feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (34)
  • 2020-2024  (14)
  • 2005-2009  (20)
  • 1980-1984
  • Tolkien, J. R. R.  (34)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34986290
    Format: 935 Min.
    ISBN: 9783844507188 , 9783844507188
    Content: Das große Finale Frodo will endgültig den Ring vernichten. Doch die Last ist schwer und Sam muss ihm helfen, den Ring zur Schicksalsschlucht zu bringen. Dort erwartet sie Gollum, der seinen Schatz für sich will. Die restlichen Gefährten bereiten sich auf die große Schlacht gegen Sauron vor. Unter ihnen ist auch der rechtmäßige Erbe Gondors und so beginnt der Kampf um die Rettung Mittelerdes. Gert Heidenreich liest auch den dritten Teil der Fantasytrilogie in der Übersetzung von Wolfgang Krege und begleitet die Gefährten bei ihrem letzten Schlag gegen Sauron. Er erzählt von Frodo und seinen Freunden so einfühlsam und zugleich mit solcher Kraft, als spüre er die Macht des Rings. Auch für den dritten Band hat die Tolkiengesellschaft die Auswahl für das umfangreiche Booklet getroffen. Der Anhang beinhaltet die Geschichte von Aragorn und Arwen, sowie eine Stammbäume und Zeittafeln.
    Note: Der Herr der Ringe ; 3 ; 3 , John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine "Lúuthien", die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom Ersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er die Prüfung zum M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsisch ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhielt er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt im "Silmarillion", dem "Herrn der Ringe" und dem "Hobbit" hatte. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth.
    Language: German
    Author information: Heidenreich, Gert
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Author information: Krege, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB16160085
    Format: 1853 Min.
    ISBN: 9783844507164 , 9783844507164
    Content: Neun Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Modor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen, und ein erbitterter Kampf beginnt. Das lange Warten der Fans wird belohnt: Achim Höppner, die deutsche Synchronstimme des Zauberers Gandalf, liest das unübertroffene Fantasy-Epos in der Übersetzung von Wolfgang Krege komplett und ungekürzt. (Laufzeit: 22h 54)
    Note: Der Herr der Ringe ; 3 ; 1 , John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine "Luthien", die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom ersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er die Prüfung zum M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsich ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhielt er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt im "Silmarillion", dem "Herrn der Ringe" und dem "Hobbit" hatte. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth.
    Language: German
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Author information: Krege, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB16159931
    Format: 1095 Min.
    ISBN: 9783844507171 , 9783844507171
    Content: Wort für Wort Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam, sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter ... In würdiger Nachfolge und in Gedenken an Achim Höppner liest Gert Heidenreich Teil zwei der Fantasytrilogie in der Übersetzung von Wolfgang Krege und folgt den Gefährten auf ihren Abenteuern in Mittelerde. Auch für den zweiten Band hat die Tolkiengesellschaft die Auswahl für das umfangreiche Booklet getroffen: Die Geschichte der Völker Mittelerdes wird fortgesetzt, den Auenland-Kalender und Schrift und Lautung der alten Sprachen. (Laufzeit: 18h 48)
    Note: Der Herr der Ringe ; 3 ; 2 , John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine "Lúuthien", die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom Eersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er die Prüfung zum M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsich ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhielt er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt im "Silmarillion", dem "Herrn der Ringe" und dem "Hobbit" hatte. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth.
    Language: German
    Author information: Heidenreich, Gert
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Author information: Krege, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    HarperCollins Publishers
    UID:
    kobvindex_ZLB35141170
    Edition: Unabridged
    ISBN: 9780007269648
    Content: "Painstakingly restored from Tolkien's manuscripts and presented for the first time as a fully continuous and standalone story, the epic tale of The Children of Húrin will reunite fans of The Hobbit and The Lord of the Rings with Elves and Men, dragons and Dwarves, eagles and Orcs, and the rich landscape and characters unique to Tolkie There are tales of Middle-earth from times long before The Lord of the Rings, and the story told in this book is set in the great country that lay beyond the Grey Havens in the West: lands where Treebeard once walked, but which were drowned in the great cataclysm that ended the First Age of the World. In that remote time Morgoth, the first Dark Lord, dwelt in the vast fortress of Angband, the Hells of Iron, in the North,and the tragedy of Túrin and his sister Nienor unfolded within the shadow of the fear of Angband and the war waged by Morgoth against the lands and secret cities of the Elves. Their brief and passionate lives were dominated by the elemental hatred that Morgoth bore them as the children of Húrin, the man who had dared to defy and to scorn him to his face. Against them he sent his most formidable servant, Glaurung, a powerful spirit in the form of a huge wingless dragon of fire. Into this story of brutal conquest and flight, of forest hiding-places and pursuit, of resistance with lessening hope, the Dark Lord and the Dragon enter in direly articulate form. Sardonic and mocking, Glaurung manipulated the fates of Túrin and Nienor by lies of diabolic cunning and guile, and the curse of Morgoth was fulfilled. The earliest versions of this story by J.R.R. Tolkien go back to the end of the First World War and the years that followed,but long afterwards, when The Lord of the Rings was finished, he wrote it anew and greatly enlarged it in complexities of motive and character: it became the dominant story in his later work on Middle-earth. But he could not bring it to a final and finished form. In this book Christopher Tolkien has constructed, after long study of the manuscripts, a coherent narrative without any editorial invention."
    Content: Biographisches: "J.R.R.Tolkien (1892-1973) was a distinguished academic, though he is best known for writing The Hobbit, The Lord of the Rings and The Silmarillion, plus other stories and essays. His books have been translated into over 80 languages and have sold many millions of copies worldwide." Biographisches: "Christopher Tolkien was born on 21 November 1924. During the Second World War he served in the Royal Air Force, later returning to Oxford University to become a Fellow and Tutor. He devoted himself after his father's death in 1973 to the editing of his unpublished writings, notably The Silmarillion, Unfinished Tales, the twelve volumes of The History of Middle-earth, The Children of Húrin, Beren and Lúthien and The Fall of Gondolin. He died in 2020 at the age of 95." Rezension(3): "〈a href=http://www.publishersweekly.com target=blank〉〈img src=https://images.contentreserve.com/pw_logo.png alt=Publisher's Weekly border=0 /〉〈/a〉: February 25, 2008 What could be more apropos than hiring the face of Sauron from The Lord of the Rings to read Tolkien039"
    Language: English
    Keywords: Hörbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34974574
    ISBN: 9783608121476
    Series Statement: History of Middle-Earth
    Content: "Von den Göttern und Helden Mittelerdes – die frühesten Geschichten über Mittelerde. Ein Schatz für alle »Herrn der Ringe«-Fans. J.R.R. Tolkien hat unzählige Geschichten verfasst, als er die Götter- und Heldensagen von Mittelerde niederschrieb. Im legendären »Buch der verschollenen Geschichten«, dem ältesten Weltentwurf Tolkiens, älter noch als »das Silmarillion«, sind sie aufgezeichnet. Oft finden sich Spuren von ihnen, fremdklingende Namen wie ferne Echos vergangener Zeiten im »Herrn der Ringe«, dem großen vollendeten Fantasyepos. Der Seefahrer Eriol landet bei einer seiner Seefahrten auf Tol Eressa, der Einsamen Insel im fernen Westen. Die Elben, die auf Tol Eressa leben, laden ihn in ihre Häuser ein und teilen mit ihm Geschichten aus einer vergangenen Zeit. Welche finstere Rolle spielte der dämonische Katzenfürst Telvido? Wie ging Gondolin unter und was geschah nach Tuors Flucht aus Gondolin? Im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten« werden diese und viele weitere Fragen beantwortet. Die Geschichten im zweiten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten«: Die Geschichte von Tinúviel Turambar und der Foalóke Der Fall von Gondolin Das Nauglafring Die Geschichte von Earendel Die Geschichte von Eriol und Ælfwine und das Ende der Geschichten Ælfwine aus England"
    Content: Biographisches: "J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Christopher Tolkien, geboren am 21. November 1924, war der dritte Sohn J.R.R. Tolkiens. Als literarischer Nachlassverwalter widmete er sich mehr als vierzig Jahre lang der Veröffentlichung der unveröffentlichten Werke seines Vaters, vom Silmarillion und den Nachrichten aus Mittelerde über Beren und Lúthien bis hin zu Der Fall von Gondolin und der Reihe The History of Middle-earth. 2016 wurde er mit der die Bodley-Medaille für seine Verdienste um die Literatur geehrt. Er starb im Januar 2020 im Alter von 95 Jahren."
    Language: German
    Author information: Tolkien, Christopher
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB34972753
    ISBN: 9783608121469
    Series Statement: History of Middle-Earth
    Content: "Von den Göttern und Helden Mittelerdes – die frühesten Geschichten über Mittelerde. Ein Schatz für alle »Herrn der Ringe«-Fans. J.R.R. Tolkien hat unzählige Geschichten verfasst, als er die Götter- und Heldensagen von Mittelerde niederschrieb. Im legendären »Buch der verschollenen Geschichten«, dem ältesten Weltentwurf Tolkiens, älter noch als »das Silmarillion«, sind sie aufgezeichnet. Oft finden sich Spuren von ihnen, fremdklingende Namen wie ferne Echos vergangener Zeiten im »Herrn der Ringe«, dem großen vollendeten Fantasyepos. Die zehn Geschichten über die Valar und der Gründung ihres Seereiches, Ilúvatar und sein Weltplan oder die Ankunft der Elben sowie die Erbauung von Kôrs werden dem Seefahrer Eriol auf der Einsamen Insel erzählt und bilden damit die Vor- und Frühzeit von Mittelerde ab. Der erste Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten« umfasst zehn Geschichten sowie einen Anhang und ein Register. Die Geschichten im ersten Teil von »Das Buch der verschollenen Geschichten«: Die Hütte des vergessenen Spiels Die Musik der Ainur Die Ankunft der Valar und die Gründung Valinors Die Einkerkerung Melkos Die Ankunft der Elben und die Gründung von Kôr Melkos Diebstahl und die Verdunkelung von Valinor Die Flucht der Noldoli Die Geschichte von Sonne und Mond Die Verhüllung von Valinor Gilfanons Geschichte: Das Leid der Noldoli und die Ankunft des Menschengeschlechtes"
    Content: Biographisches: "J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Christopher Tolkien, geboren am 21. November 1924, war der dritte Sohn J.R.R. Tolkiens. Als literarischer Nachlassverwalter widmete er sich mehr als vierzig Jahre lang der Veröffentlichung der unveröffentlichten Werke seines Vaters, vom Silmarillion und den Nachrichten aus Mittelerde über Beren und Lúthien bis hin zu Der Fall von Gondolin und der Reihe The History of Middle-earth. 2016 wurde er mit der die Bodley-Medaille für seine Verdienste um die Literatur geehrt. Er starb im Januar 2020 im Alter von 95 Jahren."
    Language: German
    Author information: Tolkien, Christopher
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    HarperCollins Publishers
    UID:
    kobvindex_ZLB34447998
    ISBN: 9780007322589
    Content: " Painstakingly restored from Tolkien--™ s manuscripts and presented for the first time as a fully continuous and standalone story, this illustrated paperback of the epic tale of The Children of Húrin will reunite fans of The Hobbit and The Lord of the Rings with Elves, dragons, Dwarves and Orcs, and the rich landscape and characters unique to Tolkien. It is a legendary time long before The Lord of the Rings, and Morgoth, the first Dark Lord, dwells in the vast fortress of Angband in the North,and within the shadow of the fear of Angband, and the war waged by Morgoth against the Elves, the fates of Túrin and his sister Niënor will be tragically entwined. Their brief and passionate lives are dominated by the elemental hatred that Morgoth bears them as the children of Húrin, the man who dared to defy him to his face. Against them Morgoth sends his most formidable servant, Glaurung, a powerful spirit in the form of a huge wingless dragon of fire, in an attempt to fulfil the curse of Morgoth, and destroy the children of Húrin. Begun by J.R.R. Tolkien at the end of the First World War, The Children of Húrin became the dominant story in his later work on Middle-earth. But he could not bring it to a final and finished form. In this book Christopher Tolkien has constructed, after long study of the manuscripts, a coherent narrative without any editorial invention. "
    Content: Biographisches: "John Ronald Reuel Tolkien was born on the 3rd January, 1892 at Bloemfontein in the Orange Free State, but at the age of four he and his brother were taken back to England by their mother. After his father's death the family moved to Sarehole, on the south-eastern edge of Birmingham. Tolkien spent a happy childhood in the countryside and his sensibility to the rural landscape can clearly be seen in his writing and his pictures. " Biographisches: "Christopher Tolkien, born on 21st November 1924, is the third son of J.R.R. Tolkien. Appointed by Tolkien to be his literary executor, he has devoted himself since his father's death in 1973 to the editing and publication of unpublished writings, notably The Silmarillion and Beowulf, and the collections entitled Unfinished Tales and The History of Middle-earth. Since 1975 he has lived in France with his wife Baillie."
    Language: English
    Author information: Tolkien, Christopher
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    HarperCollins Publishers
    UID:
    kobvindex_ZLB34021897
    ISBN: 9780007322558
    Series Statement: The Lord of the Rings
    Content: " Concluding the story of The Hobbit, this is the final part of Tolkien's epic master piece. Impossible to describe in a few words, JRR Tolkien's great work of imaginative fiction has been labelled both a heroic romance and a classic fantasy fiction. By turns comic and homely, epic and diabolic, the narrative moves through countless changes of scene and character in an imaginary world which is totally convincing in its detail. Tolkien created a vast new mythology in an invented world which has proved timeless in its appeal. "
    Content: Rezension(1): "John Ronald Reuel Tolkien was born on the 3rd January, 1892 at Bloemfontein in the Orange Free State, but at the age of four he and his brother were taken back to England by their mother. After his father?s death the family moved to Sarehole, on the south-eastern edge of Birmingham. Tolkien spent a happy childhood in the countryside and his sensibility to the rural landscape can clearly be seen in his writing and his pictures." Rezension(2): "〈a href=https://www.dogobooks.com/return-of-the-king-the-lord-of-the-rings-vol-3/book-review/0007136579 target=_blank〉〈img src=https://images.contentreserve.com/dogobooks_logo.jpg alt=DOGO Books border=0 /〉〈/a〉:Leroy - After befriending the skulking Gollum, Frodo finds himself on a secret passage to Mordor. After abandoning Sam in a cruel trick, Frodo enters a dark tunnel, without Gollum! After a long an intense battle with a gigantic spider named Shellob, Frodo and Sam reunite to destroy the Ring once and for all. But there', a catch. Sauron already knows they',e here. With the remaining members of the Fellowship at the Black Gate, Sauron must defend his land before he can destroy the pair. With Aragorn buying Frodo and Sam some time, Frodo and Sam climb to the top of Mount Doom. But, Frodo ends up becoming swayed by the Rings',evil power. Will Frodo be able to destroy the Ring? or will he betray everyone, and give it to Sauron?"
    Language: English
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB34273332
    Edition: Unabridged
    ISBN: 9783844507164
    Content: "Neun Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Modor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen, und ein erbitterter Kampf beginnt.Das lange Warten der Fans wird belohnt: Achim Höppner, die deutsche Synchronstimme des Zauberers Gandalf, liest das unübertroffene Fantasy-Epos in der Übersetzung von Wolfgang Krege komplett und ungekürzt. (Laufzeit: 22h 54) "
    Content: Biographisches: "John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine Luthien, die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom ersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er den M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlingson Professor für Angelsächsisch ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhälte er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt hat, die im Silmarillion, dem Herrn der Ringe und dem Hobbit Ausdruck findet. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth." Biographisches: "Nach seiner Schauspielausbildung und dem Studium der Germanistik, Kunst- und Theatergeschichte arbeitete Achim Höppner, Jahrgang 1946, als Schauspieler und Regisseur. Jahrelang war er erfolgreich für Film, Funk und Fernsehen tätig, vor allem in den Bereichen Synchronisation, Hörspiel, Lesung und Radiofeature. Seine Stimme ist einem breiten Publikum bekannt. So synchronisierte er Gandalf (gespielt von Sir Ian McKellen) in Der Herr der Ringe und sowie Clint Eastwood, Paul Newman, Donald Sutherland u.v.a. Darüber hinaus suchte Achim Höppner, der im November 2006 verstarb, so oft wie möglich den direkten Kontakt zum Publikum in szenischen und literarischen Lesungen. Für den Hörverlag las er unter anderem Der Herr der Ringe. Teil 1: Die Gefährten sowie Der Elbenstern von J.R.R. Tolkien." Rezension(3): "KÖLNER STADT-ANZEIGER:Märchenstunde der besonderen Art." Rezension(4): "NEUE PRESSE:Seine nach mittelerdischem Pfeifenkraut schmeckende Vorlesestimme versetzt einen sofort nach Beutelsend." Rezension(5): "GAMES ORBIT:Eine derart beeindruckende Leseleitung, dass sogar intimen Kennern des Buchs neue Perspektiven eröffnet werden."
    Language: German
    Keywords: Hörbuch
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Author information: Krege, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    HarperCollins Publishers
    UID:
    kobvindex_ZLB34022763
    ISBN: 9780007322503
    Series Statement: The Lord of the Rings
    Content: " Building the story begun in The Hobbit and continuing the adventures of The Fellowship of the Ring, this is the second part of Tolkien's epic masterpiece, The Lord of the Rings, featuring the definitive text, hyperlinked footnotes and page references, and a detailed map of Middle-earth. Frodo and the Companions of the Ring have been beset by danger during their quest to prevent the Ruling Ring from falling into the hands of the Dark Lord by destroying it in the Cracks of Doom. They have lost the wizard, Gandalf, in the battle with an evil spirit in the Mines of Moria,and at the Falls of Rauros, Boromir, seduced by the power of the Ring, tried to seize it by force. While Frodo and Sam made their escape the rest of the company were attacked by Orcs. Now they continue their journey alone down the great River Anduin -- alone, that is, save for the mysterious creeping figure that follows wherever they go. JRR Tolkien's great work of imaginative fiction has been labelled both a heroic romance and a classic fantasy fiction. By turns comic and homely, epic and diabolic, the narrative moves through countless changes of scene and character in an imaginary world which is totally convincing in its detail. "
    Content: Rezension(1): "John Ronald Reuel Tolkien was born on the 3rd January, 1892 at Bloemfontein in the Orange Free State, but at the age of four he and his brother were taken back to England by their mother. After his father?s death the family moved to Sarehole, on the south-eastern edge of Birmingham. Tolkien spent a happy childhood in the countryside and his sensibility to the rural landscape can clearly be seen in his writing and his pictures." Rezension(2): "〈a href=https://www.dogobooks.com/the-two-towers-the-lord-of-the-rings-vol-2/book-review/0007136560 target=_blank〉〈img src=https://images.contentreserve.com/dogobooks_logo.jpg alt=DOGO Books border=0 /〉〈/a〉:immlibb - If you liked the first Lord of the Rings book, you',l love the sequel. The book The Two Towers by J.R.R. Tolkien is set somewhere in the year 3023 In the fictional land of Middle-Earth. The major protagonist would be Frodo Baggins, son of Drogo. He has to destroy the accursed Ring of Power in Mount Doom, right under the nose of the major antagonist, Sauron. Lots of minor skirmishes happen, but the most intense battles are the storming of Isengard, and the battle of Helm', Deep. One of the turning points in the book might be when Frodo and Sam had decided to leave the Fellowship, and travel to Mordor alone. Through many dangers, the book shows the loyalty of Sam, and how the main characters are able to reach the mountains. And as if it wasn', pressure enough, their friends are on the other side of the world, fighting a war they cannot win. Frodo must reach Mordor before Rohan and Gondor fail. I like the book, because despite the fact that there are many kingdoms, Tolkien is consistent in direction."
    Language: English
    Author information: Tolkien, J. R. R.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages