feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • 2010-2014  (4)
  • 1650-1699  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB16156029
    Format: 741 Seiten Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783830465607
    Content: Vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung. Körpereigene Substanzen nutzen. Die Orthomolekulare Medizin setzt auf Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden sind: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren und Enzyme. Erfahren Sie, wie Sie diese Stoffe für mehr Gesundheit und Wohlbefinden nutzen. Lernen Sie die Bausteine einer vollwertigen Ernährung kennen und erfahren Sie das Wichtigste über Nahrungsmittelzusätze. Jeder Nährstoff, seine Funktion und heilende Wirkung werden ausführlich vorgestellt. Lesen Sie, wie die einzelnen Nährstoffe Ihren Körper in Balance bringen und wie Sie einer Unterversorgung vorbeugen. Richtig ernährt durch jede Lebensphase. In unserem Leben machen wir so einiges durch und mit den Lebenssituationen ändert sich auch der Nährstoffbedarf. Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder, Menschen im Stress, beim Sport, im Alter, jeder hat besondere Nährstoffbedürfnisse. Welche das sind, erfahren Sie hier. Welche Erkrankungen erfordern welche Nährstoffe? Und in welcher Dosierung muss ich sie zu mir nehmen? Hier erhalten Sie praktische Hinweise, wie Sie Beschwerden lindern und Krankheiten gezielt vorbeugen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB16153592
    Format: 657 Seiten Ill.
    ISBN: 9783830460725
    Content: Die Orthomolekulare Medizin setzt auf Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden sind: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren und Enzyme. Erfahren Sie, wie Sie diese Stoffe für mehr Gesundheit und Wohlbefinden nutzen. Lernen Sie die Bausteine einer vollwertigen Ernährung kennen und erfahren Sie das Wichtigste über Nahrungsmittelzusätze. Jeder Nährstoff, seine Funktion und heilende Wirkung werden ausführlich vorgestellt. Lesen Sie, wie die einzelnen Nährstoffe Ihren Körper in Balance bringen und wie Sie einer Unterversorgung vorbeugen. In unserem Leben machen wir so einiges durch und mit den Lebenssituationen ändert sich auch der Nährstoffbedarf. Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder, Menschen im Stress, beim Sport, im Alter: Jeder hat besondere Nährstoffbedürfnisse. Welche das sind, erfahren Sie hier. Welche Erkrankungen erfordern welche Nährstoffe? Und in welcher Dosierung muss ich sie zu mir nehmen? Hier erhalten Sie praktische Hinweise, wie Sie Beschwerden lindern und Krankheiten gezielt vorbeugen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047428481
    Format: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783830975557
    Series Statement: Religionen im Dialog
    Content: Der Buddhismus, der als eine der vier größten Weltreligionen gilt, hat zwar in Ländern wie Deutschland eine vergleichsweise geringe Verbreitung, das Interesse am Buddhismus sowie die Auseinandersetzung mit ihm ist jedoch groß. Dies war auch der Anlass für die Tagung "Buddhismus im Westen: Ein Dialog zwischen Religion und Wissenschaft", die im November 2010 an der Universität Hamburg stattfand und deren Beiträge hier nun in überarbeiteter Form und durch weitere Analysen ergänzt vorliegen. Die zentralen Fragen waren darauf gerichtet, ob es sich beim Buddhismus um eine Religion oder um eine Philosophie handelt, ob es möglich ist, gleichzeitig Christ und Buddhist zu sein, und welchen Beitrag der Buddhismus zum interreligiösen Dialog leisten kann. Die Veranstaltung war von Aussprüchen S. H. des 14. Dalai Lama von Tibet inspiriert, der seit 1977 Schirmherr des Tibetischen Zentrums e.V. ist. 1982 stellte der Dalai Lama bei seinem ersten Vortrag an der Universität Hamburg die These auf: "Im Buddhismus und Jainismus liegt das Gewicht nicht so sehr auf Glauben, sondern mehr auf logischen Begründungen und auf Rationalität. So erscheint der Buddhismus denjenigen, die eine Religion des extremen Glaubens verfolgen, als eine Art Atheismus, und von der Seite des Materialismus wird er als eine Form des Spiritualismus betrachtet. Daraus kann man schließen, dass sich der Buddhismus tatsächlich in der Mitte befindet." Lässt sich diese Sicht, heute, nach fast 30 Jahren interreligiösem Dialog, noch weiter aufrecht erhalten? Solche und andere Fragen werden in dieser Publikation offen und ohne Tabu aufgenommen
    Content: Viele der Beiträge enthalten sehr anregende Gedanken zum Verständnis der heutigen religiösen und auch moralischen Situation. Eine sehr empfehlenswerte Lektüre. - Eva Neumaier in: Buddhismus aktuell, 1. 2012
    Content: Die spannendsten Fragen zur Inkulturation des Buddhismus im Westen wissenschaftlich beleuchtet. - In: Ursache & Wirkung, 78. 2011
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1655265571
    Format: 1 Online-Ressource (X, 246 Seiten)
    ISBN: 9783110367478 , 9783110394306
    Series Statement: Linguistische Arbeiten volume 556
    Content: This book is an empirical study on the expression of subject pronouns in Medieval French, usually analyzed as a null subject language. In light of the frequent expression of expletives, i.e. subject pronouns in impersonal constructions, as well as of referentials, it is argued that rather than from a null subject property, the non-expression of subject pronouns generally follows from conditions pertaining to left-peripheral focalization
    Note: De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft , Dissertation University of Konstanz 2012
    Additional Edition: ISBN 9783110373370
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Zimmermann, Michael Expletive and referential subject pronouns in medieval French Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014 ISBN 9783110373370
    Additional Edition: ISBN 3110373378
    Language: English
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Altfranzösisch ; Mittelfranzösisch ; Pronomen ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_61073606X
    Format: [8] Bl , 4°
    Edition: Online-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2009 Online-Ressource (Text) Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
    Note: Ausgabe mit Widmungsempfängern unter 14:069234B , Schlüsselseiten aus Exemplar Bb 1376 (SBB-PK) , SBB-PK Berlin
    Additional Edition: Druckausg. Kirchmaier, Georg Caspar, 1635 - 1700 L. C. Lactantius, De falsa Sapientia, Philologica censura illustratus Wittenbergae : Schrödterus, 1697
    Language: Latin
    Keywords: Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus 250-317 ; Theologie ; Hochschulschrift ; Dissertation:phil.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages