Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kyrgyz  (2)
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV049096369
    Format: 141 Seiten , 28 cm x 23 cm
    ISBN: 9783775755573 , 3775755578
    Content: Louise Amelies dokumentarische Serie versteht sich als künstlerische Auseinandersetzung mit dem globalen Phänomen der Migration und seinen vielen Facetten, die im migrationspolitischen Diskurs hierzulande oft außer Acht gelassen werden. Migration hat es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gegeben und wird immer stattfinden. Dennoch wird Migration als Abweichung dargestellt, nationalstaatliche Grenzen dagegen werden kaum in ihrer Existenz hinterfragt. Auch wenn sich Kirgistan auf dem Globus unscheinbar an Kasachstan und China schmiegt, vor Ort scheinen die Weiten und Höhen der gebirgigen Region unendlich. Der Naturbelassenheit entgegen, schießen in der Hauptstadt Bischkek riesige Plattenbausiedlungen in die Höhe. Hier lebt eine junge und wache Bevölkerung, die sich allen Widrigkeiten der post-sowjetischen Wirklichkeit zum Trotz selbstbewusst der Welt entgegenstellt. In einer Sammlung aus porträtierenden Texten und Fotografien, die das Wesen der Menschen in den Vordergrund stellen, bringt das Buch Solidarität und Empathie dafür zum Ausdruck, dass Migration eine Chance und den schmerzlichen Verlust eines geliebten Missing Members zugleich bedeuten kann
    Note: Text englisch und kirgisisch , Teilweise kyrillisch
    Language: English , Kyrgyz
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Amelie, Louise 1991- ; Fotografie ; Russland ; Kirgisien ; Migration ; Louise Amelie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Kirgisien ; Fotobuch ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-604)BV049096369
    Format: 141 Seiten , 28 cm x 23 cm
    ISBN: 9783775755573 , 3775755578
    Content: Louise Amelies dokumentarische Serie versteht sich als künstlerische Auseinandersetzung mit dem globalen Phänomen der Migration und seinen vielen Facetten, die im migrationspolitischen Diskurs hierzulande oft außer Acht gelassen werden. Migration hat es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte gegeben und wird immer stattfinden. Dennoch wird Migration als Abweichung dargestellt, nationalstaatliche Grenzen dagegen werden kaum in ihrer Existenz hinterfragt. Auch wenn sich Kirgistan auf dem Globus unscheinbar an Kasachstan und China schmiegt, vor Ort scheinen die Weiten und Höhen der gebirgigen Region unendlich. Der Naturbelassenheit entgegen, schießen in der Hauptstadt Bischkek riesige Plattenbausiedlungen in die Höhe. Hier lebt eine junge und wache Bevölkerung, die sich allen Widrigkeiten der post-sowjetischen Wirklichkeit zum Trotz selbstbewusst der Welt entgegenstellt. In einer Sammlung aus porträtierenden Texten und Fotografien, die das Wesen der Menschen in den Vordergrund stellen, bringt das Buch Solidarität und Empathie dafür zum Ausdruck, dass Migration eine Chance und den schmerzlichen Verlust eines geliebten Missing Members zugleich bedeuten kann
    Note: Text englisch und kirgisisch , Teilweise kyrillisch
    Language: English , Kyrgyz
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Amelie, Louise 1991- ; Fotografie ; Russland ; Kirgisien ; Migration ; Louise Amelie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Kirgisien ; Fotobuch ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages