feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043631529
    Format: 212 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783834015815 , 3834015814
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Spanien ; Grundschule ; Ganztagsschule ; Bewegungserziehung
    Author information: Beckmann, Heike
    Author information: Wichmann, Klaus
    Author information: Probst, Andrea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044284641
    Format: 160 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783834017239 , 383401723X
    Series Statement: StuBSS : Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
    Content: Die Frage, wie Menschen, und hier vor allem Kinder und Jugendliche lernen, ist spätestens seit dem Bekanntwerden der Ergebnisse der PISAStudie eine der am häufigsten gestellten und diskutierten Frage. Das Buch greift diese aktuellen Diskurse des Lernens auf und erweitert sie um den Diskurs zum Bewegten Lernen. Die VerfasserInnen plädieren für eine Sichtweise von Lernen, die Leiblichkeit und Bewegung, also die aktive, erfahrungs- und problembezogene Art menschlicher Auseinandersetzung mit Themen, ausdrücklich in den schulischen Lernprozess mit einbezieht. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden die Diskurse des Lernens und die Theorien des Bewegten Lernens vorgestellt und diskutiert. Im zweiten Teil des Buches werden sieben Unterrichtsprojekte zum Bewegten Lernen aus den Fächern Sachunterricht, Mathematik, Sprache, Religion und Bewegungserziehung vorgestellt und mit Bezug auf die zuvor erörterten Theorien zum Bewegten Lernen didaktisch reflektiert. Die Unterrichtsprojekte behandeln Themen aus dem Unterricht der Grundschule wie "die Kraft von Luft und Wasser spüren", "die Lebens- und Erkenntniswelt der antiken Griechen", "das mobile Klassenzimmer - ein Lernprojekt zum dynamischen Sitzen", "mit Körpermaßen messen", "Biosphäre und Ökosysteme", "Don Quijote im Literaturunterricht einer spanischen Grundschule" und, aus dem Unterricht der Sekundarstufe, "Theodizee: Die Frage nach Gott am Beispiel der Hiob-Geschichte".
    Language: German
    Subjects: Education , Sports Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungserziehung ; Schule
    Author information: Beckmann, Heike
    Author information: Wichmann, Klaus
    Author information: Probst, Andrea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6522767
    Format: 1 online resource (420 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783662625934
    Note: Intro -- Vorwort 2. Auflage -- Vorwort 1. Auflage -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Part I THEORIE (T) -- 1 EINFÜHRUNG (T1) -- T1 Einführung -- 1.1 Geschichte von Gymnastik und Sport -- 1.2 Problematik der heutigen Gymnastik -- 1.3 Beziehung der Gymnastik zu Bewegung, Sport, Tanz und Sportkultur -- 1.4 Bewegung als Projekt einer aktiven Lebensführung -- 1.5 Literatur (T1) -- 2 KÖRPERBEWEGUNG UND MOTORIK (T2) -- T2 Körperbewegung und Motorik -- 2.1 Passives Bewegungssystem -- 2.2 Aktives Bewegungssystem -- 2.3 Bewegungsmöglichkeiten -- 2.4 Muskelaktionen -- 2.5 Motorik -- 2.6 Muskelschmerzen -- 2.7 Literatur (T2) -- 3 FITNESSKONTROLLE (T3) -- T3 Fitnesskontrolle -- 3.1 Eingangsfragebogen -- 3.2 Haltungsinspektion -- 3.3 Fitnessdokumentation -- 3.4 Literatur (T3) -- 4 FITNESSTRAINING (T4) -- T4 Fitnesstraining -- 4.1 Trainingsziele -- 4.2 Training und Gesundheit -- 4.3 Evidenzbasierte Fitnessregeln -- 4.4 Trainingsempfehlungen -- 4.5 Kombiniertes Fitnessprogramm -- 4.6 Zeitaufwand Fitnessprogramm -- 4.7 Trainingsprotokoll und Wirksamkeit Fitnessprogramm -- 4.8 Literatur (T4) -- 5 TRAINING UND KÖRPERFUNKTIONEN (T5) -- T5 Training und Körperfunktionen -- 5.1 Anpassung von Funktionen des Bewegungssystems -- 5.2 Systemische Funktionen -- 5.3 Energiebereitstellung und Wasserhaushalt -- 5.4 Literatur (T5) -- Part II ÜBUNGEN (Ü) -- 6 ÜBUNGSHINWEISE (Ü1) -- Ü1 Übungshinweise -- 1.1 Vorbemerkungen zum Training -- 1.2 Allgemeine Einführung zu den Übungsbereichen Halle, Wald, Strand und Ausdauersport -- 1.3 Spezifische Anleitung zu den Übungsbereichen Halle, Wald, Strand und Ausdauersport -- 7 ÜBUNGSBEREICHE (Ü2) -- HALLE -- HALLE-WARM UP (HW) -- HALLE-AUSDAUER (HA) -- HALLE-KRAFT (HK) -- HALLE-DEHNEN/MOBILISATION (HD) -- WALD (W) -- STRAND (S) -- AUSDAUERSPORT (AS) -- 8 ÜBUNGSPROGRAMME (Ü3) -- Ü3 Übungsprogramme , 3.1 Fitnesssport Halle (ca. 60 min) für Anfänger (A), Fortgeschrittene (F) und Trainierte (T) -- 3.2 Fitnesssport Wald (ca. 50 min) für Anfänger (A), Fortgeschrittene (F) und Trainierte (T) -- 3.3 Fitnesssport Strand (ca. 45 min) für Fortgeschrittene (F) / Trainierte (T) -- 3.4 Fitnesssport Ausdauersport (30-120 min) für Anfänger (A), Fortgeschrittene (F) und Trainierte (T) -- 3.5 Leistungssport Halle (ca. 60 min) -- 3.6 Literatur (Ü) -- ANHANG (A) -- A1 Eigenschaften trainierter Muskeln -- A2 Verzeichnis trainierter Muskeln -- A3 Abbildungen trainierter Muskeln -- A4 Musikbegleitung für Hallen- und Strandübungen -- A4A Numerische Übungsabfolge/spezifische Musikbegleitung -- A4B Übungsprogramme/Musikblöcke -- A4C Verzeichnis verwendeter Musik -- A5 Verzeichnis aller Übungen -- A6 Verzeichnis aller Abbildungen und Tabellen mit Quellennachweis -- A7 Literatur (A) -- INDEX
    Additional Edition: Print version: Epperlein, Hans-Henning Funktionelles Fitnesstraining Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c2021 ISBN 9783662625927
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages