feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Mathematics  (2)
  • Deutschland  (1)
  • Hochschulschrift  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042274921
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 5., überarb. Aufl.
    ISBN: 9783658041298
    Note: 4. Aufl. u.d.T.: Berufs- und Karriere-Planer Mathematik
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-658-04128-1
    Language: German
    Subjects: Education , General works , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematik ; Berufsaussicht ; Berufslaufbahn ; Karriereplanung ; Mathematik ; Berufsanforderung ; Berufsbild ; Berufswahl ; Deutschland ; Mathematikstudium ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1752711025
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783658322922
    Series Statement: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
    Content: Strategieschlüssel – Das Interventionsinstrument -- Hilfekarten -- Theoretische Verortung der Strategieschlüssel -- Heurismen -- Stand der Forschung -- Datenerhebung -- Quantitative Datenanalyse -- Fazit und Ausblick.
    Content: Lernhilfen in Form von Hilfe- oder auch Tippkarten werden als Material zur Differenzierung im Unterricht eingesetzt. Ob diese Lernenden tatsächlich helfen, ist bisher unzureichend geklärt. Für die vorliegende Untersuchung dienen sog. Strategieschlüssel als Interventionsinstrument. Theoretisch ist zu vermuten, dass die Schlüssel den Einsatz von Strategien triggern und die Selbstregulation im Bearbeitungsprozess anregen. Im Kontext des mathematischen Problemlösens wird untersucht, auf welche Art und Weise die Strategieschlüssel den Problembearbeitungsprozess von Dritt- bis Viertklässlern beeinflussen. Die quantitativen Analysen ergeben einen statistisch hoch signifikanten Zusammenhang zwischen der Interaktion mit den Strategieschlüsseln, dem Heurismeneinsatz und dem Wechsel zwischen Episoden im Problembearbeitungsprozess. Die qualitativen Analysen zeigen, dass die Strategieschlüssel auf neun verschiedene Weisen genutzt werden, der Einsatz von Heurismen durch sie getriggert wird und dass selbstregulatorische Tätigkeiten angeregt werden. Bei der Verwendung der Strategieschlüssel werden neun Muster identifiziert. Die Autorin Raja Herold-Blasius ist Lehrkraft für das bilinguale Unterrichten an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen und arbeitete von 2014 bis 2019 an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2019 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund.
    Note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658322915
    Additional Edition: ISBN 3658322918
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Herold-Blasius, Raja Problemlösen mit Strategieschlüsseln Wiesbaden : Springer Spektrum, 2021 ISBN 9783658322915
    Additional Edition: ISBN 3658322918
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Problemlösen ; Mathematikunterricht ; Schuljahr 3-4 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages