You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gilbert, Annette  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (3)
  • 1
    Book
    Book
    München : edition text+kritik
    UID:
    b3kat_BV047500439
    Format: 216 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    ISBN: 9783967075489 , 3967075486
    Series Statement: Text + Kritik. Sonderband X/21
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-96707-549-6
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-96707-550-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-96707-551-9
    Former: Vorangegangen ist Digitale Literatur
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internetliteratur ; Literatur ; Neue Medien ; Hypertext ; Computerdichtung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bajohr, Hannes 1984-
    Author information: Gilbert, Annette 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1789111773
    Format: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783967075496
    Series Statement: Text + Kritik 2021
    Content: Literatur ist so digital wie die Gesellschaft, in der sie stattfindet. Heute sind Rezeption und Literaturproduktion weitestgehend von digitaler Technik bestimmt. Und doch lassen sich Unterschiede ausmachen, inwieweit die unter den Bedingungen einer digital bestimmten Lebenswelt produzierte Literatur auch diese Bedingtheit reflektiert. Im Gegenwartsroman, in dem Digitalität vor allem auf Beschreibungsebene Eingang findet, werden die Parameter klassischer literarischer Form selten angetastet. Weiter gehen Experimente in sozialen Medien, in denen die Tools der Plattformen neue Schreibweisen hervorbringen. Und wieder Bedeutung gewonnen hat jene Tradition, die man genuin digitale Literatur nennen kann und die nicht nur nebenbei und instrumentell digitale Technik verwendet, sondern ihre Werke ganz wesentlich durch Computer, Algorithmen oder neuronale Netze produziert. Der Sonderband schreibt die erste Bestandsaufnahme digitaler Literatur in TEXT+KRITIK aus dem Jahr 2001 fort und hebt die Differenzen und Kontinuitäten hervor, die sich in diesem Feld seitdem ergeben haben. Als Diskussion des State of the Art in technischer wie literarischer Hinsicht ist er eine Momentaufnahme einer im Umbruch befindlichen Literatur.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783967075489
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Digitale Literatur II München : edition text + kritik, 2021 ISBN 9783967075489
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internetliteratur ; Computerdichtung ; Literatur ; Neue Medien ; Internetliteratur ; Computerdichtung ; Literatur ; Neue Medien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bajohr, Hannes 1984-
    Author information: Gilbert, Annette 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : edition text+kritik
    UID:
    b3kat_BV047583310
    Format: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783967075496 , 9783967075502
    Series Statement: Text + Kritik. Sonderband 21/10
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-96707-548-9
    Former: Vorangegangen ist Digitale Literatur
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internetliteratur ; Computerdichtung ; Literatur ; Neue Medien ; Literatur ; Neue Medien ; Hypertext ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bajohr, Hannes 1984-
    Author information: Gilbert, Annette 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages