feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • Schirmer, Uta  (1)
Type of Medium
  • Online Resource  (1)
  • Book  (1)
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042464135
    Format: 1 Online-Ressource (276S. 2 Abb)
    ISBN: 9783663012450 , 9783810040411
    Series Statement: Politik und Geschlecht 14
    Note: In der frauenpolitischen Diskussion scheint das Schlagwort "Gender Mainstreaming" bisherige frauenpolitische Strategien und Konzepte abzulösen - ein Anlass dafür, sich die institutionalisierte Frauenpolitik in den Kommunen auf der Folie veränderter Rahmenbedingungen genauer anzuschauen und zu analysieren. Die beiden Autorinnen haben Fragebögen an die kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen-Anhalt verteilt und Interviews mit ihnen, den OberbürgermeisterInnen und Vertreterinnen kommunaler Frauenprojekte geführt. Im Zentrum der Untersuchung standen dabei Fragen nach den Einflussmöglichkeiten und Handlungsspielräumen kommunaler Frauenpolitik im Rahmen ihrer zunehmenden Verrechtlichung, der kommunalen Verwaltungsreform und den gegenwärtigen Schwierigkeiten der Frauenbewegung. In den Antworten und Analysen wird deutlich, wie professionell Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ihre Aufgaben inzwischen erfüllen. Utopien von einer Welt ohne Geschlechterhierarchien sind dabei allerdings weitgehend abgelöst worden vom Pragmatismus und Realismus kommunaler Verwaltungsarbeit - sehr zum Nutzen einzelner Frauen, aber mit wenig strukturellen Perspektiven
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommunale Frauenpolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages