feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040427230
    Format: 1 Online-Ressource (1045 Seiten) , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    ISBN: 9783050056494
    Series Statement: Akten des ... Symposiums des Mediävistenverbandes 13
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-05-004640-2
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künste ; Farbe ; Geschichte 500-1500 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bennewitz, Ingrid 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655939742
    Format: 1 Online-Ressource (XXIX, 1502 Seiten)
    ISBN: 9783110913941
    Series Statement: Salzburger Neidhart-Edition Band 1/3
    Content: Biographical note: Ulrich Müller, Universität Salzburg, Österreich; Ingrid Bennewitz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Franz Viktor Spechtler, Universität Salzburg, Österreich.
    Content: Description for reader: Bd 1: Neidhart-Lieder der Pergamenthandschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd 2: Neidhart-Lieder der Papierhandschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd 3: Kommentare zur Überlieferung und Edition der Texte und Melodien in Band 1 und 2, Erläuterungen zur Überlieferung und Edition, Bibliographien, Diskographie, Verzeichnisse und Konkordanzen
    Content: In der vorliegenden Edition (= SNE: ‚Salzburger Neidhart-Edition‘) werden die Texte und Melodien sämtlicher Lieder, die unter dem Namen ‚Neidhart‘ bzw. ‚Nithart‘ überliefert sind oder überlieferungsgeschichtlich in einem ‚Neidhart-Kontext‘ stehen, erstmals gesammelt veröffentlicht; beigefügt sind die Holzschnitte der Drucke.Ediert wird das gesamte überlieferte Text- und Melodie-Material, und zwarohne Vorentscheidungen über ‚Echtheit‘ oder ‚Unechtheit‘. Die Edition dokumentiert das tatsächlich Überlieferte, also alle sog. ‚Fassungen‘. Erstmals Edition aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder Kritische Edition mit Melodien Mit Kommentar, Bibliographie und Diskographie
    Content: Neidhart is, after Walther von der Vogelweide, the most significant and most successful minnesinger of Middle High German literature. Following decades of work on revising the entire tradition, this new analytical edition presents the lyrics of all of the songs passed down in tradition under Neidhart’s name, together with their melodies. Published nearly 150 years after the first edition by Moriz Haupt (1858), this volume takes into account, for the first time ever, all of the known texts from parchment and paper handwritings, as well as in prints, including the so-called 0pseudo-Neidharts0. Divergent text editions are presented side by side to facilitate comparison. The entire history of the tradition and edition of the songs is comprehensively reconstructed through the help of apparatus and commentaries, a bibliography and a discography. first edition to include all of Neidhart's traditional songs critical edition including melodies includes a commentary, bibliography and discography
    Content: Review text: "Damit handelt es sich wahrlich um ein Jahrhundertwerk deutscher Philologie, und die historische Liedforschung kann sich jetzt darauf verlassen, eine solide und vertrauenswürdige Ausgabe der Werke Neidharts zu besitzen."Albrecht Classen in: Germanistik 54/2009 "Die SNE [Salzburger-Neidhart-Edition] ist für Mediävisten, die sich mit Neidhart beschäftigen, eine praktisch unumgängliche Grundlage, gleich aus welcher Richtung sie sich dem Oeuvre nähern: Germanisten, Musikwissenschaftler, Historiker, Musiker seien gleichermaßen eingeladen dieses Musterwerk zu Rate zu ziehen."Marc Lewon in: Mittellateinisches Jahrbuch 2/2009 "Was lange währt, wird endlich gut. Mit der Salzburger Neidhart-Edition hat die Forschung nunmehr einen Ausgangspunkt, ein Standardwerk, zur Verfügung, von dem aus die weiteren Bemühungen um Neidhart in geradezu komfortabler Weise erfolgen können. Man kann den Herausgebern und ihren Mitarbeitern dazu gratulieren und ihnen für die aufgewendete Mühe danken."Horst Brunner in: Zeitschrift für Deutsche Philologie, 3/2008 "Die allgemeine dichte Materialerschließung und -dokumentation der Ausgabe wird für die Neidhart-Philologie bedeuten, dass sie sich nicht länger in die „salvatorische Neidhart-Klausel0 flüchten kann. Damit meinen U. Müller und I. Bennewitz eine Strategie in Neidhart-Studien, auf die Problematik um Überlieferung und Edition zwar einleitend hinzuweisen, sie bei der Interpretation jedoch geflissentlich zu ignorieren. Die Salzburger Neidhart-Edition kann so neue Interpretationsmöglichkeiten eröffnen ? und dafür ist dem Herausgeberteam sehr zu danken."Annette Hoppe in: editio 22/2008
    Note: Umfasst die Bände 1-3
    Additional Edition: ISBN 9783110191363
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Neidhart, von Reuental, 1180 - 1247 Neidhart-Lieder Berlin : de Gruyter, 2007 ISBN 3110191369
    Additional Edition: ISBN 9783110191363
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Neidhart von Reuental 1180-1247 Lieder ; Kommentar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bennewitz, Ingrid 1956-
    Author information: Springeth, Margarete 1957-
    Author information: Müller, Ulrich 1940-2012
    Author information: Evers, Ute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_165292955X
    Format: 1 Online-Ressource (1045 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Edition: Online-Ressource
    ISBN: 9783050056494
    Series Statement: Akten des ... Symposiums des Mediävistenverbandes 13
    Content: Farben bestimmen in wesentlicher Form den mittelalterlichen Alltag und den künstlerischen Gestaltungswillen seiner kulturellen Eliten. Das Spektrum der in diesem Buch versammelten Beiträge reicht von der prachtvollen farbigen Ausstattung geistlicher und weltlicher Repräsentationsbauten über die üppig verzierten Buchmalereien schon der Reichenauer Buchkunst bis hin zu den kostbaren gefärbten Stoffen, die von den mittelalterlichen Literaten begeistert in ihren Werken geschildert werden und für die Kleidung der adligen Eliten ebenso Verwendung fanden wie für die Ausstattung von Wohnstätten und Altären. Aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen analysiert der Doppelband die Funktionen, den Gebrauch und die Bedeutung von Farbigkeit im Mittelalter.
    Additional Edition: ISBN 9783050046402
    Additional Edition: Druckausg. Farbe im Mittelalter Berlin : Akad.-Verl., 2011 ISBN 9783050046402
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Farbe ; Geschichte 500-1500 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bennewitz, Ingrid 1956-
    Author information: Schindler, Andrea 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages