feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (4)
  • Berlin  (4)
  • Deutschland 〈DDR〉  (2)
  • Dokumentarfilm  (2)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Stefan Kolbe und Chris Wright
    UID:
    kobvindex_ZLB15483122
    Format: 1 DVD-Video (68 Min.) : s/w und Farbe , DD/5.1 , Vollbild 4:3
    Content: Früher gab es das Kraftwerk Zschornewitz. Tausende machten hier aus Kohle Strom. Mit der DDR verschwand das Kraftwerk und mit ihm die Arbeit. Es blieben die Amateurfilme der Kraftwerker. Gefilmte volkseigene Erfahrung. Im Dialog mit diesem Material entsteht eine Vision ausgelöschter Vergangenheit und fehlender Zukunft. Das kleinere private Glück neben dem großen, nicht eingelösten Versprechen. (Kolbe/ Wright)
    Content: Ein Dokumentarfilm als Spurensuche nach einem Stück DDR-Alltag: In Zschernowitz stand früher eines der größten Kohlekraftwerke der Welt. Ehemalige Arbeiter haben Leben und Arbeit in und um dieses Werk auf Film- und Videomaterial festgehalten. Die Regisseure verwenden diese Dokumente einer untergegangenen Welt und verdichten sie mit Aufnahmen aus der Gegenwart zu einem Zeugnis proletarischer DDR-Kultur und einem eindrücklichen Porträt der Zschernowitzer Arbeiter. - Ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 2003
    Language: German
    Keywords: Kraftwerk (Zschornewitz) ; Arbeiter ; Alltag ; Amateurfilm ; DVD-Video ; Deutschland 〈DDR〉 ; Kohlekraftwerk ; Arbeiter ; Alltagskultur ; DVD-Video ; Kraftwerk (Zschornewitz) ; Abwicklung ; Arbeiter ; Befindlichkeit ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB13771131
    Format: (ca. 48 Min.)
    Content: Ein Portrait des Regisseurs und Malers Svend Noldan (1893 - 1978), der vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland Filme machte. Seine Karriere beginnt 1920 bei der Ufa. Er steht den Dadaisten nahe und dreht Industriefilme. Aber erst nach 1933, als seine Freunde fliehen, stellt sich der eigentliche Erfolg als Filmemacher ein: Svend Noldan arbeitet für die Nazis und ist beteiligt an Hetz- und Propagandafilmen wie "Der ewige Jude", "Sieg im Westen" oder "Triumph des Willens". Nach dem Krieg kann er seine Arbeit im Nachkriegsdeutschland bruchlos wieder aufnehmen. (Covertext)
    In: Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz : [DVD-Video], Berlin, 2004, (2004)
    Language: German
    Keywords: Noldan, Svend ; DVD-Video ; Nationalsozialismus ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB12596841
    Format: 1 Videokass. (48 Min.) , teilw s/w
    Edition: 1
    Series Statement: Dokumente 254
    Content: Ein Portrait des Regisseurs und Malers Svend Noldan (1893 - 1978), der vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland Filme machte. Seine Karriere beginnt 1920 bei der Ufa. Er steht den Dadaisten nahe und dreht Industriefilme. Aber erst nach 1933, als seine Freunde fliehen, stellt sich der eigentliche Erfolg als Filmemacher ein: Svend Noldan arbeitet für die Nazis und ist beteiligt an Hetz- und Propagandafilmen wie "Der ewige Jude", "Sieg im Westen" oder "Triumph des Willens". Nach dem Krieg kann er seine Arbeit im Nachkriegsdeutschland bruchlos wieder aufnehmen.
    Note: Dt.
    Language: German
    Keywords: Noldan, Svend ; Videokassette ; Nationalsozialismus ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm ; Videokassette ; Videokassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB15439926
    Format: (32 Min.) : s/w
    Note: Orig.: DDR, 1982 , Publizistische Filmübung 2. Studienjahr, für Vorführungen gesperrt. Premiere: 20. September 1989, Akademie der Künste, Berlin/DDR
    In: Material : [DVD-Video], [Köln], [2011], (2011)
    Language: German
    Keywords: Deutschland 〈DDR〉 ; Geschichte 1980- ; Alltag ; DVD-Video ; DVD-Video
    Author information: Heise, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages