feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022384451
    Format: 228 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 9783881204408
    Content: "Kinder fördern - Kinder fordern" hat im weiten Sinne die Arbeit von Jens Holger Lorenz geprägt. Zahlreiche Bücher, Artikel und Tests und nicht zuletzt das Schulbuch "Mathematikus" zeugen davon. Häufig wird fördern in Zusammenhang gebracht mit lernschwachen Kindern, während fordern eher im Zusammenhang mit begabten Kindern gedeutet wird. Nicht erst in den Bildungsstandards wird jedoch betont, dass auch begabte Kinder gefördert und schwache Kinder gefordert werden sollen. Auch dass Förderung immer Forderung, Forderung auch immer Förderung beinhaltet, hat Jens Holger Lorenz schon lange vorher deutlich gemacht. Die Beiträge in dieser Festschrift - so verschieden sie auch sind - weisen allesamt Bezüge zu Themengebieten auf, mit denen sich Jens Holger Lorenz beschäftigt oder beschäftigt hat. Sie zeigen die Komplexität der Thematik des Förderns und Forderns und vermitteln sowohl theoretische Einsichten als auch konkrete Handlungsperspektiven für Unterricht und Forschung. (Quelle: Verlag).
    Note: Bibliogr. S. 211 - 228
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematikunterricht ; Lorenz, Jens Holger 1947- ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Author information: Lorenz, Jens Holger 1947-
    Author information: Filler, Andreas 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages