feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • 1
    UID:
    gbv_1650511043
    Format: Online-Ressource (XIX, 211S, digital)
    ISBN: 9783642146763
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Aus Anlass des 60sten Jahrestages der Genfer Konventionen wird aus verschiedenen Blickwinkeln in dem Sammelband die Frage untersucht, ob diese Normen noch auf heutige Konflikte anwendbar sind und in wieweit sie einer Weiterentwicklung bedürfen. So wird am Beispiel des Irak hinterfragt, ob das klassische Recht der Okkupation noch anwendbar ist, ob es sich beim Kampf gegen den Terrorismus um einen Krieg handelt und welches Verhältnis zwischen dem Menschenrechtsschutz und dem humanitären Völkerrecht besteht.
    Content: Das humanitäre Völkerrecht geht auf Regeln zurück, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstanden und sich vorrangig auf den zwischenstaatlichen Krieg beziehen. Diese Regeln wurden in den Genfer Konventionen von 1949 kodifiziert. Aus Anlass des 60sten Jahrestages dieser Konventionen wird aus verschiedenen Blickwinkeln in dem Sammelband die Frage untersucht, ob diese Normen noch auf heutige Konflikte anwendbar sind und in wieweit sie einer Weiterentwicklung bedürfen. So wird am Beispiel des Irak hinterfragt, ob das klassische Recht der Okkupation noch anwendbar ist, ob es sich beim Kampf gegen den Terrorismus um einen Krieg handelt und welches Verhältnis zwischen dem Menschenrechtsschutz und dem humanitären Völkerrecht besteht.
    Note: Description based upon print version of record , t. 1. 20 Jahre IFHVt. 2. 60 Jahre genfer abkommen.
    Additional Edition: ISBN 9783642146756
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Heutige bewaffnete Konflikte als Herausforderungen an das humanitäre Völkerrecht Berlin : Springer, 2011 ISBN 3642146759
    Additional Edition: ISBN 9783642146756
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Humanitäres Völkerrecht ; Humanitäres Völkerrecht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Ipsen, Knut 1935-2022
    Author information: Heintze, Hans-Joachim 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041606847
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 473S.)
    ISBN: 9783322845122 , 9783409122511
    Series Statement: Edition MLP
    Note: Das Buch will denen, die das Jurastudium in Betracht ziehen, die Entscheidung erleichtern und sie nach positiver Entscheidung mit umfassend-gründlichen Informationen durch die ganze Ausbildung hindurch begleiten. Es sagt ihnen alles, was sie beachten müssen, damit sie ihren Studienplatz finden, Studium und Referendarzeit erfolgreich gestalten und beide Staatsexamina meistern. So kann man etwa nachlesen, was beim Besuch der Vorlesungen wichtig ist, wie man sich später auf das Examen vorbereitet und worauf es bei Hausarbeiten, Klausuren und in der mündlichen Prüfung ankommt. Auch den Fachhochschulstudiengängen mit rechtlichen Inhalten, insbesondere der Rechtspflegerausbildung, ist ein Beitrag gewidmet. Die insgesamt 19 Autoren üben, inner- und außerhalb der Universität, ganz unterschiedliche Berufe aus. Auch Studierende sind beteiligt. Mit dieser Aufteilung wollten die Herausgeber erreichen, dass wirkliche Fachleute das jeweilige Thema behandeln und dass manches Wichtige, etwa die Examensvorbereitung, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Das ist ein bedeutender Vorzug dieses Gemeinschaftswerkes , 1 Zielstrebig zum Studienabschluß -- Studienplatzvergabe durch die ZVS -- Das Jurastudium aus Sicht einer Studentin — Ein Erfahrungsbericht -- Mögliche Formen studentischen Engagements -- Aufbau des Studiums -- Der Besuch von Lehrveranstaltungen -- Informationen: Rohstoff wissenschaftlicher Arbeit -- Die Anfertigung von Klausuren und Hausarbeiten -- Private Repetitorien -- Universitätsrepetitorium und Privatrepetitorium -- Worauf legt die Praxis Wert? -- 2 Die erste juristische Staatsprüfung -- Das erste Examen in den einzelnen Bundesländern — Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen -- Die schriftlichen Arbeiten im ersten Examen -- Die mündliche Prüfung im ersten Examen -- 3 Die finanzielle und soziale Absicherung des Studiums -- Kosten und Finanzierung des Studiums -- Ausbildungsfinanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG — Stand: 1.10.1998) -- Erwerbstätigkeit, Steuern und Sozialabgaben sowie Versicherungsschutz während des Studiums -- Jobs, Steuern und Versicherungen -- Förderung durch Stipendien -- Wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden durch die Studentenwerke -- Sonstige Vergönstigungen für Studierende außerhalb der Hochschule -- Hilfeleistungen durch die Studierendenvertretung -- 4 Juristisch-praktische Ausbildung außerhalb der Universität -- Praktika: Wann, wo, warum? -- Vorbereitungsdienst und zweite juristische Staatsprüfung -- Das Studium an Fachhochschulen -- Juristische Fakultäten an deutschen Universitäten -- Fachhochschulen mit juristischen Studiengängen -- Die Verfasser -- Stichwortverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Juristisches Studium ; Ratgeber ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1684385296
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 1389 Seiten)
    Edition: 7. Auflage
    ISBN: 9783406746840
    Series Statement: Kurzlehrbücher für das juristische Studium
    Content: Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch eine klar strukturierte, instruktive Darstellung; hohen Praxisbezug; systematische Einbindung realer Situationen und Fälle; thematisch verortete Literatur zur weiteren Vertiefung.
    Additional Edition: ISBN 9783406712609
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Epping, Volker, 1959 - Völkerrecht München : C.H. Beck, 2018 ISBN 9783406712609
    Additional Edition: ISBN 3406712606
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Lehrbuch
    Author information: Epping, Volker 1959-
    Author information: Ipsen, Knut 1935-2022
    Author information: Heintze, Hans-Joachim 1949-
    Author information: Menzel, Eberhard 1911-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1842026852
    Format: 1 Online-Ressource (LVI, 1444 Seiten)
    Edition: 8., völlig neu bearbeitete Auflage des von Eberhard Menzel † begründeten Werkes
    ISBN: 9783406799273
    Series Statement: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
    Content: Das Standardwerk stellt die zwischen den Völkern geltenden Rechtsregeln umfassend dar. Dabei werden zunächst allgemeine Problemkreise wie die Subjekte und die Rechtsquellen des Völkerrechts behandelt. Daneben werden aber auch die internationalen Organisationen, der Individualschutz im Völkerrecht sowie die diplomatischen und konsularischen Beziehungen beschrieben und einzelne Rechtszweige des Völkerrechts wie das Völkerstrafrecht, das internationale Wirtschaftsrecht sowie das internationale öffentliche See-, Luft-, Umwelt- und Weltraumrecht erörtert. Breiten Raum nehmen daneben die Regeln der Friedenssicherung und der friedlichen Streitbeilegung, aber auch des bewaffneten Konflikts und der Neutralität ein.
    Additional Edition: ISBN 9783406799266
    Additional Edition: ISBN 3406799264
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Epping, Volker, 1959 - Völkerrecht München : C.H. Beck, 2024 ISBN 9783406799266
    Additional Edition: ISBN 3406799264
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Epping, Volker 1959-
    Author information: Ipsen, Knut 1935-2022
    Author information: Heintze, Hans-Joachim 1949-
    Author information: Menzel, Eberhard 1911-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046674748
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 1389 Seiten)
    Edition: 7., völlig neu bearbeitete Auflage des von Eberhard Menzel begründeten Werkes
    ISBN: 9783406746840
    Series Statement: Juristische Kurz-Lehrbücher
    Content: Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch eine klar strukturierte, instruktive Darstellung hohen Praxisbezug systematische Einbindung realer Situationen und Fälle thematisch verortete Literatur zur weiteren Vertiefung
    Note: Auf Buchrücken und Umschlag: "Knut Ipsen: Völkerrecht"
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-406-71260-9
    Language: German
    Subjects: Law , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Völkerrecht ; Einführung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Epping, Volker 1959-
    Author information: Ipsen, Knut 1935-2022
    Author information: Menzel, Eberhard 1911-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages