feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (1)
  • Verlag C.H. Beck  (1)
  • Lehrbuch  (1)
Medientyp
  • Online-Ressource  (1)
  • Buch  (2)
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    UID:
    gbv_180576201X
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 190 Seiten)
    Ausgabe: 4., vollständig neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783406791932
    Serie: Studium und Praxis
    Inhalt: Dieses Werk stellt alle relevanten Aspekte des anwaltlichen Berufsrechts gut verständlich, einprägsam und anhand zahlreicher Beispiele dar. Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung und berücksichtigt dabei die aktuellen grundlegenden Änderungen im Berufsrecht. Mit der BRAO-Reform zum 1. 8. 2022. Mit den aktuellen Beschlüssen der Satzungsversammlung. Unterstützt bei der Fortbildungspflicht nach § 43f BRAO. RA Prof. Dr. Volker Römermann ist ein herausragender Kenner des anwaltlichen Berufsrechts. Er ist seit vielen Jahren als Herausgeber und Autor einschlägiger Standardwerke hervorragend bekannt. Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarschaft, (angehende) Rechtsanwaltschaft.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783406780370
    Weitere Ausg.: ISBN 3406780377
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Römermann, Volker, 1968 - Anwaltliches Berufsrecht München : C.H. Beck, 2022 ISBN 9783406780370
    Weitere Ausg.: ISBN 3406780377
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Rechtsanwalt ; Berufsrecht ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz