feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Guralnick, Peter  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB35030837
    ISBN: 9781681888972
    Content: "In Memphis, Tennessee, in the 1950s, there was hard-edged blues playing on Beale Street, and hillbilly boogie on the outskirts of town. But at Sam Phillips' Sun Records studio on Union Avenue, there was something different going on 8211 a whole lotta shakin', rockin', and rollin'. This is where rock 'n' roll was born. Sun Records: the company that launched Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Johnny Cash, Roy Orbison, and Carl Perkins. The label that brought the world, Blue Suede Shoes, Whole Lotta Shakin' Goin' On, Breathless, I Walk the Line, Mystery Train, Good Rockin' Tonight. The Birth of Rock 'n' Roll: 70 Years of Sun Records is the official history of this legendary label, and looks at its story in a unique way: through the lens of 70 of its most iconic recordings. From the early days with primal blues artists like Howlin' Wolf and B.B. King to long nights in the studio with Elvis and Jerry Lee Lewis, you will see how the label was shaped and how it redefined American music. Accompanying the recordings is the label's origin story and a look at the mission of the label today, as well as Sun Spot sidebars8212 a fascinating dive into subjects such as how the iconic logo was created, the legendary Million Dollar Quartet sessions, and how the song Harper Valley, PTA funded the purchase of the label. Written by two of the most acclaimed music writers of our time, Peter Guralnick and Colin Escott, and featuring hundreds of rare images from the Sun archives as well as a foreword by music legend Jerry Lee Lewis, this is a one-of-a-kind book for anyone who wants to know where it all started."
    Content: Biographisches: "Award-winning and best-selling author Peter Guralnick is widely regarded as the nation's preeminent writer on twentieth-century American popular music. His books include the two-volume biography of Elvis Presley, Last Train to Memphis and Careless Love,and the biography of Sun records founder Sam Phillips: The Man Who Invented Rock 'n' Roll. He is a Grammy award winner and an inductee in the Blues Hall of Fame." Rezension(2): "〈a href=http://lj.libraryjournal.com/ target=blank〉〈img src=https://images.contentreserve.com/libraryjournal_logo.png alt=Library Journal border=0 /〉〈/a〉: Starred review from November 1, 2022 Guralnick ( Last Train to Memphis: The Rise of Elvis Presley ) and Escott ( Good Rockin' Tonight: Sun Records and the Birth of Rock 'n' Roll ) have crafted a must-have volume chronicling the history of Sun Records since its inception in 1952. Behind the vision of what the label would become is the parallel story of its founder, Sam Phillips, and his determined quest for talent, eccentricity, or in his own words, individualism in the extreme. Opening with a foreword by Jerry Lee Lewis and ending with a touching afterword written by Knox Phillips (Sam's son), the reader is offered a unique and engaging peek into an era of legendary artistic value, including names like Johnny Cash, Elvis Presley, Ray Smith, Billy Adams, and many more. VERDICT This beautifully designed book will captivate readers with a magnetic combination of storytelling, behind-the-scenes anecdotes, and a stellar array of photographs portraying the many acclaimed artists that came to be associated with Sun Records. Unmissable and transcending time, this is the ultimate rock 'n' roll handbook. --Alessandro CiminoCopyright 2022 Library Journal, LLC Used with permission. "
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34822491
    ISBN: 9783982101620
    Content: "Ich war schon immer der Meinung, dass Sun Records und Sam Phillips die entscheidensten, erhebensten und stärksten Platten aller Zeiten produziert hatten. Bei Sun Records sangen die Künstler um ihr Leben und hörten sich an, als kämen sie aus der rätselhaftesten Ecke des Planeten. Wenn man sie hinter sich ließ und den Blick zurück warf, konnte man zur Salzsäule erstarren. Bab Dylan, Chronicles Die Biografie über das visionäre Genie, das den revolutionären Weg von Sun Records im Alleingang lenkte. Vom Autor der von der Kritik gefeierten Elvis-Presley-Biografie Last Train to Memphis und Careless Love endlich in deutscher Sprache: Sam Phillips: der Mann, der den Rock´n´Roll erfand. Die Musik, die er in seinem winzigen Memphis-Studio mit so unterschiedlichen Künstlern wie Elvis Presley, Ike Turner, Howlin' Wolf, Jerry Lee Lewis und Johnny Cash prägte, brachte einen Sound hervor, der noch nie zuvor gehört worden war. Er schuf eine einzigartige Mischung aus schwarzen und weißen Stimmen, die voller Leidenschaft die Vitalität der amerikanischen Volkstradition verkündete und gleichzeitig ein für alle Mal einen neuen, integrativen Musikstil proklamierte. Mit umfangreichen Interviews und persönlichen Beobachtungen aus erster Hand, die sich über einen Zeitraum von 25 Jahren erstreckten, sowie umfangreichen Interviews mit nahezu allen legendären Sun Records-Künstlern, liefert uns Guralnick ein leidenschaftliches, ungeschöntes Porträt eines amerikanischen Originals. Der Autor Peter Guralnick begleitete Sam Phillips und seine Weggefährten über viele Jahre hinweg, um einen umfassenden Einblick in Sun Records und dessen gesamtes Umfeld zu erlangen. Er beschreibt Sam Phillips' schweren Start, aber natürlich auch seinen unglaublichen Aufstieg. Besonders spannend ist dabei, auch bisher eher unbekannte Seiten von Sam Phillips kennen zu lernen. Seine große Liebe zum Radio, seine Motivation, im Tonstudio immer ausgefeiltere Aufnahmetechniken zu entwickeln oder sein Drang zu waghalsigen Expansionsmanövern weit über die Grenzen seiner Wahlheimatstadt Memphis hinaus. Gleichzeitig zeigt Peter Guralnick aber auch die Schattenseiten von Sam Phillips auf, die es im Wirken außergewöhnlicher Persönlichkeiten vielleicht immer gibt. Wir lernen in diesem Buch einen Geschäftsmann mit einem unvorstellbaren Antrieb und einem unbändigen Durchhaltevermögen kennen, aber natürlich auch einen ganz persönlichen Sam Phillips. Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie über Sam Phillips. Es ist eine Biografie über die Entstehung der amerikanischen Popkultur. Es ist die Biografie einer Musikszene, die unsere heutige Kultur so entscheidend geprägt hat wie keine zuvor und keine danach. Es ist die Biografie über ein Amerika, in dem der Blues und der Rock'n'Roll in kleinen Schritten, aber ganz entscheidend für die Gleichberechtigung von Menschen aller Hautfarben gekämpft hat."
    Content: Biographisches: "Peter Guralnick hat ausgiebig über amerikanische Musik und Musiker geschrieben.In seinen Büchern verbindet er die Passion eines lebenslangen Fans, die Kenntnisse eines Gelehrten und die Fähigkeit, sowohl der Musik als auch dem Musiker gerecht zu werden. Sein frühes Werk Feel Like Going Home gilt als Meilenstein in der Auseinandersetzung mit dem Blues. Gefolgt von dem in den 1980er-Jahren veröffentlichten Sweet Soul Music, in dem er den Southern Soul und Künstler des Northern Souls porträtiert. Sein Hauptwerk ist die zweibändige Elvis-Presley-Biographie Last Train To Memphis und Careless Love (Deutsche Übersetzung: Michael Widemann). Daneben schrieb er eine große Anzahl an Liner Notes, z. B. für Jerry Lee Lewis' Album Last Man Standing. Für die Liner Notes zu Sam Cookes Live At The Harlem Square erhielt er 1986 den Grammy Award in der Kategorie Best Album Notes. Guralnick schrieb das Buch und adaptierte die Drehbücher für die Dokumentation über Sam Phillips The Man Who Invented Rock'n'Roll, sowie das Drehbuch für The Blues, eine Dokumentation von Martin Scorsese. 2010 wurde seine Arbeit durch die Aufnahme in die Blues Hall of Fame gewürdigt."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages