feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_1659144426
    Format: 1 Online-Ressource (149 Seiten)
    ISBN: 9783503174065
    Series Statement: ESVcampus
    Content: "Industrie 4.0" - die vierte industrielle Revolution wird künftig die Arbeitswelt prägen und verändern. Herkömmliche Arbeitsstrukturen werden durch die Verschmelzung virtueller und realer Prozesse und fortschrittliche Kommunikationsstrukturen auf die Probe gestellt. Für die Praxis ergeben sich daraus zahlreiche Fragen zu Arbeitszeit, Betriebsstrukturen und Datenschutz. Einen Praxisleitfaden für die tatsächlichen und rechtlichen Herausforderungen der künftigen Arbeitswelt bietet Ihnen dieser Band, der auch die politische Debatte über die vierte industrielle Revolution juristisch begleiten will. Langjährig erfahrene Anwältinnen und Anwälte mit herausgehobener Expertise im Arbeitsrecht von der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie haben sich intensiv mit der "Arbeitswelt 4.0" in der betrieblichen Praxis befasst. Ihre Ergebnisse werden in den hier präsentierten Inhalten festgehalten.
    Note: Literaturangaben , Enthält 10 Beiträge
    Additional Edition: ISBN 9783503174058
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Arbeitswelt 4.0 Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017 ISBN 3503174052
    Additional Edition: ISBN 9783503174058
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeitsrecht ; Aufsatzsammlung
    Author information: Köhler, Matthias
    Author information: Scheuer, Steffen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045044439
    Format: 1 online resource (152 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783503174065
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bischof, Ulrike Elisabeth Arbeitswelt 4.0 Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2017 ISBN 9783503174058
    Language: German
    Subjects: Engineering , Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeitsrecht ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048708021
    Format: 120 S.
    Content: Auch wenn der Zauberlehrling Harry Potter mit jedem neuen Band die bisherigen Buchmarktrekordzahlen übertrumpft, so ist dies bei genauerer Betrachtung kein Ausdruck einer magisch aufblühende Lesefreude deutscher Kinder. Mit der Potter-Manie ging letztlich kein Leseaufschwung einher, im Gegenteil, da die Potter-Bände überdurchschnittlich teuer sind, wurden 2001 und 2002 in Deutschland - von den Stückzahlen her - insgesamt weniger Kinder- und Jugendbücher abgesetzt als in den späten 1990er Jahren. Harry Potter ist ein Medienereignis, bislang fehlen aber repräsentative Untersuchungen zur Qualität der Potter-Lektüre. Bei mehreren Befragungen von Kindern und Jugendlichen, die das Stuttgarter Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) in den letzten Jahren zum Leseverhalten und den Lektürepräferenzen durchgeführt hat, zeigte sich häufig, dass der Inhalt des "geliebten" oder gerade gelesenen Harry Potter- Bandes nicht wiedergegeben werden konnte oder es wurde eingeräumt, dass das Buch nur angelesen und wieder aus der Hand gelegt worden war. Neuere Studien zur Mediennutzung belegen übereinstimmend, dass Kinder- und Jugendbücher an Bedeutung im Medienalltag verloren haben. Vorrangige Ereignis- und Erlebnisqualitäten bieten heute aufwändig-spektakuläre Hollywoodfilme, Daily Soaps oder Mystery-Serien im Fernsehen, neue PC- oder Videogames, die Auftritte von Soap- oder Superstars aus den Retorten der Medienmultis. Diese Medienereignisse widerspiegeln sich auch in den Printmedien, in Form von Film- oder TV-Begleitbüchern, durch Personality- oder Making of-Books, in Fan- und Starzeitschriften. Gerade für Kinder und Jugendliche lassen sich Bücher besonders erfolgreich im Verbund mit anderen Medien vermarkten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages