feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    UID:
    b3kat_BV045476841
    Format: 1 Online-Ressource (770 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783653072426 , 9783631711101 , 9783631711118
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 50
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) , Die Bundesrepublik Deutschland blickt seit neun Jahren auf Luther und das 500. Reformationsjubiläum. Im letzten Jahr der sogenannten Luther-Dekade erscheint dieser um Historisierung, Kontextualisierung und Entmythologisierung Luthers im Besonderen, der Reformation im Allgemeinen bemühte, interdisziplinäre und interkonfessionelle Sammelband. Er hinterfragt Personenkult und reformatorische Exklusivität. Reformation gibt es synchron wie diachron nur im Plural. Schon zeitgenössisch stehen Reformierte, Täufer und Non-Konformisten nebeneinander, gemeinsam mit Reformkatholizismus und Humanismus. Von letzterem vor allem nahmen Aufklärung, Menschenrechte und Demokratie ihren Ausgang. Der Sammelband widmet sich zudem dem obrigkeitlichen, staatskonformen, nationalistischen und rassistischen Luthertum, u.a. den in seinem Zeichen stehenden Jubiläen zurückliegender Jahrhunderte. Die visuelle Propaganda der Reformationsepoche wird kritisch analysiert, namentlich die Cranach-Werkstatt in den Blick genommen. Auch die Bedeutung der Lutherschen Bibelübersetzung wird relativiert und dem Wittenberger Reformator überhaupt eine Anzahl anderer bedeutender Personen wie Pico della Mirandola, Erasmus, Castellio und Spee an die Seite und ihm gegenübergestellt. Problematisiert werden schließlich Luthers Radikalisierung altkirchlicher Traditionen insbesondere des Nominalismus und Augustinismus , «Eine wichtige Perspektivenerweiterung bringt [...] der von Richard Faber und Uwe Puschner herausgegebene Sammelband zum Reformationsjubilaum mit sich.» (Michael Dröge, fachbuchjournal 2/2018)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783631677308
    Language: German
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Reformation ; Theologie ; Luthertum ; Geschichte ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049381463
    Format: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
    ISBN: 9783657702916
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-506-70291-3
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dmowski, Roman 1864-1939 ; Polen ; Nationalismus ; Theorie ; Geschichte 1903-1932 ; Polen ; Nationalbewegung ; Dmowski, Roman 1864-1939 ; Nationaldemokratische Partei ; Politisches Denken ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Dmowski, Roman 1864-1939
    Author information: Faber, Martin 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_870493264
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 738 Seiten)
    ISBN: 9789004328679
    Series Statement: Studies in medieval and reformation traditions volume 204
    Content: Synopsis Purioris Theologiae / Synopsis of a Purer Theology, Volume 2, Disputations 24–42 /Henk van den Belt.
    Content: This bilingual edition of the Synopsis Purioris Theologiae (1625) provides English readers access to an influential textbook of Reformed Orthodoxy. Composed by four professors at the University of Leiden (Johannes Polyander, Andreas Rivetus, Antonius Walaeus, and Anthonius Thysius), it offers a presentation of Reformed theology as it was conceived in the first decades of the seventeenth century. From a decidedly Reformed perspective, the Christian doctrine is defined in contrast with alternative or diverging views, such as those of Roman Catholics, Arminians, and Socinians. The Synopsis responds to challenges coming from the immediate theological, social, and philosophical contexts. The disputations of this second volume cover topics such as Predestination, Christology, Faith and Repentance, Justification and Sanctification, and Ecclesiology
    Additional Edition: ISBN 9789004324213
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Synopsis Purioris Theologiae / Synopsis of a Purer Theology : Latin Text and English Translation: Volume 2, Disputations 24 - 42 Leiden, Boston : BRILL, 2016 ISBN 9789004324213
    Language: English
    Keywords: Reformierte Theologie ; Geschichte 1620-1624 ; Polyander a Kerckhoven, Johannes 1568-1646 ; Rivet, André 1572-1651 ; Walaeus, Antonius 1573-1639 ; Thysius, Antonius 1565-1640 ; Geschichte ; Quelle
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1016436246
    Format: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    ISBN: 9783653059359
    Series Statement: Wechselwirkungen 20
    Content: Der Band widmet sich den Wechselbeziehungen, Wechselwirkungen, aber auch Analogien und auffälligen Divergenzen zwischen Kunst, Literatur und Wissenschaft im Wien der Jahrhundertwende sowie in der ukrainischen Moderne und Avantgarde. Die kulturellen Beziehungen zwischen der Ukraine und Österreich werden gerade nach 1918 immer spärlicher, dennoch scheint es lehrreich, die Affinitäten und Kontraste zwischen den zunehmend auseinanderdriftenden kulturellen Räumen zu beschreiben und zu beobachten. Der Band macht zudem viele beeindruckende ukrainische Forschungsleistungen erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Überdies enthält er umfangreiches Bildmaterial zur ukrainischen literarischen und bildkünstlerischen Avantgarde sowie zum futuristischen und konstruktivistischen Bühnenbild
    Content: Inhalt: Vera Faber/Dmytro Horbachov/Johann Sonnleitner: Wiener Moderne und ukrainische Avantgarde – Jakub Forst-Battaglia: «Der farbenvolle Untergang» - Geistige und gesellschaftliche Strömungen in der Habsburgermonarchie zur Jahrhundertwende – Vera Faber: Konzept und Wirklichkeit - Frauen in der Wiener Moderne und in der ukrainischen Avantgarde – Gerhard Donhauser: Von Galizien nach Wien. Biographische Skizzen aus den «wilden Jahren» der Psychoanalyse – Anja Lange: Von Wien nach Lemberg - die Bedeutung des Kaffeehauses für die Lemberger «Moloda Muza» – Tamara Hundorova: Die «Femme Fatale» und die Spuren der Wiener Moderne im Werk ukrainischer Autoren von der Jahrhundertwende bis Ende der 1920er Jahre – Stefan Simonek: Mychajlo Draj-Chmara als Übersetzer Stefan Zweigs – Ivan Megela: Die Rezeption der Wiener Moderne in der Ukraine – Johann Sonnleitner: Weibliche Avantgarde in Österreich nach 1918. Zu Maria Lazar und ihrem Umfeld – Elina Knorpp: «Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack» - Expressionismus, Futurismus, Konstruktivismus auf den Bühnen in Wien, Kiew und Charkiw – Olena Balun: Das Volksbild «Kosak Mamaj» in den Werken der ukrainischen Avantgarde als Beispiel für Identitätskonstruktionen der europäischen Moderne – Nelli Kornijenko: Les’ Kurbas - Wien - und weiter... – Iryna Meleškina: Die Sammlung d?r ukrainischen szenographischen Avantgarde im Fonds des Nationalen Museums fur Theater, Musik und Kino der Ukraine
    Additional Edition: ISBN 9783631666166
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Vidensʹkyj modern/Ukraïnskyj avangard (Veranstaltung : 2014 : Kiew) Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016 ISBN 9783631666166
    Language: German
    Subjects: Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Ukraine ; Kultur ; Literatur ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Sonnleitner, Johann 1958-
    Author information: Faber, Vera
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042451788
    Format: 1 Online-Ressource (228S. 19 Abb)
    ISBN: 9783663013907 , 9783815420355
    Series Statement: Teubner-Archiv zur Mathematik 17
    Note: In diesem Monat feiern wir den 150. Geburtstag von SOPHUS LIE, einem der größten Mathematiker des vorigen Jahrhunderts. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß der Teubner­ Verlag, einer langen Traditionslinie bei der Veröffentlichung von LIES Werken folgend, in seine Reihe "TEUBNER-ARCHIV zur Mathematik" Arbeiten von SOPHUS LIE und seinen Zeitgenossen EDuARD STUDY und FRIEDRICH ENGEL aufgenommen hat. Ausgewählt wurden Beiträge zur Theorie der Differentialinvarianten. Zum einen ist dies ein Gebiet, auf dem alle drei tätig gewesen sind und das als Ausgangspunkt großer Liescher Ideen zur Anwendung gruppentheoretischer Methoden in der Analysis betrachtet werden kann, obwohl es nur einen Ausschnitt aus LIES Schaffen darstellt. Zum anderen vermitteln die hier vorgestellten Arbeiten durch ihren kritischen Stil und durch den Streit um unterschied­ liche mathematische Auffassungen interessante Einblicke in das mathematische Geschehen jener Zeit. Neben der Würdigung dieser drei namhaften Mathematiker stellt der vorliegende Band den Ursprung der Lieschen Theorie, ihre weitere Entwicklung und spätere Ausprägung dar. Wir danken dem Teubner-Verlag und insbesondere Herrn J. WEISS für das freundliche Entgegenkommen und die gute Zusammenarbeit. Greifswald und Leipzig, Dezember 1992 GÜNTER CZICHOWSKI BERND FRITZSCHE SOPHUS LIE Ölgemälde von ERIK THEODOR WERENSKIOLD aus dem Jahre 1902; im Besitz der Universität Oslo (Katalognummer 818) Inhalt S. Lie: Über Gruppen von Transformationen, 1874. (Gesammelte Abhandlungen, Bd. 5 (1924),1-8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 S. Lie: Über Differentialinvarianten, 1884. (Gesammelte Abhandlungen, Bd. 6 (1927), 95-l38) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 . . . . . . . S. Lie: Über die Gruppe der Bewegungen und ihre Differentialinvarianten, 1893. (Gesammelte Abhandlungen, Bd. 6 (1927), 376-383) . . . . . . . . . . . . . .
    Language: German
    Keywords: Differentialinvariante ; Geschichte 1874-1938 ; Quelle ; Differentialinvariante ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Study, Eduard 1862-1930
    Author information: Lie, Sophus 1842-1899
    Author information: Engel, Friedrich 1861-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_185648372X
    Format: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen
    Additional Edition: ISBN 9783869565491
    Additional Edition: ISBN 3869565497
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sardinien Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2023 ISBN 9783869565491
    Additional Edition: ISBN 3869565497
    Language: German
    Keywords: Führer
    Author information: Carlà-Uhink, Filippo 1980-
    Author information: Faber, Eike
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV046871792
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 320 p)
    Edition: 1st ed. 1986
    ISBN: 9783642517013
    Series Statement: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems 277
    Content: The neglect of time in general and of the time structure of production in particular in mainstream economics led to the rebirth of the Austrian tradition in the seventies. The names of BERNHCLZ, HICKS, KIRZNER and VON WEIZSACKER are representative of different approaches. In 1979 my "Introduction to Modern Austrian Capital Theory" appeared, in which I unified various papers BERNHOLZ and I had written. I also linked our approach to those of VON NEUMANN, of HICKS and of neoclassical capital theory. These "Studies" supplement and continue my "Introduction" in various ways. With all the authors of the present volume I have cooperated for several years. This volume is subdivided into five parts. The first one, Historical Perspectives, gives first an outline on the development of Austrian capital theory from its origins to the present. Next it relates Modern Austrian Capital Theory to SRAFFA's theory and to the Austrian subjectivists' pure time preference theory of interest. The latter theory is represented in its opposition to the traditional productivity-cum-time preference explanation of interest, which is. common t9 neoclassical and BOHM-BAWERKian capital theory alike. The Austrian subjectivist pure time preference theory has been misinterpreted in its recent presentation, which has led to misunderstandings. It is shown that there is no real contradiction between the two appoaches
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540168041
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783642517020
    Language: English
    Subjects: Economics , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiener Schule ; Kapitaltheorie ; Investitionstheorie ; Wiener Schule ; Investition ; Zeitpräferenz ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages