feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (26)
  • 2020-2024  (26)
  • Romanistik  (26)
Medientyp
Region
Virtuelle Kataloge
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    UID:
    b3kat_BV048821947
    Umfang: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    ISBN: 9783964568960
    Serie: Nexos y Diferencias 57
    Originaltitel: Latin American cinema
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Vervuert ISBN 978-3-96456-895-3
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Iberoamericana ISBN 978-84-9192-093-9
    Sprache: Spanisch
    Fachgebiete: Romanistik , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lateinamerika ; Film ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Mehr zum Autor: Suárez, Juana 1964-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046751769
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    ISBN: 9783839450864
    Serie: Lettre
    Inhalt: Thema der vorliegenden Arbeit ist die politolinguistische Untersuchung des klassischen Populismus Lateinamerikas. Dafür muss vorweg geklärt werden, was der klassische Populismus Lateinamerikas ist und worin die Politolinguistik besteht. In der Folge geht es darum, den klassischen Populismus Lateinamerikas aus politik- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive in Argentinien, Brasilien und Mexiko zu erfassen. Es muss bis ins 19. Jahrhundert ausgeholt werden, um den Erfolg des klassischen Populismus bzw. den Aufstieg der Populisten, Juan Perón, Getúlio Vargas und Lázaro Cárdenas, erklären zu können. Am Beispiel dieser drei Präsidenten werden dann die Merkmale des prototypischen klassischen Populisten Lateinamerikas erhoben. Der zweite Teil der Arbeit ist die linguistische Untersuchung von jeweils einer historischen Rede dieser drei Präsidenten. Für die linguistische Analyse wird zuerst ein umfassendes Analyseinstrumentarium entwickelt, das auf fünf Ebenen angesiedelt ist. Es geht um morphosyntaktische, lexikalische, semantische, pragmatische und argumentationsanalytische Untersuchungen. Die Ergebnisse der linguistischen Untersuchungen stellen sich schließlich als aufschlussreiche Ergänzungen zu den Ergebnissen der politik- und geschichtswissenschaftlichen Untersuchungen heraus. Der politolinguistische Ansatz ist somit ein erfolgreicher, innovativer interdisziplinärer Ansatz, der seinen legitimen Platz in den Sozial- und Sprachwissenschaften haben soll.
    Inhalt: The topic of this dissertation is the polito-linguistic analysis of classical populism in Latin-America. First of all it has to be clarified what is to be understood by classical populism and what polito-linguistics is all about. The next step is the examination of the era of classical populism in Argentina, Brazil and Mexico from the historical and from the political perspectives. We will have to go back to the 19th century in order to understand the success of classical populism as well as the rise of the populists Perón, Vargas and Cárdenas. The second part of the dissertation is the linguistic analysis of one historical speech of each of the three classical populists. A whole series of analytical tools will have to be developed to analyze the speeches at five different levels: the morphosyntactic, the lexical, the semantic, the pragmatic and the argumentative one. The results of the linguistic analyses turn out to add highly valuable insights to the results of the political and historical analyses. This is why we consider the polito-linguistic approach a successful, innovative and interdisciplinary approach which has to have its legitimate place in both, social sciences and philology. ; eng
    Anmerkung: Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers , Dissertation Universität Innsbruck 2017
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-8376-5086-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Argentinien ; Brasilien ; Mexiko ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1930-1960 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Danler, Paul
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047922199
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 365 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110757811 , 9783110757866
    Inhalt: In ruins, the absence of the past achieves a maximum level of presence. At different points in time, fundamental reflections on the fragility of both human cultures and individual existence have taken shape around them, gaining significance in the fields of aesthetics, poetics, and the philosophy of history from the early modern period onward. This volume traces how ruins have transformed in Romance cultures up into the present day
    Inhalt: Ruinen sind per definitionem nichts Neues: Als materielle Überreste sesshafter Kulturen zählen sie seit Unzeiten zum Bestand historischer Gegebenheiten. Erst in der Frühen Neuzeit erfahren sie jedoch eine Aufwertung auf ästhetischer, poetologischer und geschichtsphilosophischer Ebene. In deren Mittelpunkt stehen zunächst die Ruinen des antiken Roms - anfangs im Zeichen eines Renovatio-Diskurses, später als Teil eines Paradigmas der Dekadenz. Neue Vitalität sollte der Ruine in der Malerei des 18. Jahrhunderts und in der Moderne beschieden sein, wo sie zur Anregung für die Imagination dient, sei es im Sinne einer historischen wie nationalen Selbstbefragung, sei es im Sinne einer umfassenden Kulturkritik. Im Motiv der Ruine verdichten sich so Fragen nach der Modellierung und Lesbarkeit von Zeit, nach Präsenz und Absenz, Imagination und Gedächtnis, Artefakt und Körperlichkeit, Medium und Metapher, Verfall und Rekonstruktion. Dieser diachron changierenden Faszinationskraft der Ruinen, die sich kaum überzeitlich präzisieren lässt und nur in einer Vielfalt von Bestimmungsversuchen, Übertragungen und poetologischen Inanspruchnahmen skizziert werden kann, geht der vorliegende Band in den Kulturen der Romania systematisch nach
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise französisch
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-11-075771-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ruine ; Ästhetik ; Literatur ; Lyrik ; Geschichtsschreibung ; Ruine ; Ästhetik ; Geschichte ; Künste ; Ruine ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Strohmaier, Paul
    Mehr zum Autor: Oberto, Simona
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048492122
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783823394778 , 9783823303534
    Serie: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Band 23
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8233-8477-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Französischunterricht ; Linguistic Landscape ; Neue Medien ; Fremdsprachenunterricht ; Mehrsprachigkeit ; Linguistic Landscape ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Schlaak, Claudia 1982-
    Mehr zum Autor: Kropp, Amina
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV049366780
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Ausgabe: Zweite, überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783487423647
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-487-16374-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Italienisch ; Französisch ; Literatur ; Menschenbild ; Geschichte ; Italien ; Literatur ; Europäer ; Geistesgeschichte 1300-1600
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Geyer, Paul 1955-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV049483936
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9788490962565
    Serie: Sources de la Casa de Velázquez 1
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-84-9096-254-1
    Sprache: Spanisch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): López de Gómara, Francisco 1511-1564 Historia general de las Indias
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    UID:
    b3kat_BV048579838
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783823394051 , 9783823302131
    Serie: Narr Studienbücher
    Inhalt: Das bewährte Lehr- und Arbeitsbuch Latein für Romanisten erscheint in der dritten Auflage mit leicht verändertem Titel, neu eingearbeiteter Fachliteratur und aktualisierten Internet-Adressen. Der Schwerpunkt des Buches liegt weiterhin auf dem Einblick in das Funktionieren des lateinischen Sprachsystems und auf der Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Lateinischen und den daraus entstandenen romanischen Sprachen. Latein wird dabei konsequent als Tertiärsprache behandelt, d. h. bei der Vermittlung wird auf den Kompetenzen in früher erworbenen Fremdsprachen aufgebaut. Dem Autor ist es durchaus gelungen, trotz der Dichte des Stoffes ein überraschend durchsichtiges und überschaubares Lehrwerk zu schreiben, das keine der [...] Zielgruppen in irgendeiner Hinsicht enttäuschen dürfte: [...]. Summa summarum darf das Werk also sowohl aus altphilologischer als auch aus romanistischer Sicht als uneingeschränkt empfehlenswert gelten [...] Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,2 (2013)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783823302131
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783823384052
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik , Altertumswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latein ; Romanische Sprachen ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV047190042
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783823394358 , 9783823302506
    Serie: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Band 17
    Anmerkung: Dissertation Universität Mannheim 2020
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8233-8435-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spanisch ; Dritte Fremdsprache ; Aspekt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_1743937024
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Ausgabe: English edition
    ISBN: 9789004431195
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 65
    Originaltitel: Sopravvivere al ghetto
    Inhalt: Before the Ghetto -- The Birth of the Ghetto and the Dangers Narrowly Escaped in 1555 -- A Ruling Class for the Jews of the Ghetto -- Career Bankers -- Unexpected Opportunities -- The Camerlengo, a Protector in the Curia -- Separate at Home.
    Inhalt: "The expulsion of the Jews from Spain in 1492 and the subsequent expulsion from Portugal just four years later mark what is traditionally viewed as a watershed moment in Jewish history. Ferdinand and Isabella's strategy of aggressive evangelization - conversion or expulsion - had countless consequences from many points of view. The resulting wave of refugees transformed the geography of the Jewish presence in the Mediterranean basin as well as in central and southern Europe"--
    Anmerkung: "This volume was originally published in Italian: Serena Di Nepi, Sopravvivere al ghetto. Per una storia sociale nella Roma del Cinquecento. Rome: Viella, 2013."
    Weitere Ausg.: ISBN 9789004431188
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Di Nepi, Serena Surviving the ghetto Leiden : Brill, 2021 ISBN 9789004431188
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Romanistik , Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rom ; Juden ; Getto ; Soziale Situation ; Geschichte 1500-1600
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    gbv_1742605834
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 378 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9789004438569
    Serie: Intersections volume 69
    Inhalt: Entre Lorraine at Baviere Pantaleon Thevenin lecteur de Ronsard et de Du Bartas / Denis Bjaï -- Ronsard et Du Bartas, repoussoirs associés dans la France du XVIIe siècle / Anne-Pascale Pouey-Mounou -- 'Le papier le reçoit, mais la foy le rejette' Christophe de Gamon correcteur de la poétique bartasienne / Violaine Giacomotto-Charra -- Le Zodiac poëtique (1619) d'Alexandre de Rivière une 'Remontrance' à Christofle de Gamon sur son 'Anti-Bartas'? / Philippe Chométy -- Conception ronsardienne de la métaphore et enjeux théoriques dans les traités de Marie de Gournay (1565-1645) / Caroline Trotot -- The influence of Du Bartas in 17th-century Italy / Paola Cosentino -- Poétique ou politique? la réception de Ronsard et Du Bartas en Allemagne Martin Opitz, Tobias Hübner et la Compagnie Frugifère / Elisabeth Rothmund -- Visiting Ronsard in 1578, or Jan van der Noot preparing the funding of his Europeiad / Karel Bostoen -- Ronsard and Du Bartas in the Low Countries evidence from early modern Dutch private libraries and a Vanitas still-life by Edwaert Collier (ca. 1664) / Paul J. Smith -- Ronsard at school: French poetry as educational tool in the early mdern Low Countries / Alisa van de Haar -- Ichthyological topics of the European reception of Du Bartas / Paul J. Smith -- Poetic and political models: Ronsard, Du Bartas and James VI of Scotland / Pádraic Lamb -- Du Bartas' pattern for English Scriptural poets / Peter Auger -- The King James Text of Du Bartas' "Les Peres" an edition / Peter Auger and Denis Bjaï.
    Inhalt: "The sixteenth-century French poets Pierre de Ronsard and Guillaume Du Bartas enjoyed a wide, immediate and long-lasting, but varied and mixed reception throughout early modern Europe. This volume is the first book-length monograph to study the transnational reception histories of both poets in conjunction with each other. It takes into account the great variety of their readerships, including translators, imitating poets, poetical theorists, illustrators and painters, both male and female (Marie de Gournay, Anne Bradstreet), some of them illustrious (Tasso, King James VI and I of Scotland and England, Opitz...), others less known, even obscure, but worth to be saved from oblivion (such as the French Marc-Antoine Chalon, the English Mary Roper, and the Dutch poet Philibert van Borsselen). This volume offers a fascinating insight into the different reception modes in Europe and their underlying political, religious and literary identities. Contributors include: Peter Auger, Denis Bjaï, Karel Bostoen, Philippe Chométy, Paola Cosentino, Violaine Giacomotto-Charra, Alisa van de Haar, Pádraic Lamb, Anne-Pascale Pouey-Mounou, Elisabeth Rothmund, Paul J. Smith, and Caroline Trotot"--
    Anmerkung: English and French
    Weitere Ausg.: ISBN 9789004436213
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ronsard et Du Bartas en Europe (Veranstaltung : 2016 : Lille) Ronsard and Du Bartas in early modern Europe Leiden : Brill, 2021 ISBN 9789004436213
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Romanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Ronsard, Pierre de 1524-1585 ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz