feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1655635204
    Format: 161 Seiten
    ISBN: 9783990304983
    Series Statement: Add-on / OIIP, Österreichisches Institut für Internationale Politik 14/15
    Content: Mit „Legitimacy beyond normative orders?“ liegt der vierte Band der vom Österreichischen Institut für Internationale Politik herausgegebenen Jahrbuchreihe ADD-ON vor. Das diesjährige Schwerpunktthema ist von hoher Relevanz: Angesichts der Verschiebung und Diffusion von Macht auf globaler sowie regionaler und staatlicher Ebene stellt sich zunehmend die Frage nach der Legitimität politischer Ordnungen. Nicht umsonst hat das Konzept der Legitimität daher im Bereich der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen (IR) in den letzten Jahren wieder stark an Bedeutung gewonnen. ADD-ON 14/15 hinterfragt aus diversen empirischen Perspektiven und auf unterschiedlichen Ebenen die universelle Gültigkeit von legitimen Ordnungen. Der Band ist durch drei unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellung strukturiert. Während einige der Beiträge Fragen der Struktur und der Agency von Legitimität anhand bilateraler Beziehungen oder sozialen Bewegungen diskutieren; setzen sich andere anhand von Fallbeispielen mit den unterschiedlichen Legitimierungsprozessen und Legitimitätsquellen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure auseinander. Der dritte und letzte Teil hinterfragt Legitimitätsbeziehungen im Kontext von Wissensproduktion und Technologieentwicklung.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783708912783
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783708912783
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Legitimacy beyond normative orders? Wien : Facultas.WUV, 2015 ISBN 9783708912783
    Language: German
    Keywords: Europäische Union ; Außenpolitik ; Internationale Politik ; Legitimität ; Aufsatzsammlung
    Author information: Günay, Cengiz 1973-
    Author information: Pospisil, Jan 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655666061
    Format: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    ISBN: 9783990303269
    Series Statement: ADD-ON 13/14
    Content: Die dritte Ausgabe der vom Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) im Jahr 2011 gestarteten Jahrbuch-Reihe ADD – ON steht unter den Titel „Global Shifts and Europe“. Die Europäische Union steht angesichts der massiven Veränderungen innerhalb sowie auch außerhalb der EU vor mannigfaltigen Herausforderungen. Die globalen Verschiebungen treffen auf eine Zunahme der Instrumente der EU zur Gestaltung ihrer Außenbeziehungen – im regionalen Zusammenhang der Nachbarschaftspolitik wie auch in einem globalen Kontext. In zunehmendem Maße ist die EU also angehalten, diesen Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen zu begegnen. ADD – ON 13/14 leistet eine kritische Analyse dieser Bemühungen und greift zu diesem Zweck auf Arbeiten der InstitutsmitarbeiterInnen wie auch auf Beiträge von institutsnahen WissenschaftlerInnen zurück. Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Wechselwirkungen tektonischer Veränderungen im Gefüge der internationalen Beziehungen und den daraus folgenden Konsequenzen, Herausforderungen und Aktivitäten für die EU auseinander. Vier Aspekte werden speziell herausgearbeitet: Einleitend werden die großen außenpolitischen Linien der EU anhand der Frage einer „Grand Strategy“ diskutiert. Daran anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit spezifischen Politikfeldern und für die EU in ihren Außenbeziehungen maßgeblichen Räumen. Abschließend liefern zwei Artikel eine Rückspiegelung der Außenbeziehungen auf innere Problematiken der EU selbst. The 3rd edition of the 2011 initiated yearbook series of the Austrian Institute for International Affairs (oiip) focuses on “Global Shifts and Europe”. Due to the massive shifts inside the European Union as well as on the global level the EU has to face diverse challenges. These global changes are encountered by an increasing number of instruments of the EU for designing its international relationships – in its regional neighbourhood policy as well as in the global context. Therefore, the EU is required to address the challenges in different ways and on different levels. ADD – ON 13/14 provides critical analyses of these efforts. It draws on works of members of the oiip as well as on contributions of researchers close to the institute. The articles discuss from different angles the tectonic changes in international relations, their repercussions and the challenges for the EU as well as the activities connected therewith. Emphasis is put on four aspects in particular: the first two papers deal with the question of a “Grand Strategy” for the EU’s external relations. Subsequently, the focus is put on specific policy fields and regions highly relevant to the EU’s security and foreign policy. Finally, two contributions highlight the repercussions of external relations on internal issues of the EU.
    Additional Edition: ISBN 9783708911137
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Global shifts and Europe Wien : Facultas.WUV, 2014 ISBN 9783708911137
    Language: German
    Author information: Günay, Cengiz 1973-
    Author information: Pospisil, Jan 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047413967
    Format: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783990304983
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Internationalen Politik/Viennese Contributions to International Affairs
    Content: Mit "Legitimacy beyond normative orders?" liegt der vierte Band der vom Österreichischen Institut für Internationale Politik herausgegebenen Jahrbuchreihe ADD-ON vor. Das diesjährige Schwerpunktthema ist von hoher Relevanz: Angesichts der Verschiebung und Diffusion von Macht auf globaler sowie regionaler und staatlicher Ebene stellt sich zunehmend die Frage nach der Legitimität politischer Ordnungen. Nicht umsonst hat das Konzept der Legitimität daher im Bereich der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen (IR) in den letzten Jahren wieder stark an Bedeutung gewonnen. ADD-ON 14/15 hinterfragt aus diversen empirischen Perspektiven und auf unterschiedlichen Ebenen die universelle Gültigkeit von legitimen Ordnungen. Der Band ist durch drei unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellung strukturiert. Während einige der Beiträge Fragen der Struktur und der Agency von Legitimität anhand bilateraler Beziehungen oder sozialen Bewegungen diskutieren; setzen sich andere anhand von Fallbeispielen mit den unterschiedlichen Legitimierungsprozessen und Legitimitätsquellen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure auseinander. Der dritte und letzte Teil hinterfragt Legitimitätsbeziehungen im Kontext von Wissensproduktion und Technologieentwicklung
    Language: Undetermined
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047413784
    Format: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783990301531
    Content: Die Weltpolitik des 21. Jahrhunderts ist durch massive Veränderungen geprägt. Zum einen kommt es auf internationaler Ebene zu einer Verschiebung von Macht zugunsten von neuen aufstrebenden regionalen Akteuren und zum anderen ist die internationale Politik seit langem nicht mehr ausschließlich durch Staaten geprägt. Immer mehr wirtschaftliche und gesellschaftliche Mächte spielen eine maßgebliche Rolle in der Weltpolitik. Das diesjährige oiip-Jahrbuch "Add-on 12: Wiener Beiträge zur internationalen Politik" widmet sich der Frage der "Power Transition und Power Diffusion". Die von den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik - oiip - erarbeiteten Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven in verschiedenen Fallbeispielen mit der Frage der Machtverschiebung und der Machtdiffusion in der internationalen Politik auseinander. AdressatInnen des Jahrbuchs sind die Fachöffentlichkeit, an Außen- und Sicherheitspolitik Interessierte und Studierende
    Language: Undetermined
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV047413878
    Format: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783990303269
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Internationalen Politik/Viennese Contributions to International Affairs
    Content: Die dritte Ausgabe der vom Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) im Jahr 2011 gestarteten Jahrbuch-Reihe ADD - ON steht unter den Titel "Global Shifts and Europe". Die Europäische Union steht angesichts der massiven Veränderungen innerhalb sowie auch außerhalb der EU vor mannigfaltigen Herausforderungen. Die globalen Verschiebungen treffen auf eine Zunahme der Instrumente der EU zur Gestaltung ihrer Außenbeziehungen - im regionalen Zusammenhang der Nachbarschaftspolitik wie auch in einem globalen Kontext. In zunehmendem Maße ist die EU also angehalten, diesen Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen zu begegnen. ADD - ON 13/14 leistet eine kritische Analyse dieser Bemühungen und greift zu diesem Zweck auf Arbeiten der InstitutsmitarbeiterInnen wie auch auf Beiträge von institutsnahen WissenschaftlerInnen zurück.
    Content: Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Wechselwirkungen tektonischer Veränderungen im Gefüge der internationalen Beziehungen und den daraus folgenden Konsequenzen, Herausforderungen und Aktivitäten für die EU auseinander. Vier Aspekte werden speziell herausgearbeitet: Einleitend werden die großen außenpolitischen Linien der EU anhand der Frage einer "Grand Strategy" diskutiert. Daran anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit spezifischen Politikfeldern und für die EU in ihren Außenbeziehungen maßgeblichen Räumen. Abschließend liefern zwei Artikel eine Rückspiegelung der Außenbeziehungen auf innere Problematiken der EU selbst. The 3rd edition of the 2011 initiated yearbook series of the Austrian Institute for International Affairs (oiip) focuses on "Global Shifts and Europe". Due to the massive shifts inside the European Union as well as on the global level the EU has to face diverse challenges.
    Content: These global changes are encountered by an increasing number of instruments of the EU for designing its international relationships - in its regional neighbourhood policy as well as in the global context. Therefore, the EU is required to address the challenges in different ways and on different levels. ADD - ON 13/14 provides critical analyses of these efforts. It draws on works of members of the oiip as well as on contributions of researchers close to the institute. The articles discuss from different angles the tectonic changes in international relations, their repercussions and the challenges for the EU as well as the activities connected therewith. Emphasis is put on four aspects in particular: the first two papers deal with the question of a "Grand Strategy" for the EU's external relations. Subsequently, the focus is put on specific policy fields and regions highly relevant to the EU's security and foreign policy.
    Language: Undetermined
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages