5. Vorbehaltlich  1a EStG -- 6. Inländische Einkünfte iSd  49 EStG -- a) Einkünfte aus Kapitalvermögen iSd  20 Abs. 1 Nr. 7 EStG -- b) Besicherung des Kapitalvermögens -- aa) Darlehen Tobias Krachinger -- bb) Darlehen Rüdiger Krachinger , c) Ausnahme in  49 Abs. 1 Nr. 5 S. 1 lit. c aa S. 2 EStG -- d) Ausnahme in  49 Abs. 1 Nr. 5 S. 1 lit. c bb EStG -- 7. Zwischenergebnis -- III. Ergebnis -- Grundlagenfall 2 Der schlecht beratene Mandant -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Beschränkte Steuerpflicht -- 1. Natürliche Person ohne Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt im Inland -- 2. Inländische Einkünfte im Sinne des  49 Abs. 1 Nr. 2 lit. a EStG -- a) Einkünfte aus Gewerbebetrieb im Sinne des  15 EStG -- b) Betriebsstätte -- aa) Charakter von  12 Satz 1 und 2 AO -- bb) Zwischenergebnis -- c) Betriebsstätte gemäß  12 S. 1 AO iVm  12 S. 2 Nr. 6 AO -- aa) Ein- oder Verkaufsstelle -- bb) Geschäftseinrichtung oder Anlage -- cc) "Fest" -- dd) Dient der Tätigkeit eines Unternehmens -- ee) Zwischenergebnis -- d) Inland -- 3. Ergebnis -- II. Gewerbesteuerpflicht -- 1. Stehender Gewerbebetrieb im Inland -- a) Gewerbebetrieb -- b) "Stehend" -- c) Betriebsstätte im Inland -- aa) Betriebsstätte -- bb) Inland -- 2. Ergebnis -- III. Ergebnis -- Grundlagenfall 3 Schwierige Entscheidung -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Behandlung der ausländischen Betriebsstättengewinne -- 1. Körperschaftsteuer -- a) Unbeschränkte Steuerpflicht der F. Adler GmbH -- aa) Kapitalgesellschaft -- bb) Geschäftsleitung -- cc) Sitz -- dd) Inland -- ee) Zwischenergebnis -- ff) Rechtsfolge -- b) Ermittlung des Einkommens -- c) Vermeidung der Doppelbesteuerung -- aa) Anrechnung ausländischer Steuern -- bb) Abzug ausländischer Steuern -- 2. Gewerbesteuer -- II. Ergebnis -- Grundlagenfall 4 Das doppelte Lottchen bei der Anrechnung -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Anrechnungsmethode,  34c Abs. 1 EStG -- 1. Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2. Ausländische Einkünfte -- a) Einkünfte aus Staat A -- b) Einkünfte aus Staat B -- 3. Der deutschen Einkommensteuer entsprechende Steuer , 4. Identität des Steuersubjekts -- 5. Höchstbetrag der Anrechnung -- a) Ermittlung der ausländischen Einkünfte -- b) Deutsche Einkommensteuer -- c) Einheitlicher Anrechnungshöchstbetrag -- II. Abzugsmethode -- III. Ergebnis -- Grundlagenfall 5 Janusköpfigkeit -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Entstrickung -- 1. Fiktive Entnahme,  4 Abs. 1 S. 3 und 4 EStG -- a) Wirtschaftsgut -- b) Überführung vom Inland in das Ausland -- c) Ausschluss des Besteuerungsrechts -- aa) Zuordnung des Wirtschaftsguts -- bb) Gewinnzuweisung -- 2. Rechtsfolge -- 3. Bildung eines Ausgleichspostens -- II. Verstrickung -- 1. Fiktive Einlage,  4 Abs. 1 S. 8 HS. 2 EStG -- 2. Rechtsfolge -- III. Ergebnis -- Teil 2 Die unbeschränkte Steuerpflicht im Ertragsteuerrecht -- A. Persönliche Steuerpflicht -- I. Einkommensteuer -- Fall 1 Der fleißige Belgier und sein deutscher Arbeitgeber -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Veranlagung,  46 Abs. 2 Nr. 7 lit. b EStG -- 1. Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit -- 2. Vornahme eines Steuerabzugs -- 3. Steuerpflichtiger iSv  1 Abs. 3 EStG -- a) Tatbestandvoraussetzungen,  1 Abs. 3 S. 1 EStG -- aa) Natürliche Person ohne Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt im Inland -- bb) Inländische Einkünfte gemäß  49 Abs. 1 Nr. 4 lit. a EStG -- b) Einschränkung der Höhe nach,  1 Abs. 3 S. 2 EStG -- c) Antrag/Bescheinigung -- 4. Ergebnis -- II. Ergänzungstatbestand,  1a EStG -- 1. Staatsangehörigkeit in einem EU-Mitgliedstaat -- 2. Unbeschränkte Steuerpflicht -- 3. Umfang der Entlastungen -- a) Realsplitting -- aa) Unterhaltsleistungen -- bb) Dauernd getrennt Leben -- cc) Antrag/Zustimmung -- b) Keine unbeschränkte Steuerpflicht Julietta Eupens aber ansässig in der EU -- c) Bescheinigung -- 4. Ergebnis -- III. Progressionsvorbehalt -- 1. Unbeschränkte Steuerpflicht , 2. Nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegende Einkünfte -- 3. Rechtsfolge -- Fall 2 Die abgefundene Vorstandsvorsitzende -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Unbeschränkte Steuerpflicht,  1 Abs. 1 EStG -- 1. Natürliche Person -- 2. Inland -- 3. Wohnsitz,  8 AO -- a) Wohnung -- b) Beibehaltung und Benutzung -- 4. Gewöhnlicher Aufenthalt -- a) Begründung des gewöhnlichen Aufenthalts -- b) Beendigung des gewöhnlichen Aufenthalts -- 5. Zwischenergebnis -- II. Beschränkte Steuerpflicht,  1 Abs. 4, 49 EStG -- 1. Natürliche Person ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland -- 2. Inländische Einkünfte,  49 Abs. 1 Nr. 4 lit. a EStG -- 3. Inländische Einkünfte,  49 Abs. 1 Nr. 4 lit. d EStG -- a) Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit -- b) Entschädigung iSv  24 Nr. 1 EStG -- c) Steuerpflicht früherer Einkünfte -- 4. Zwischenergebnis -- III. Ergebnis -- II. Körperschaftsteuer -- Fall 3 Die inländische Ltd. -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Unbeschränkte Steuerpflicht,  1 Abs. 1 Nr. KStG -- 1. Kapitalgesellschaften -- 2. Typenvergleich -- a) Geschäftsführung -- b) Eigenkapitalaufbringung -- c) Haftung -- d) Organisation -- e) Übertragbarkeit der Anteile -- f) Gewinn und Vermögen der Gesellschaft -- 3. Zwischenergebnis -- 4. Geschäftsleitung Sitz -- a) Geschäftsleitung,  10 AO -- b) Sitz,  11 AO -- 5. Inland -- II. Ergebnis -- B. Sachliche Steuerpflicht -- Fall 4 Was kostet die Welt -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Summe der Einkünfte,  2 Abs. 3 EStG -- 1. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Hamburg -- 2. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Brasilien -- 3. Einkünfte aus der Cruise GbR -- a) Qualifikation der Einkünfte -- b) Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten -- aa) Einkünfte -- bb) Entgeltliche Überlassung von Schiffen -- cc) Einsatzort , dd) Ausgerüstet überlassenes Handelsschiff -- ee) Rechtsfolge -- II. Ergebnis -- Teil 3 Die beschränkte Steuerpflicht im Ertragsteuerrecht -- Fall 5 Der Investitionsstandort Deutschland -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Unbeschränkte Steuerpflicht,  1 Abs. KStG -- II. Beschränkte Steuerpflicht,  2 Nr. 1 KStG -- 1. Körperschaften -- 2. Weder Sitz noch Ort der Geschäftsleitung im Inland -- 3. Inländische Einkünfte -- a) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung,  49 Abs. 1 Nr. 2 lit. f EStG -- aa) Einkünfte aus Gewerbebetrieb -- bb) Keine Betriebsstätte oder ständiger Vertreter im Inland -- cc) Vermietung im Inland belegenen Vermögens -- dd) Zwischenergebnis -- b) Einkünfte aus Kapitalvermögen,  49 Abs. 1 Nr. 5 lit. c aa EStG -- aa) Kapitalforderung jeder Art,  20 Abs. 1 Nr. 7 EStG -- bb) Besicherung -- cc) Subsidiarität, Einkünfte aus Gewerbebetrieb -- dd) Isolierende Betrachtungsweise -- ee) Zwischenergebnis -- III. Ergebnis -- Fall 6 Liebe macht blind -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Erweitert beschränkte Steuerpflicht,  2 AStG -- 1. Natürliche Person -- 2. Vormalige unbeschränkte Steuerpflicht -- 3. Als Deutscher -- 4. Ansässigkeit im Ausland -- 5. Niedrigbesteuerung,  2 Abs. 2 AStG -- a) Abstrakter Belastungsvergleich -- b) Konkreter Belastungsvergleich -- 6. Wesentliche Inlandsinteressen,  2 Abs. 3 AStG -- a) Beteiligung an inländischen Gewerbebetrieben -- b) Wesentliche nichtausländische Einkünfte -- aa) Einkünfte aus Gewerbebetrieb -- bb) Nicht ausländische Einkünfte -- II. Ergebnis -- Teil 4 Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen -- A. Einkünfteberichtigung bei verbundenen Unternehmen -- Fall 7 Die Rechnung ohne den Wirt gemacht -- Vorüberlegungen -- Gliederung -- Lösung -- I. Berichtigung von Einkünften,  1 AStG -- 1. Unbeschadet anderer Vorschriften -- a) Verdeckte Gewinnausschüttung , b) Verdeckte Einlage
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tax, Florian Haase M.I. Klausurenkurs im Internationalen und Europäischen Steuerrecht Heidelberg : C.F. Müller Verlag,c2023 ISBN 9783811461079
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Steuerrecht ; Deutschland ; Internationales Steuerrecht ; Fallsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV001108608
    Format: 208 S. , graph. Darst. , 1 Floppy-Disk (5 1/4")
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3889631339
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: MS-DOS ; MS-DOS ; Betriebssystem
    Author information: Lorenz, Cölestin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages