feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Lang, Eva-Maria  (6)
  • Hartard, Susanne  (2)
  • Ebert, Werner.  (1)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    UID:
    b3kat_BV043579257
    Format: 1 Online-Ressource (XXV, 302 S. 59 Abb)
    ISBN: 9783658138615
    Series Statement: mir-Edition
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-658-13860-8
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilien ; Deutschland ; Ausländische Tochtergesellschaft ; Führungskraft ; Stellenbesetzung ; Koordination ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Lang, Eva-Maria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043511144
    Format: 380 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783731611943 , 3731611945
    Note: Literaturangaben , "Das diesjährige 14. Weimarer Kolloquium greift diese im letztjährigen Kolloquium diskutierten Fragen auf und widmet sich insbesondere der Bedeutung von Grenzen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft." (Vorwort der Herausgeber) , Enthält 15 Beiträge
    Former: Vorangegangen ist Systeme in der Krise im Fokus von Resilienz und Nachhaltigkeit
    Later: Gefolgt von Im Scheitern lernen- zur Zukunftsfähigkeit von Systemen
    Language: German
    Subjects: Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Nachhaltigkeit ; Interdisziplinäre Forschung ; Grenzen des Wachstums ; Konferenzschrift
    Author information: Hartard, Susanne 1962-
    Author information: Schaffer, Axel 1970-
    Author information: Lang, Eva 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV045003290
    Format: 276 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783731613220
    Note: "Der vorliegende Sammelband ist der dritte in der Reihe der Weimarer Kolloquien zu Gast in Benediktbeuren ... Wir bedanken uns bei allen ..., die zum Gelingen des 15. und des 16. Weimarer Kolloquiums zu Gast in Benediktbeuren und zu diesem Band beigetragen haben" (Vorwort der Herausgeber)
    Former: Fortsetzung von An und in Grenzen
    Language: German
    Subjects: Engineering , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: System ; Scheitern ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Hartard, Susanne 1962-
    Author information: Schaffer, Axel 1970-
    Author information: Lang, Eva 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV023011568
    Format: 111 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9606302741
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Führer
    Author information: Sperlich, Waltraud
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Woltersdorf, Berlin : Brunnen-Verl.
    UID:
    gbv_118561863
    Format: [40] S , zahlr. Ill. , 15 x 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3861680084
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV004798283
    Note: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1991
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_860254496
    Format: XXV, 302 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 558 g
    ISBN: 3658138602 , 9783658138608
    Series Statement: mir-Edition
    Note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Main 2015
    Additional Edition: ISBN 9783658138615
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Lang, Eva-Maria Global Staffing Wiesbaden : Springer Gabler, 2016 ISBN 9783658138615
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783658138615
    Language: German
    Keywords: Brasilien ; Deutschland ; Ausländische Tochtergesellschaft ; Führungskraft ; Stellenbesetzung ; Koordination ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6884227
    Format: 1 online resource (348 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428488476
    Series Statement: Studien zu Finanzen, Geld und Kapital
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Werner Ebert, Würzburg: Kommunen vor neuen Herausforderungen - Eine Bestandsaufnahme -- Literaturverzeichnis -- Teil I: Kommunale Verwaltungsreform und Finanzpolitik -- Eva Lang, Heide: Kommunale Finanzpolitik im Wandel: Neue Steuerungskonzepte - Beginn eines Paradigmenwechsels in der Finanzpolitik? -- A. Diagnose -- B. Kritik traditioneller Finanzpolitik -- C. Konturen des kommunalen Reformprozesses -- I. Gebietskörperschaft - eine Non-profit Organisation -- II. Von der "bürokratischen Kultur" zur Führungsphilosophie des Lean-management -- III. Bausteine der Reform -- 1. Veränderung der Aufbauorganisation -- 2. Neuorganisation der Arbeitsteilung zwischen Politik und Verwaltung -- 3. Ergebnisorientierte Leistungserfassung -- 4. Erweiterung der Kameralistik -- 5. Evolutionäre Personalentwicklung -- 6. Erwartete Wirkungen -- D. Beginn eines Paradigmenwechsels in der Finanzpolitik -- Literaturverzeichnis -- Andreas Osner, Detmold: Theorie der Unternehmung und Praxis des Neuen Steuerungsmodells - Brauchbare Implikationen für die Reform der Kommunalverwaltung? -- A. Einordnung des Themas -- B. Steuerungsprobleme des traditionellen Systems -- C. Beiträge der Theorie -- I. Korrekte Zuweisung von Entscheidungskompetenzen -- II. Lenkung und Kontrolle dezentraler Einheiten -- III. Formulierungs- und Überwachungsprobleme unvollkommener Verträge -- D. Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Gudrun Hock, Detmold: Wirtschaftliche Steuerung kommunaler Aufgabenerfüllung - Ein Ansatz eines neuen Finanzmanagements am Beispiel der Stadt Detmold -- A. Zur Problemstellung -- B. Kommunale Aufgabenerfüllung zwischen Rechtmäßigkeit, Effektivität und Effizienz - Systemimmanente Mängel -- C. Theoretische Konzepte eines neuen Managements der kommunalen Verwaltung , D. Voraussetzungen und Systemelemente eines neuen kommunalpolitischen Finanzmanagements -- I. Outputorientierte Budgetierung -- II. Entwicklung und Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung -- III. Entscheidungsrelevante Informationssysteme: Wirtschaftsplan und Berichtswesen -- IV. Zentrale Steuerung durch Controlling -- E. Erstes Resümee -- Literaturverzeichnis -- Werner Ebert, Würzburg: Kommunale Haushaltswirtschaft aus evolutorischer Perspektive -- A. Problemstellung und Vorgehensweise -- B. Evolutorische Ökonomik und Finanzwissenschaft - ein Gegensatz? -- I. Eine finanzwissenschaftliche Perspektive -- II. Charakteristika eines evolutorischen Ansatzes -- 1. Zum Interventionsverständnis der Schumpeterianischen Evolutionsökonomik -- 2. Der Prozeßgedanke der Evolutorik -- 3. Eingeschränkte Rationalität evolutorischer Politikberatung -- 4. Spezifikationen evolutorischer Elemente auf kommunaler Ebene -- 5. Stilisierte Darstellung des evolutorischen Prozesses der Haushaltswirtschaft -- C. Die Haushaltswirtschaft der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland -- I. Die Struktur des kommunalen Haushalts -- II. Die kommunale Kreditwirtschaft -- III. Allgemeine Grundsätze der kommunalen Haushaltswirtschaft -- D. Evolutorische Muster kommunaler Haushaltswirtschaft -- I. Selbstverstärkungsprozesse in der Ökonomie -- II. Charakteristika einer Finanzkrise -- E. Institutionelles Design einer reformierten kommunalen Haushaltswirtschaft -- I. Anforderungen an ein institutionelles Design -- II. Zukunftsorientierung des Budgets -- III. Reform des kommunalen Kreditrechts -- IV. Kommunale Verwaltungsreform -- F. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Karl-Heinz Schmidt, Paderborn: Dynamische Strukturpolitik und kommunale Finanzpolitik - Gegensatz oder Ergänzung? -- A. Problemstellung und Abgrenzungen -- B. Dynamische Strukturpolitik auf neuen theoretischen Grundlagen , C. Kommunale Finanzpolitik unter neuen Produktions-und Umweltbedingungen -- I. Bereitstellung lokaler öffentlicher Güter bei dezentralisierenden Effekten von Innovationen -- II. Räumliche externe Effekte und kommunale Finanzpolitik -- D. Dynamische Strukturpolitik und dynamische kommunale Finanzpolitik in gegenseitiger Ergänzung - einige instrumentelle Folgerungen - -- E. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Leonhard Männer, Göttingen: Können Faustregeln für eine kommunale Steuer-, Abgaben- und Schuldenpolitik aufgestellt werden? -- A. Einleitung -- B. Die theoretischen Grundlagen -- I. Auswirkungen der Infrastrukturleistungen auf die private Produktion -- II. Auswirkungen der Infrastrukturleistungen auf den privaten Konsum -- C. Folgerungen für die Abgaben-, Steuer- und Schuldenpolitik -- D. Zusammenfassung und Folgerungen in Faustregeln -- Literaturverzeichnis -- Teil II: Kommunale Finanzpolitik als Problemfeld der bundesdeutschen Finanzverfassung -- Otto-Erich Geske, Bonn: Der Prozeß der finanzwirtschaftlichen Verselbständigung der ostdeutschen Gemeinden -- A. Einleitung -- B. Der Anfang des Aufbauprozesses -- I. Rahmenbedingungen und Engpässe beim Neuanfang -- II. Der kommunale Neuanfang -- 1. Aufbau einer Kommunalverwaltung -- 2. Engpaß Finanzen -- III. Die Ausgangslage der Kommunalfinanzen -- 1. Vergleichbarkeit mit westdeutschen Haushaltsstrukturen -- 2. Haushaltspolitik ohne Zeitdimension -- 3. Abhängigkeit von Zuweisungsfinanzierung -- 4. Steuerfinanzierung als Restgröße -- 5. Identische Interessenlage von Gemeinden und Ländern -- IV. Die Bedeutung des Länderfinanzausgleichs für die ostdeutschen Gemeindefinanzen -- 1. Finanzwirtschaftliche Ausgangslage der Länder und Gemeinden Ende 1994 -- 2. Explodierende Finanzierungsdefizite -- C. Grundlegende Änderung der Finanzbeziehungen ab 1.1.1995 -- I. Vorverhandlungen 1992 abgeschlossen , 1. Zwischenbericht der Bund/Länder-Arbeitsgruppe -- a) Höhe der Leistungen an die neuen Länder und Gemeinden -- b) Zahlengrundlagen für die Bund/Länder-Verhandlungen -- 2. Neuer Finanzausgleich ohne Verfassungsänderung -- 3. Der Einigungsdruck auf die Länder -- II. Das Verhandlungsergebnis für die ostdeutschen Gebietskörperschaften -- 1. Dauer und Stetigkeit der Aufbauförderung -- 2. Flexibilität bei den "normalen" Finanzausgleichsregelungen -- 3. Steuerzuwächse verringern Ausgleichsansprüche -- III. Verhandlungsergebnis beendet Übergangsfinanzierung -- D. Wie geht der Prozeß der finanzwirtschaftlichen Verselbständigung der ostdeutschen Gemeinden in den nächsten Jahren weiter? -- I. Kann sich der Prozeß der Verselbständigung verzögern? -- II. Worin können die Schwächen der FKP-Neuordnung liegen? -- 1. Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Aufschwung -- 2. Anfälligkeit des FKP-Ausgleichs durch Entwicklungen in Westdeutschland -- a) Unerwartete Steuerausfälle durch Steuerbegünstigungen -- 3. Kommunale Finanzkraftverschiebungen im Länderfinanzausgleich -- 4. Der West-Ost-Transfer über Ausgaben des Bundeshaushalts -- III. Überprüfung der Fördermaßnahmen -- E. Schluß -- Literaturverzeichnis -- Ariane Hildebrandt, Bonn: Maastricht und die Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden -- A. Problemstellung -- B. Inhalt und Überwachung der Kriterien zum "übermäßigen öffentlichen Defizit" -- C. Ex-ante Koordinierung - Prävention in der Planungsphase -- I. Koordinierung durch Maastricht - konforme Empfehlungen des Finanzplanungsrates -- II. Rechtliche Verschuldungsgrenzen -- III. Zusammenfassende Bewertung der Alternativen -- D. Koordinierter Abbau des Staatsdefizits im laufenden Haushaltsjahr -- I. Aktualisierte Empfehlungen des Finanzplanungsrats -- II. Gesetzliche Defizitabbaupflichten für Bund und Länder , III. Defizitabbau bei vorab geregelten Verschuldungsgrenzen -- IV. Zusammenfassende Bewertung der Alternativen -- E. Zur Einbeziehung der Kommunen -- F. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Wolfgang Förster, Saarbrücken: Einfluß der Haushaltslagen der Länder auf die Finanzsituation ihrer Gemeinden -- A. Einführung -- B. Unterschiedliche Finanzlagen der Gebietskörperschaften -- C. Die Finanzlage der Länder und ihrer Gemeinden -- D. Gesetzliche Rahmenbedingungen -- E. Verhaltensmuster -- F. Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- William Brunton/Steffen Meyer, Würzburg: Ökologisierung kommunaler Abgaben -- A. Gegenstand und Gang der Untersuchung -- B. Theorie des Umweltföderalismus -- I. Umweltschutz als öffentliche Aufgabe -- II. Umweltaufgaben im föderativen Staat -- 1. Rechtfertigungsgründe der ebenenspezifischen Kompetenzverteilung -- a) Die räumliche Dimension der Schadstoffemissionen -- b) Economies of scale in der Entsorgung -- c) Kosten der Informationsgewinnung -- aa) Präferenzen für Umweltgüter -- bb) Räumliche Besonderheiten der ökologischen Kapazität -- d) Die lokale Innovationstätigkeit -- e) Die Mobilität von Wirtschaftssubjekten und Produktionsfaktoren -- 2. Konsequenzen für die konkrete Aufgabenverteilung im Umweltbereich -- III. Instrumente der lokalen Umweltpolitik -- C. Kommunale Umweltabgaben im Rahmen der bundesdeutschen Finanzverfassung -- I. Umweltaufgaben auf kommunaler Ebene -- II. Kommunale Abgaben als ökologische Lenkungsinstrumente -- 1. Kommunale Umweltsteuern -- a) Umweltsteuern aus finanzwissenschaftlicher Sicht -- b) Der gesetzliche Rahmen der kommunalen Steuerpolitik -- 2. Umweltsonderabgaben -- a) Sonderabgaben aus finanzwissenschaftlicher Sicht -- b) Kommunale Kompetenzen der Sonderabgabenerhebung -- 3. Kommunale Entsorgungsgebühren -- a) Gebührenbegriff und -ziele , b) Finanzwissenschaftliche Anforderungen an lenkende Gebühren
    Additional Edition: Print version: Lang, Eva Kommunen vor neuen Herausforderungen. Berlin : Duncker & Humblot,c2022 ISBN 9783428088478
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV026095854
    Format: 78 Bl. , graph. Darst.
    Note: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1991
    Language: Undetermined
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages