feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048711318
    Format: [DVD] (132 , 10 Min.) : dolby digital stereo
    Uniform Title: Die Räuber
    Content: Die Schauspieler betreten die leere Bühne, kommen an die Rampe, beginnen Schillers Text zu sprechen, und zwar im Chor. Die gedrechselten Worte kommen abwechselnd als Kanon, als Hip-Hop-artiger Sprechgesang oder rhythmisches Geschrei. Zwei Brüder, ein Problem. Franz Moor ist der ungeliebte Nachgeborene und gekränkte Narziss, für den die eigene Freiheit dort beginnt, wo er andere in den Tod treibt. In Karl kann man eine Lichtgestalt und einen hedonistischen Helden sehen, der sich während des Studiums der erdrückenden Vaterliebe entledigt und zum räuberischen Freiheitskämpfer wird. Dass Karl und Franz in Wirklichkeit zwei Seiten einer Medaille sind und unter Freiheit immer nur die eigene verstehen, zeigt Nicolas Stemann, der Schillers "Räuber" als Männerrudel inszeniert und eine vierstimmige Brüderhydra auf die Piste schickt, die den Text als orchestrales Sprachwerk zelebriert. Als Franz ist das Rudel verklemmt scharf auf Amalia. Dann verwandelt es sich in Karl, spielt im schnellen Wechsel aber auch Spiegelberg, Schufterle und die anderen Randalierer im böhmischen Wald. Das funktioniert derart elegant, dass aus Schillers Bruderpaar ein einziger Franzkarl und aus den "Räubern" ein Sprechkunstwerk wird. Die Theatertreffen-Jury hat die Inszenierung von Nicolas Stemann unter die zehn bemerkenswertesten deutschsprachigen Inszenierungen gewählt und zum diesjährigen Theatertreffen Berlin geladen. [www.theater.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages