Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • DVD  (2)
  • Monographic component part  (2)
Type of Material
Type of Publication
  • Monographic component part  (2)
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB15698545
    Format: 55 Min. , s/w
    Content: Die Begegnung zwischen einem kraftstrotzenden, in Liebesdingen unerfahrenen jungen Mann und einer verführerischen, etwas lethargischen Frau, deren Geliebter wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Nach einem heftigen Streit macht er ihr einen Heiratsantrag, den sie ablehnt, sodass es beinahe zu einer Katastrophe, dann aber doch zum Happy End kommt. Neu rekonstruierter Stummfilm, der nicht vollständig aufzufinden war, sodass fehlende Teile durch Standfotos und Texttafeln sinnvoll ergänzt wurden. Er irritierte erste Zuschauer angesichts der unverhohlenen Erotik, wurde gegen den Willen des Regisseurs bearbeitet, zensiert, in einigen US-Staaten verboten. Heute beeindruckt er mit Innenräumen und Naturbildern, in denen sich Sinn und Sinnlichkeit, Wärme und Kälte der Personen eindringlich auslegen, sowie mit der lebendigen Darstellerführung. (Lexikon des internationalen Films)
    Content: ... neue Rekonstruktion der Cinémathèque Suisse von Frank Borzages nur in Fragmenten erhaltenem Meisterwerk aus dem letzten Jahr des amerikanischen Stummfilms. Erstmals zu sehen ist eine lange Szene, die seinerzeit von der Zensur geschnitten wurden. ... Versuch einer Rekonstruktion, ausgehend von dem 43-minütigen Fragment (von 84 Minuten insgesamt), das William K. Everson und Alex Gordon bei der 20th Century-Fox entdeckt haben, ergänzt um eine von der schwedischen Zensur geschnittene Szene, die im wiedergefundenen Original nicht enthalten ist. Schaut man sich diese Bilder an, so bestätigt sich, dass es sich bei diesem Film nicht nur um das wichtigste Werk Borzages handelt, sondern auch um einen der verkannten Höhepunkte des Stummfilms. Zur Rekonstruktion des gesamten Handlungsablaufs werden die fehlenden Stellen (die erste und die letzte Rolle, sowie zwei Segmente in der Mitte des Films) durch Photos dargestellt, die aus der beim Academy Film Archive in Los Angeles hinterlegten Privatsammlung des Regisseurs und aus verschiedenen Kinematheken stammen, sowie durch Texttafeln. (Edition Filmmuseum)
    Note: Orig.: USA, 1929 , Borzage's once-lost masterpiece reconstructed by Hervé Dumont , Extra: Audiokommentar von Hervé Dumont
    In: Lucky Star : [BD], Paris, 2010, (2010)
    Language: Undetermined
    Keywords: The river 〈Film, 1929〉 ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; Kommentar ; Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB15372373
    Format: ca. 94 Min. (Version Movietone) / 79 Min. (Version Tchèque) : s/w , Tonformat: PCM 1.0 (Movietone), PCM 2.0 , Bildformat: 1.20:1 (Version Movietone) ; 1.37:1 (Version Tchèque)
    Content: 2 versions: - VERSION MOVIETONE (Format 1.20 respecté - Noir et Blanc - 94 mn) . Accompagnement musical original d'Hugo Riesenfeld et Ernö Rapée en PCM 1.0 (Movietone) . Nouvel accompagnement musical de Timothy Brock en PCM 2.0 (Olympic Champber Orchestra) - VERSION TCHÈQUE (Format 1.37 respecté - Noir et Blanc - 79 mn) . Accompagnement musical original d'Hugo Riesenfeld et Ernö Rapée en PCM 1.0 (Movietone)
    Content: zu den Extras auf der DVD: - QUI FUT MURNAU ? (12 mn) Jean Douchet, critique et historien du cinéma, revient sur les périodes allemande et américaine du cinéaste Murnau. - MURNAU OU QU'EST-CE QU'UN CINÉASTE ? (42 mn), un film de Jean Douchet. Jean Douchet aborde, via la mise en scène et le montage, les nombreuses facettes du génie de Murnau. - FOUR DEVILS (40 mn) À partir de photos et d'archives, une reconstitution du film perdu de Murnau réalisé entre L'Aurore et City Girl. - LE RETOUR À MURNAU (1981 - Couleurs - 26 mn) un film de Pierre Guy - musique de Pascal Comelade. Le retour posthume en Bavière, dans le village nommé Murnau, du cinéaste du même nom après l'accident qui lui coûta la vie sur la côte Ouest des États-Unis, le 11 mars 1931. Un film ALTAMIRA. - RUSHES / SCÈNES ALTERNATIVES (9 mn). (Französisch)
    Note: Ländercode: B , Orig.: USA, 1927 , Suppléments: Galerie photos (befindet sich auf Blu-ray Disc 1). Bande-annonce (befindet sich auf Blu-ray Disc 1) , Nouveaux masters restaurés , Qui fut Murnau? (ca. 12 Min., befindet sich auf der DVD). Murnau ou qu'est-ce qu'un cinéaste? (ca. 42 Min., befindet sich auf der DVD). Four devils (ca. 40 Min., befindet sich auf der DVD). Le retour à Murnau (ca. 26 Min., Farbe, 1981, befindet sich auf der DVD). Rushes / Scènes alternatives (ca. 9 Min., befindet sich auf der DVD) , L' aurore - Sunrise - Version Movietone. L' aurore - Sunrise - Version Tchéque , Mit musikalischer Untermalung und engl., tschech. Zwischentiteln
    In: F. W. Murnau : [Medienkombination] [BD] [DVD Video], [S.l.], 2010, (2010)
    Language: Undetermined
    Keywords: Murnau, Friedrich Wilhelm ; Filmarbeit ; DVD-Video ; Murnau a. Staffelsee ; Murnau, Friedrich Wilhelm ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages