feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (6)
  • 1995-1999  (1)
  • Goldsmith, Jerry  (7)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34111684
    Umfang: 1 DVD-Video (107 Min.) , 2,35:1 (anamorph)
    Serie: Zweitausendeins-Edition : [DVD-Video] 239
    Inhalt: "Die Besatzung eines amerikanischen Raumschiffs landet auf einem fremden Planeten, den eine bizarre Zivilisation sprechender, aufrecht gehender Affen beherrscht. Die menschenähnlichen Bewohner des Planeten sind dagegen ohne Sprache und Verstand; sie werden von den Affen gejagt oder wie Haustiere gehalten. Der überlebende Raumfahrer muß sich in dieser verkehrten Welt zurechtfinden und behaupten. Auch hier schwelt ein Streit zwischen Toleranz und Verständnis auf der einen, Haß und Rassismus auf der anderen. Die verblüffende Schlußpointe und die glänzend gestalteten Affenmasken (Jack M. Smith/William Creber) machten den Film zu einem großen Erfolg, dem vier Fortsetzungen folgten: "Rückkehr zum Planet der Affen" (1969), "Flucht vom Planet der Affen" (1971), "Eroberung vom Planet der Affen" (1972), "Die Schlacht um den Planet der Affen" (1973). - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Inhalt: Extras: Kommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers Kommentar der Besetzung Kommentar des Komponisten Jerry Goldsmith Textkommentar von Eric Green, dem Autor von "Planet of the Apes as American Myth" Umfangreiche Dokumentationen und Featurettes Trivia-Game Hinter den Kulissen-Dokumentationen Roddy McDowall's Heimvideos Outtakes
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Orig.: USA, 1968 , Untertitel: deutsch, englisch und deutsch für Hörgeschädigte
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Film
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB35154773
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 107 min + Bonus) , 2,35:1, 16:9 Widescreen
    Inhalt: "Die Besatzung eines amerikanischen Raumschiffs landet auf einem fremden Planeten, den eine bizarre Zivilisation sprechender, aufrecht gehender Affen beherrscht. Die menschenähnlichen Bewohner des Planeten sind dagegen ohne Sprache und Verstand; sie werden von den Affen gejagt oder wie Haustiere gehalten. Der überlebende Raumfahrer muß sich in dieser verkehrten Welt zurechtfinden und behaupten. Auch hier schwelt ein Streit zwischen Toleranz und Verständnis auf der einen, Haß und Rassismus auf der anderen. Die verblüffende Schlußpointe und die glänzend gestalteten Affenmasken (Jack M. Smith/William Creber) machten den Film zu einem großen Erfolg, dem vier Fortsetzungen folgten: "Rückkehr zum Planet der Affen" (1969), "Flucht vom Planet der Affen" (1971), "Eroberung vom Planet der Affen" (1972), "Die Schlacht um den Planet der Affen" (1973). - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Inhalt: Extras: Kommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers Kommentar der Besetzung Kommentar des Komponisten Jerry Goldsmith Textkommentar von Eric Green, dem Autor von "Planet of the Apes as American Myth" Umfangreiche Dokumentationen und Featurettes Trivia-Game Hinter den Kulissen-Dokumentationen Roddy McDowall's Heimvideos Outtakes
    Anmerkung: Orig.: USA, 1968 , Untertitel: deutsch, englisch und deutsch für Hörgeschädigte
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Film
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB13882704
    Umfang: 1 Video (VHS, ca. 108 Min.) , Hi-Fi stereo
    Ausgabe: Digitally mastered
    Anmerkung: Engl.
    Sprache: Englisch
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB15811751
    Umfang: 6 DVD-Video (ca. 107/ca. 91/ca. 93/ca. 83/ca. 83 + ca. 127 Min. Bonus) , DTS 5.1 (dt.), DD/5.1 (dt., engl.) , 2.35:1
    Serie: Legacy collection : [DVD-Video]
    Inhalt: "Die Besatzung eines amerikanischen Raumschiffs landet auf einem fremden Planeten, den eine bizarre Zivilisation sprechender, aufrecht gehender Affen beherrscht. Die menschenähnlichen Bewohner des Planeten sind dagegen ohne Sprache und Verstand; sie werden von den Affen gejagt oder wie Haustiere gehalten. Der überlebende Raumfahrer muß sich in dieser verkehrten Welt zurechtfinden und behaupten. Auch hier schwelt ein Streit zwischen Toleranz und Verständnis auf der einen, Haß und Rassismus auf der anderen. Die verblüffende Schlußpointe und die glänzend gestalteten Affenmasken (Jack M. Smith/William Creber) machten den Film zu einem großen Erfolg, dem vier Fortsetzungen folgten: "Rückkehr zum Planet der Affen" (1969), "Flucht vom Planet der Affen" (1971), "Eroberung vom Planet der Affen" (1972), "Die Schlacht um den Planet der Affen" (1973). - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Inhalt: Extras: Kommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers Kommentar der Besetzung Kommentar des Komponisten Jerry Goldsmith Textkommentar von Eric Green, dem Autor von "Planet of the Apes as American Myth" Umfangreiche Dokumentationen und Featurettes Trivia-Game Hinter den Kulissen-Dokumentationen Roddy McDowall's Heimvideos Outtakes
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Orig.: USA, 1968 , Dt., engl. Untertitel, dt. für Hörgeschädigte
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV039885318
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 107 Min., farb., Dolby digital , 12 cm
    Ausgabe: 2-Film-Set
    Originaltitel: Planet of the apes
    Anmerkung: Bildformat 16:9 (2.35:1 Letterbox) , Orig.: USA 1968 , Enth. Audiokommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers ; Audiokommentar des Komponisten Jerry Goldsmith ; Textkommentar des Sachbuchautors Eric Greene , Dt., engl. - Untertitel dt., engl. ; dt. für Hörgeschädigte
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB15457922
    Umfang: 1 BD (ca. 112 Min. + Bonus) , DTS HD Master Audio 5.1 (engl.), DTS 5.1 (dt., span.), ... , 16:9 (2.35:1 Letterbox)
    Inhalt: Extras: # Kommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers # Kommentar des Komponisten Jerry Goldsmith # Textkommentar von Eric Green, dem Autor von Pla-net of the Apes as American Myth # Wissenschaft der Affen BonusView (Warum wir Menschen in den Weltraum schicken, Einge-schränkte Bewegungsfreiheit, Reise durch das All, Bruchlandung aus dem All, Kolonisierung eines Planeten, Zeitausdehnung, Planeten-Scan, Lichtjahre erklärt, Die Erde 3978, Fortgeschrittenes Leben, Die Möglichkeit von erdähnlichen Planeten, Die Menschen verlieren die Sprache, Der Prozess der Evolution, Affen-Evolution, Sprachentwicklung, Evolution der Menschheit und der Affen, Tierrechte, Affen-Hierarchie, Affen-Spiritualität, Anatomie der Menschheit un der Affen, Entartung, Natürliche Auslese, Weitere Evolution, Genetische , Die Abwesenheit der Menschheit, Verschiedene Arten von Affen leben zusammen, Das Ende, Radioaktiver Niederschlag) # Jenseits der verbotenen Zone - Trivia Game # Hinter den Kulissen von Planet der Affen - Vor-schau # Hinter den Kulissen von Planet der Affen Ń Doku-mentation # Die Archive der Affen (Make-Up Test mit Edward G. Robinson (1966) # Roddy McDowall´s Setvideos # Outtakes (ohne Ton) # N.A.T.O. Präsentation (1967) # Klassische "Planet der Affen" Featurette (1968) # Teaser # Kinotrailer # Die Galerien der Affen (Werbematerial, Fotos der Filmpremiere, Make-Up, Skizzen der Kostüm-Designs, Requisiten, Hinter den Kulissen) # D-Box Mastering Motion
    Anmerkung: Ländercode: A, B, C , Orig.: USA, 1968 , Bonusview-fähiger Player erforderlich , FSK ab 12 freigegeben , "Wissenschaft der Affen" Bonusview. "Die Evolution der Affen" (Featurette). "Die Auswirkung von Planet der Affen" (Featurette). "Hinter den Kulissen von 'Planet der Affen'" (Interaktive Dokumentation) , Dt., span., ... Untertitel ; engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    In: Planet der Affen - Prevolution : [BD mit Movietext und Hörfilm], Frankfurt/Main, 2011, (2011)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Planet of the apes ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; Filmmusik ; Blu-Ray-Disc ; Maskenbildnerei ; Blu-Ray-Disc ; Filmproduktion ; Blu-Ray-Disc ; Literatur ; Verfilmung ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; Kommentar ; Kommentar
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB15462804
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 107 Min. + Bonus) , DTS 5.1 (dt.), DD/5.1 (dt., engl.) , 16:9 (2.35:1 Letterbox)
    Inhalt: Extras: Extras: # Kommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und des Maskenbildners John Chambers # Kommentar des Komponisten Jerry Goldsmith # Textkommentar von Eric Green, dem Autor von Planet of the Apes as American Myth
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Orig.: USA, 1968 , FSK ab 12 freigegeben , Dt., engl., ... Untertitel ; dt. Untertitel für Hörgeschädigte
    In: Planet der Affen - Prevolution : [DVD-Video mit Movietext und Hörfilm], Frankfurt/Main, 2011, (2011)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Planet of the apes ; Filmmusik ; Kommentar ; DVD-Video ; Planet of the apes ; Maske ; Schauspielkunst ; Film ; Kommentar ; DVD-Video ; Literatur ; Verfilmung ; Kommentar ; DVD-Video ; DVD-Video ; Kommentar ; Kommentar
    Mehr zum Autor: Heston, Charlton
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz