feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043545121
    Format: 128 Seiten , 22 cm x 22 cm
    ISBN: 9783775741798 , 3775741798
    Content: Nicht nur wir bewegen uns täglich durch den städtischen Raum. Es ist auch die spezifische Gestaltung dieses Raumes, die uns bewegt und anleitet. Wie in kaum einer anderen Stadt wird dies in Berlin spürbar. Seit der Wende ist das Stadtbild einem beständigen Wandel unterzogen, der von unzähligen einzelnen Bauvorhaben über die Umwidmung bestehender Gebäude bis zur Umwälzung ganzer Bezirke reicht. Der Ausstellungskatalog Berlin Raum Radar macht sich auf die Spurensuche nach dieser urbanen Morphologie. In über 80 Werken vereint er künstlerische Auseinandersetzungen mit dem städtischen Raum Berlins innerhalb der letzten 15 Jahre. Ob einfühlsame Detailstudie, philosophische Observation oder gestalterische Vision – die verschiedenen Perspektiven bilden ein Panorama der Veränderungen Berlins. Und sehenden Auges vollzieht man einen Wandel nach, der nicht nur das Erscheinungsbild einer Stadt, sondern auch unsere Wahrnehmung von ihr ebenso nachhaltig und auf immer neue Weise prägt. Die vorgestellten Fotografen: Menno Aden, Iwan Baan, Sibylle Bergemann, Peter Bialobrzeski, Ben de Biel, Tacita Dean, Mitch Epstein, Christine Fenzl, Andreas Gehrke, Alexander Gnädinger, Markus Henttonen, Ola Kohlemainen, Stefan Koppelkamm, Dawin Meckel, Arwed Messmer, Ingo Mittelstaedt, Andreas Mühe, Robert Polidori, Blaise Reutersward, Yoram Roth, Pola Sieverding, Sarah Schönfeld, Michael Schulz, Dorothea Tuch, Friederike von Rauch, Julia Wagner, Michael Wesely, Ulrich Wüst, Harf Zimmermann. Katalog zur Ausstellung, Neue West, Berlin 29.4.–6.5.2016: "Diese Ausstellung hätte es verdient, in größerem Rahmen und vor allem für längere Zeit präsentiert zu werden. Sie könnte auch "Positionen der aktuellen Berlin-Fotografie" heißen und vereint alle möglichen Blicke bekannter und jüngerer Fotografen auf die Stadt selbst - keine Street Photography" (perlentaucher.de)
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Berlin Raum Radar Neue West, Berlin, 29. April - 6. Mai 2016 , Die Künstler: Menno Aden, Iwan Baan, Sibylle Bergemann, Peter Bialobrzeski, Ben de Biel, Tacita Dean, Mitch Epstein, Christine Fenzl, Andreas Gehrke, Alexander Gnädinger, Markus Henttonen, Ola Kolehmainen, Stefan Koppelkamm, Ralph Mecke, Dawin Meckel, Arwed Messmer, Ingo Mittelstaedt, Andreas Mühe, Robert Polidori, Friederike von Rauch, Blaise Reutersward, Yoram Roth, Sarah Schönfeld, Michael Schulz, Pola Sieverding, Dorothea Tuch, Julia Wagner, Michael Wesely, Ulrich Wüst, Harf Zimmermann , Text deutsch und englisch
    Language: English
    Subjects: Engineering
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Architekturfotografie ; Geschichte 2003-2016 ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Author information: Barth, Nadine 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046778280
    Format: 218 Seiten , Illustrationen , 32.5 cm x 25 cm
    ISBN: 9783775746717 , 3775746714
    Series Statement: Fotografie, Film
    Content: Eine Stadt lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und feiern. Der bekannte Fotograf Kristian Schuller lebte mit seiner Frau Peggy die letzten zehn Jahre in Paris und New York. In Berlin hat er sich aufgemacht, dieses Stadtleben mit seiner Kamera einzufangen. Schuller ist auf der Spur der Charaktere aus dem Berliner Nachtleben – ein Nachtleben, für das die Stadt Berlin weltweit steht, geprägt von Künstlern, Schauspielern, Musikern und all den wunderbaren Paradiesvögeln. Entstanden ist ein Album von Porträts, das eine ganz eigene Kartografie der pulsierenden Hauptstadt zeichnet. Ob dezentes Schwarz-Weiß oder explodierende Farbenpracht, für jedes Porträt wird der individuelle Ausdruck, das Persönliche und Eigentümliche gesucht. Von Foto zu Foto entsteht so Schullers sehr eigenes Bild von Berlin. Es ist vielgestaltig und schillernd, ein Berlin, das sich von Nacht zu Nacht neu erfindet. Die künstlerische Konzeption und Realisierung der Bilder entstanden wie immer in enger Zusammenarbeit zwischen Kristian und Peggy Schuller. Der Fotograf KRISTIAN SCHULLER (Heldsdorf, Rumänien) lebt und arbeitet in Berlin und New York. Er studierte, wie auch seine Frau Peggy, Mode bei Vivienne Westwood sowie Fotografie bei F.C. Gundlach. Bekannt ist er für seine imposanten Modeaufnahmen in internationalen Magazinen, seine Fotografien sind in zahlreichen Ausstellungen vertreten
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Schuller, Kristian 1970- ; Berlin ; Porträtfotografie ; Schuller, Kristian 1970- ; Porträtfotografie ; Berlin ; Nachtleben ; Bildband ; Bildband
    Author information: Barth, Nadine 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046244821
    Format: 191 Seiten
    ISBN: 9783775746861 , 3775746862
    Series Statement: Fotografie, Film
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Nelly Rau-Häring: Ost / West Berlin, f³ - freiraum für fotografie, Berlin, 7. November 2019 bis 19. Januar 2020" , Text deutsch und englisch
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Fotorealismus ; Rau-Häring, Nelly 1947- ; Fotografie ; Berlin ; Berlin ; Berlin ; Geschichte 1966-2001 ; Rau-Häring, Nelly 1947- ; Streetphotography ; Dokumentarfotografie ; Berlin ; Geschichte 1960-2002 ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Author information: Mouratidi, Katharina 1971-
    Author information: Barth, Nadine 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV045100982
    Format: [ca. 128 Seiten]
    ISBN: 9783775744614 , 3775744614
    Series Statement: Berlin Stories 4
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Hauschild, Annette 1969- ; Schwarzweißfotografie ; Berlin ; Geschichte 2012-2017 ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages