feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1778549276
    Format: 1 Online-Ressource (349 p.)
    ISBN: 9783847421351
    Series Statement: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik
    Content: Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich
    UID:
    gbv_1870513762
    Format: 1 online resource (349 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783847411260
    Series Statement: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik Series v.1
    Content: Cover -- Soziale Arbeit und soziale Frage(n) -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung (Sara-Friederike Blumenthal/Karin Lauermann/Stephan Sting) -- Soziale Arbeit zwischen Sozialpolitik und Professionalisierung -- Soziale Arbeit in Österreich. Herausforderungen und Potentiale als sozialpolitische Akteurin (Birgit Bütow) -- Wohlfahrtspflege/Fürsorge nach Ilse Arlt ODER Sozialistische Erziehung nach Max Adler? Zwei unterschiedliche historische Antworten auf die „alte soziale Frage" und ihre Gemeinsamkeiten (Maria Maiss) -- Alle gegen Alle. Der Kampf um Arbeit als Soziale Frage (Stefan Paulus) -- Unwürdige Arbeitslosigkeit (Michael Proksch) -- „… damit der soziale Grundwasserspiegel wiedersteigt!" Reflexionen zur Sozialen Frage im 21. Jahrhundert (Martin Klemenjak/Heinz Pichler) -- Zwischen Exklusion und Inklusion im polnischen Bildungssystem (Agnieszka Domagała-Kręcioch/Bożena Majerek) -- Zugang zu den sozialen Diensten in Südtirol (Andrea Nagy) -- Vom Elfenbeinturm zum Streetwork. Lernerfahrungen im Praktikum aus der Sicht von Studierenden der Sozialpädagogik (Helga Kittl-Satran/Hannelore Reicher) -- Soziale Arbeit im Kontext von Mobilität und Migration -- Soziale (Ent-)Sicherung und (Im-)Mobilitäten im Nationalstaat: eine Verhältnisbestimmung von Sozialer Arbeit und Sozialer Frage (Eberhard Raithelhuber) -- Polizei, Asyl und Migration. Problemstellungen und Potenziale an der Schnittstelle von Ehrenamt, Sozialer Arbeit und Exekutive (Dietmar Larcher/Hans Karl Peterlini) -- Aufenthaltsberatung als Grenzbearbeitung. Analyse von Interviews mit Berater*innen (Lisa Janotta) -- Rassistisch motivierte Diskriminierung am Salzburger Mietwohnungsmarkt. Formen von Diskriminierung und Umgangsweisen damit aus der Sicht von Betroffenen (Heiko Berner/Beate Brandauer-Stickler).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783847421351
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783847421351
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages