feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (12)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1682727289
    Format: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783957575067
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft v.125
    Content: Intro -- Titel -- Inhalt -- Einleitung: Tierisch beste Freunde -- Haustiere und Tierfreunde. Über Nähe und Ferne von Menschen und Tieren -- Zwischen »Vieh« und »Freund«. Historische Annäherungen an das Selbst eines Tieres -- »Tiere sind meine Freunde.« - Wirklich? Ethische Überlegungen zur Haustierhaltung -- Anmerkungen -- Impressum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: "Tierisch beste Freunde - über Haustiere und ihre Menschen" des Deutschen Hygiene-Museums (28. Oktober 2017 bis 01. Juli 2018) -- https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/tierisch-beste-freunde/
    Additional Edition: ISBN 9783957574817
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tierisch beste Freunde Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2017 ISBN 9783957574817
    Additional Edition: ISBN 3957574811
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haustiere ; Mensch ; Ausstellungskatalog ; Electronic books.
    Author information: Wischermann, Clemens 1949-
    Author information: Krason, Viktoria 1981-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Author information: Willmitzer, Christoph
    Author information: Sezgin, Hilal 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043000294
    Format: 1 Online-Ressource (240 S.)
    ISBN: 9783839406946
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Content: Die Beiträge in diesem Band richten philosophische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das facettenreiche Phänomen des Essens. Damit wird für den deutschsprachigen Raum erstmals ein Buch präsentiert, das die menschliche Tischgesellschaft in ihren historischen, sozialen, politischen, ästhetischen, performativen, kulinarischen und ethischen Dimensionen erschließt. Während das vorherrschende Dispositiv die Ernährung auf die biologischen Funktionen der Nährstoffzufuhr reduziert, vermitteln die hier versammelten Aufsätze den kulturellen Überschuss unserer alltäglichsten Handlung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-89942-694-6
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gastrosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_840831161
    Format: 1 Online-Ressource (202 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2007
    ISBN: 9783839406984
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Content: Ist es heute üblich, das gesamte Spektrum menschlicher Tätigkeiten als das genuine Gegenstandsfeld der Kulturwissenschaften anzusehen, so wird damit der ganze Bereich des »pathos« im Sinne von Widerfahrnis, Leidenschaft und Passivität vernachlässigt. Entgegen dieser üblichen Privilegierung der Handlungs- und Herstellungskategorien will der Band mit dem Pathischen dasjenige ins Blickfeld rücken, das nicht nur jede Tätigkeit in unterschiedlicher Weise begleitet, sondern auch Anstoß und Ermöglichungsgrund jeglicher menschlichen Praxis darstellt.
    Additional Edition: ISBN 9783899426984
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783899426984
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Sociology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pathos ; Kultur ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Busch, Kathrin 1965-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1658493060
    Format: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    ISBN: 9783839406984
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Content: Ist es heute üblich, das gesamte Spektrum menschlicher Tätigkeiten als das genuine Gegenstandsfeld der Kulturwissenschaften anzusehen, so wird damit der ganze Bereich des »pathos« im Sinne von Widerfahrnis, Leidenschaft und Passivität vernachlässigt.Entgegen dieser üblichen Privilegierung der Handlungs- und Herstellungskategorien will der Band mit dem Pathischen dasjenige ins Blickfeld rücken, das nicht nur jede Tätigkeit in unterschiedlicher Weise begleitet, sondern auch Anstoß und Ermöglichungsgrund jeglicher menschlichen Praxis darstellt.
    Additional Edition: ISBN 9783899426984
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe "pathos" Bielefeld : transcript-Verl., 2007 ISBN 3899426983
    Additional Edition: ISBN 9783899426984
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Pathos ; Kultur ; Pathos ; Kulturwissenschaften
    Author information: Busch, Kathrin 1965-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV049727089
    Format: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783846759202
    Note: Beiträge einer Tagung vom 5. und 6. Dezember 2014 in Berlin , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7705-5920-6
    Language: German
    Subjects: Ethnology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tätowierung ; Geschichte ; Tätowierung ; Symbolik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: DOI
    URL: DOI
    Author information: Macho, Thomas 1952-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047470563
    Format: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    ISBN: 9783846750131
    Series Statement: Eikones
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7705-5013-5
    Language: German
    Subjects: General works , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Bildtheorie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Busch, Kathrin 1965-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    UID:
    b3kat_BV047347672
    Format: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783846744987
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7705-4498-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ethnology , General works , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1755443854
    Format: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    ISBN: 9783846753767
    Series Statement: Übergänge Band 64
    Content: Preliminary Material /Iris Därmann and Rebekka Ladewig -- Vorwort /Iris Därmann and Rebekka Ladewig -- „Schauspielern denn auch die Dinge?“ Anmerkungen zu einer Kulturgeschichte der Requisiten /Thomas Macho -- Auch kleine Dinge… Skizzen zu einer Phänomenologie des Kleinen /Roland Breeur -- Ikonen sind Reliquien /Paul Moyaert -- Die Gerätewelt. Günther Anders und die Phänomenologie der Dinge /Konrad Paul Liessmann -- Vom Ansichsein der Dinge /Klaus Held -- Die Gegenständlichkeit der Dinge /Günter Figal -- Zur Sache der Dinge /Käte Meyer-Drawe -- Parteinahme für die Dinge kommt dem Eingedenken der Wörter gleich /Iris Därmann and Rebekka Ladewig -- Apokalyptisches Denken: Versuch über die Erfahrung des Ereignisses /Leonard Lawlor -- Dinghaftigkeit der Phantasmen – Imaginiertheit der Dinge. Vom Privatphantasma zur res publica /Alice Pechriggl -- Die phänomenologische Frage nach dem Ding /László Tengelyi -- Gebrauchsdinge und wissenschaftliche Gegenstände, phänomenologische Wertungsanalyse und Wertfreiheitsthese /Sonja Rinofner-Kreidl -- Autorenverzeichnis /Iris Därmann and Rebekka Ladewig -- Titelauswahl /Iris Därmann and Rebekka Ladewig.
    Content: Die Frage nach dem Ding und seiner spezifischen Handlungs- und Affektkraft bildet einen wichtigen Schwerpunkt gegenwärtiger Debatten. Wer den Dingen indes eine ominöse Eigenmacht zuspricht, der gerät leicht in den Verdacht des Anthropomorphismus, des magischen Denkens oder des Aberglaubens. Wer Dinge hingegen auf passive Verfügungs- und Transaktionsobjekte oder auf bloße Gegenstände der Vorstellung und Erkenntnis reduziert, der verkennt die Mitwirkung der Dinge bei allem, was wir tun und unterlassen. Die Beiträge des Bandes begegnen solchen Über- und Unterbestimmungen der Dinge mit genuin phänomenologischen Methoden. Dabei geht es um die Widerständigkeit, Undienlichkeit und Aufsässigkeit der Dinge einerseits und um ihre Gebrauchs- und Verwendungsweisen im Feld der Praxis und Aisthesis andererseits. Anhand der Analyse konkreter Dinge wie Requisiten, Miniaturen, Reliquien, Designerstühle, Autos und technische Geräte zeigen die Beiträge zugleich, dass die Frage nach dem Ding einen paradigmatischen Zugang zur Phänomenologie als eine der wichtigsten philosophischen Methoden des 20. und 21. Jahrhunderts erlaubt. Mit Beiträgen von Hartmut Böhme, Roland Breeur, Jean-François Courtine, Günter Figal, Klaus Held, Leonard Lawlor, Thomas Macho, Käte Meyer-Drawe, Paul Moyaert, Konrad Paul Liessman, Sonja Rinofner-Kreidl, Alice Pechriggl und László Tegenlyi
    Note: International conference proceedings , Includes bibliographical references
    Additional Edition: ISBN 9783770553761
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kraft der Dinge. Dinge, Gegenstände und Objekte in der Phänomenologie (Veranstaltung : 2011 : Berlin) Kraft der Dinge Paderborn : Wilhelm Fink, 2014 ISBN 3770553764
    Additional Edition: ISBN 9783770553761
    Language: German
    Subjects: Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phänomenologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Ladewig, Rebekka 1974-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1755441606
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783846760789
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Content: Preliminary Material /Iris Därmann and Stephan Zandt -- Andere Ökologien. Transformationen /Iris Därmann and Stephan Zandt -- Domestizierung Diesseits von Natur und Kultur /Erhard Schüttpelz -- Die »Natur« des Jahres und der Himmel der Yukpa. Mythos, Konflikt und die Wissenschaft vom Konkreten /Ernst Halbmayer -- Wenn Tiere Morden. Interkulturelle Verhandlungen über Natur und Kultur im Kolonialen Westafrika. Eine Historische Auseinandersetzung mit Philippe Descola /Stephanie Zehnle -- Robben Töten. Jagdpraktiken, Anthropomorphismus und Sozialdisziplinierung im Nordpazifik /Robert Kindler -- Metabolischer Spuk. Die Oralsadistische Dämonenwelt Zentralaustraliens in der Ethnopsychoanalyse /Julian Baller -- Vom Künstlichen Leben Niederer Tiere. Eine Vergessene Ökologie Mitten im Europa der Frühen Neuzeit /Robert Felfe -- »Die Thiere Feiern den Vollmond«!? Alexander von Humboldt und der Versuch, »das Nächtliche Thierleben im Urwalde« zu Beschreiben /Stephan Zandt -- »Zum Schmuck Zerstochen«, »Mit Stüpffelein Gezieret«. Tätowierung und Nacktheit bei Theodor de bry und Thomas Hobbes /Iris Därmann -- »Der Walfisch Hat uns Geführt« – Carl Schmitt, der Grosse Fisch und die Planetarische Raumrevolution /Philip Manow -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Iris Därmann and Stephan Zandt.
    Content: Die Themen »Ökologien der Anderen« und »andere Ökologien« rücken Transformationsbeziehungen zwischen Menschen, Tieren und ihren Umwelten in den Blick und befragen die Reichweite der europäischen Grenzziehungen von Natur und Kultur, Wildheit und Domestikation, Menschen und Tieren. Der Kulturbegriff ist »absoluter Begriff« geworden: »Eigentlich ist alles kulturell«, selbst das, was innerhalb der europäischen Ideen- und Kulturgeschichte der Kultur entgegensetzt wurde: »die Natur« und »das Klima«. Ethnologen wie V. de Castros, P. Descola, M. Strathern u.a. stellen die universelle Reichweite der europäischen Grenzziehungen in Frage und öffnen den Blick für »Ökologien der Anderen«. Der Band problematisiert Hypostasierungen von Kultur, aber auch die Grenzregime von Natur und Kultur: Es wird gefragt, wie die Differenz von Natur und Kultur in der Ethnologie, Bildgeschichte, politischen Zoologie und Philosophie je erzählt worden ist. Transformationsbeziehungen zwischen Menschen, Tieren und Umwelten rücken in den Mittelpunkt – Denkfiguren, Bild- und Praxisformen wie Totemismus und Animismus sowie Praktiken einer anderen Ökologie u.a. im Bereich der Küche, Jagd, Reproduktion
    Note: Includes bibliographical references
    Additional Edition: ISBN 9783770560783
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Andere Ökologien: Transformationen von Mensch und Tier Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2017
    Language: German
    URL: DOI
    Author information: Zandt, Stephan 1985-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Author information: Faßler, Fiona
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV047893727
    Format: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    ISBN: 9783515127462
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band ist aus einer Konferenz hervorgegangen, die von der interdisziplinären Forschungsgruppe 'oikonomia' des Berliner Exzellenzclusters topoi im November 2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet worden ist." , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-515-12745-5
    Language: English
    Subjects: History , Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Wirtschaftstheorie ; Geldwirtschaft ; Gewinnstreben ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Winterling, Aloys 1956-
    Author information: Därmann, Iris 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages