feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB13587423
    Format: 5 DVD Videos : s/w und farbig , Tonformat: Dolby Digital , 1 Beih. (12 Bl.) , Bildformat: 1,33:1 ; 4:3
    Series Statement: Les introuvables : [DVD-Video]
    Note: Ländercode: 2 , Bonus: Entretien avec Fritz Lang: "Je vais vous dire une chose" - realise par Armand Pangel a Hollywood en 1972 (20 mn). Entretien avec Artur Brauner. Entretien avec Pierre Rissient croquis preparatoires. Photos de Tournage. Bandes Annonces. , Le Tigre du Bengale (Version von 1938 und 1959). Le Tombeau hindou (Version von 1938 und 1959). Eine Bonus-DVD. , Orig.: Deutschland/Frankreich/Italien, 1959 , Dt. mit franz. Untertiteln
    Language: German
    Keywords: Lang, Fritz ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video ; Interview
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Brauner, Artur
    Author information: Hubschmid, Paul
    Author information: Harbou, Thea von
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB09310891
    Format: 2 DVD-Video (ca. 107 Min. + Bonus 360 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (dt. und Bonus in engl.) , Bildformat: 1,19:1 (4:3)
    Edition: 80th anniversary 2-disc-ed.
    Content: Extras Disc 1:* Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in High Definition* Audiokommentar über den Film, die Parallelen zum Fall des Mörders Peter Kürten und des Kommissars, der ihn jagte (Ernst Gennat), sowie über das Berlin der 20er & 30er Jahre und seine Millieustrukturen und das Leben der Unterschicht o mit: Prof. Elisabeth Lenk - Autorin von "Peter Kürten -genannt der Vampir von Düsseldorf" und Dr. Regina Stürickow - Autorin von "Mörderische Metropole Berlin" und "Der Kommissar vom Alexanderplatz", einer Biographie des wirklichen Kommissar Ernst Gennat o moderiert von Torsten Kaiser - ausführender Produzent der digitalen Restauration von "M" Extras Disc 2:* THE HUNT FOR M - Dokumentation über die wahren Geschehnisse, auf denen "M" basiert, das Profiling eines Täters und was Serientäter erkennbar macht, sowie die Arbeit der Polizei damals und heute, Details und Hintergründe über Lang, Lorre und was mit ihnen und dem Film später nach dem Verbot von "M" durch die Nazis passierte.* THE HUNT FOR THE FILM ELEMENTS - zweiter Teil der Dokumentation, über die Wiederaufführung, die Zerstückelung und drastische Veränderung des Films 1960, die verschiedenen Rekonstruktionen, und die Restauration/Preservation auf 35mm und digital (96 Minuten, 2003)* UM DIE WELT IN 80 JAHREN - neue, ca. 50- bis 60-minütige Dokumentations-Featurette mit Vergleichen der verschiedenen Fassungen von "M", der britischen Verleihfassung von 1932, der französischen Verleihfassung "M -Le maudit" von 1932, der Wiederaufführung von 1960, der Rekonstruktion von 1995, der Restauration/Preservation 2001 und der 80th Anniversary Edition 2011 o Optionaler Audiokommentar zu dieser Featurette mit Torsten Kaiser (ausführender Produzent der Digitalen Restauration) und Martin Koerber (ausführender Produzent der Restauration/Preservation auf 35mm, 2001)* ZUM BEISPIEL FRITZ LANG - 44-Minütiges Interview mit Fritz Lang (1968) transferiert vom originalen, 35mm Kameranegativ und 35mm Tonnegativ* Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in Standard Definition (25fps)* DVD-ROM-Segment mit den Zensurkarten, dem Skript, dem 25-seitigen Artikel zu Peter Kürtens Morden im Kriminalmagazin von 1930, mit seltenen Presseheften, Kinoheften, Artikeln und Zensurmaterialien von 1931 und 1960 aus Deutschland, Österreich und Frankreich (Christian Liemke)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, 1931 , Neue Restaurierung in Bild und Ton , Bonus: Audiokommentar über den Film, die Mordfälle, auf denen M basiert & das Berlin der 20er und 30er Jahre. Seltener Wiederaufführungstrailer von 1960 (in HD). Bildergalerie & umfassende PDF-Dateien mit seltenen Materialien - u.a. den orig. Zensurkarten mit komplettem Dialog inklusive möglicher geschnittener Szenen, Pressematerialien sowie dem 25-S.-Artikel von 1930 - der als Grundlage für das spätere Drehbuch zu M diente - und der Mordserie und Ermittlungen im Fall Peter Kürten dokumentiert. Vergleiche der verschiedenen Fassungen: GB 1932, F 1932 ("Le M audit"), der Wiederaufführung 1960 & der Restauration mit Beispielen (Vorher/Nachher) und optionalem Audiokommentar von Martin Koerber (Restaurierung 2001) und Torsten Kaiser (Restaurierung 2011) (ca. 50 Min.). 160.000 x M: Bild für Bild - Die Restaurierung 2011 (ca. 12 Min.). Interview mit Fritz Lang von Erwin Leiser (1968; ca. 44 Min.) , Dt. mit dt. und engl. Untertiteln; dt. Untertitel für Hörg.
    Language: German
    Keywords: M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; DVD-Video ; M (Film) ; Kürten, Peter ; Gennat, Ernst ; Kommentar ; DVD-Video ; Berlin ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1920-1930 ; Kommentar ; DVD-Video ; M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; Geschichte 2001 ; Geschichte 2011 ; Kommentar ; DVD-Video ; Lang, Fritz ; Interview ; DVD-Video ; DVD-Video ; Kommentar ; Interview ; Interview ; Kommentar
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Lorre, Peter
    Author information: Gründgens, Gustaf
    Author information: Lenk, Elisabeth
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Stürickow, Regina
    Author information: Kaiser, Torsten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB15363034
    Format: 1 Blu-ray Disc (Film, ca. 111 Min.) : s/w, 1 DVD-Video (Extras, ca. 360 Min.) , Tonformat - 2001 Preservation Master: DTS HD Master Audio 2.0 Mono (dt.) , Tonformat - 2011 Restoration Master: DTS HD Master Audio 2.0 Mono (dt.) , 1 Beih. , Bildformat: 1,19:1 (1080p/23,976)
    Edition: 80th anniversary ed.
    Content: Extras Disc 1 (Blu-ray): * Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in High Definition * Audiokommentar über den Film, die Parallelen zum Fall des Mörders Peter Kürten und des Kommissars, der ihn jagte (Ernst Gennat), sowie über das Berlin der 20er & 30er Jahre und seine Millieustrukturen und das Leben der Unterschicht o mit: Prof. Elisabeth Lenk - Autorin von "Peter Kürten -genannt der Vampir von Düsseldorf" und Dr. Regina Stürickow - Autorin von "Mörderische Metropole Berlin" und "Der Kommissar vom Alexanderplatz", einer Biographie des wirklichen Kommissar Ernst Gennat o moderiert von Torsten Kaiser - ausführender Produzent der digitalen Restauration von "M" Extras Disc 2 (DVD): * THE HUNT FOR M - Dokumentation über die wahren Geschehnisse, auf denen "M" basiert, das Profiling eines Täters und was Serientäter erkennbar macht, sowie die Arbeit der Polizei damals und heute, Details und Hintergründe über Lang, Lorre und was mit ihnen und dem Film später nach dem Verbot von "M" durch die Nazis passierte. * THE HUNT FOR THE FILM ELEMENTS - zweiter Teil der Dokumentation, über die Wiederaufführung, die Zerstückelung und drastische Veränderung des Films 1960, die verschiedenen Rekonstruktionen, und die Restauration/Preservation auf 35mm und digital (96 Minuten, 2003) * UM DIE WELT IN 80 JAHREN - neue, ca. 50- bis 60-minütige Dokumentations-Featurette mit Vergleichen der verschiedenen Fassungen von "M", der britischen Verleihfassung von 1932, der französischen Verleihfassung "M -Le maudit" von 1932, der Wiederaufführung von 1960, der Rekonstruktion von 1995, der Restauration/Preservation 2001 und der 80th Anniversary Edition 2011 o Optionaler Audiokommentar zu dieser Featurette mit Torsten Kaiser (ausführender Produzent der Digitalen Restauration) und Martin Koerber (ausführender Produzent der Restauration/Preservation auf 35mm, 2001) * ZUM BEISPIEL FRITZ LANG - 44-Minütiges Interview mit Fritz Lang (1968) transferiert vom originalen, 35mm Kameranegativ und 35mm Tonnegativ * Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in Standard Definition (25fps) * DVD-ROM-Segment mit den Zensurkarten, dem Skript, dem 25-seitigen Artikel zu Peter Kürtens Morden im Kriminalmagazin von 1930, mit seltenen Presseheften, Kinoheften, Artikeln und Zensurmaterialien von 1931 und 1960 aus Deutschland, Österreich und Frankreich (Christian Liemke)
    Note: Ländercode (Blu-ray Disc): A, B, C , Ländercode (DVD-Video): 0 , Orig.: Deutschland, 1931 , Bonus: Audiokommentar über den Film, die Mordfälle, auf denen M basiert & das Berlin der 20er und 30er Jahre. Seltener Wiederaufführungstrailer von 1960 (in HD). Bildergalerie & umfassende PDF-Dateien mit seltenen Materialien - u.a. den orig. Zensurkarten mit komplettem Dialog inklusive möglicher geschnittener Szenen, Pressematerialien sowie dem 25-S.-Artikel von 1930 - der als Grundlage für das spätere Drehbuch zu M diente - und der Mordserie und Ermittlungen im Fall Peter Kürten dokumentiert. Vergleiche der verschiedenen Fassungen: GB 1932, F 1932 ("Le M audit"), der Wiederaufführung 1960 & der Restauration mit Beispielen (Vorher/Nachher) und optionalem Audiokommentar von Martin Koerber (Restaurierung 2001) und Torsten Kaiser (Restaurierung 2011) (ca. 50 Min.). 160.000 x M: Bild für Bild - Die Restaurierung 2011 (ca. 12 Min.). Interview mit Fritz Lang von Erwin Leiser (1968; ca. 44 Min.) , Neue Restaurierung in Bild & Ton , Das Booklet enth. Details zur Restauration, Skizzen, Drehortfotos, Programmheft von 1931 ... , "The hunt for M & The hunt for the film elements". "Um die Welt in 80 Jahren". , Dt. mit dt., engl. Untertiteln ; dt. Untertitel für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; DVD-Video ; M (Film) ; Kürten, Peter ; Gennat, Ernst ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; Berlin ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1920-1930 ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; Geschichte 2001 ; Geschichte 2011 ; Kommentar ; DVD-Video ; Lang, Fritz ; Interview ; DVD-Video ; Kommentar ; DVD-Video ; Interview ; Interview ; Kommentar
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Lorre, Peter
    Author information: Gründgens, Gustaf
    Author information: Lenk, Elisabeth
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Stürickow, Regina
    Author information: Kaiser, Torsten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB13683262
    Format: 2 DVD Videos (ca. 156/116 Min. bei 20 Bildern/Sek.) : s/w , Tonformat: DD/2.0 Stereo (Filmmusik), DD/5.1 (Filmmusik) , Bildformat: 1.33:1 full frame
    Content: Extras: "Metamorphosen des Dr. Mabuse" consisting of 3 parts: The Music of Mabuse (Aljoscha Zimmermann explains his concept for the music, 13 min.). Norbert Jacques (about the creator of Dr. Mabuse and the influences of Fantômas, by Klaus Farin, 10 min.). The Motives and Themes of Dr. Mabuse (the relation to other contemporary films and those of Fritz Lang including excerpts from an interview with Fritz Lang by Erwin Leiser, 30 min.). Photo gallery (32 photos).
    Note: Rekonstruktion aus dem Jahr 2000 nach den Kamera-Negativen der deutschen und der Exportfassung in Zusammenarbeit von Bundesarchiv-Filmarchiv Berlin, Filmmuseum München und der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden. Die vorliegende Fassung folgt einer Kopie, die vom Filmmuseum München aus den beiden Negativen und einer Kopie des stattlichen russischen Filmarchivs Gosfilmofond, Moskau hergestellt worden ist. , Disc 1: Dr. Mabuse, der Spieler: Erster Teil: Der grosse Spieler: Ein Bild der Zeit. Disc 2: Dr. Mabuse, der Spieler: Zweiter Teil: Inferno: Ein Spiel von Menschen unserer Zeit. Special feature: Die Metamorphosen des Dr. Mabuse (53 Min.). , Stummfilm mit dt. Zwischentiteln ; optionale engl., franz. Untertitel und musikalische Untermalung
    Keywords: Dr. Mabuse, der Spieler ; Stummfilm ; Filmmusik ; DVD-Video ; Dr. Mabuse, der Spieler ; Literatur / Verfilmung ; DVD-Video ; Jacques, Norbert ; Interview ; DVD-Video ; Lang, Fritz ; Stummfilm ; Weimarer Republik ; DVD-Video ; DVD-Video ; Interview ; Interview
    Author information: Jacques, Norbert
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Pommer, Erich
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Farin, Klaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB07166328
    Format: 1 DVD Video (ca. 116/49 Min.) : s/w , Tonformat: Mono , PAL , 1 Beil. , Bildformat: 1.46:1 ; 4:3
    Series Statement: Ufa Klassiker Edition : [DVD-Video]
    Content: Extras: Interview mit Fritz Lang (47 Min). Szenenvergleich (3 Szenen aus dem Original von 1932 werden dem Remake aus dem Jahre 1962 gegenübergestellt.). Originaltrailer "Das Testament des Dr. Mabuse" von 1962. Hintergrundinformationen zur Geschichte des Films (Texttafeln). Biografien (Texttafeln).
    Note: Ländercode: 2 , Dt. mit optionalen dt. Untertiteln für Hörgeschädigte , Orig.: Deutschland, 1932
    Language: German
    Keywords: Lang, Fritz ; Filmarbeit ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video ; Interview
    Author information: Jacques, Norbert
    Author information: Loos, Theodor
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Erdmann, Hans
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Wagner, Fritz Arno
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB13778558
    Format: 2 DVD Videos (ca. 121 Min.) : s/w , Tonformat: DD/1.0 Mono , 1 Beil. , Bildformat: 1.19:1
    Edition: Special ed.
    ISBN: 0780027981
    Series Statement: The Criterion collection : [DVD-Video] 231
    Content: Locked away in an asylum for a decade and teetering between life and death, the criminal mastermind Doctor Mabuse (Rudolf Klein-Rogge) has scribbled his last will and testament: a manifesto establishing a future empire of crime. When the document’s nefarious writings start leading to terrifying parallels in reality, it’s up to Berlin’s star detective, Inspector Lohmann (Otto Wernicke, reprising his role from M) to connect the most fragmented, maddening clues in a case unlike any other. A sequel to his enormously successful silent film Dr. Mabuse: The Gambler, Fritz Lang's The Testament of Dr. Mabuse reunites the director with the character that had effectively launched his career. Lang put slogans and ideas expounded by the Nazis into the mouth of a madman, warning his audience of an imminent menace, which was soon to become a reality. Nazi Minister of Information Joseph Goebbels saw the film as an instruction manual for terrorist action against the government and banned it for “endangering public order and security.” A landmark of mystery and suspense for countless espionage and noir thrillers to come, this is the complete, uncut original director’s version in a stunning new transfer. (Criterion Collection)
    Content: Extras: Audio commentary by David Kalat, author of The Strange Case of Dr. Mabuse. Complete French-language version of the film, Le Testament du Dr. Mabuse, filmed simultaneously by Lang with French actors (made from a 16mm print stored at the Cinématheque de Luxembourg). . Excerpts from "For Example Fritz Lang" (Zum Beispiel: Fritz Lang), 1964 interview with Lang, directed by famed German documentarian Erwin Leiser (talking about his early work in show business, his entry into filmmaking during World War I, then films such as M, Woman in the Moon, and the Mabuse series). Mabuse in Mind (Mabuse Im Gedächtnis), 1984 film by Thomas Honickel featuring an interview with actor Rudolf Schündler (Hardy in The Testament of Dr. Mabuse). Comparison between the 1933 German version, the French version, and The Crimes of Dr. Mabuse, the edited and dubbed American version of the film. Interview with German Mabuse expert Michael Farin about the literary inventor of the series, Norbert Jacques (9 Min.). Rare production design drawings by art director Emil Hasler (M, The Blue Angel). Collection of memorabilia, press books, stills, and posters. Liner notes by Tom Gunning, author of The Films of Fritz Lang: Allegories of Vision and Modernity.
    Note: On Disc 2 is the complete French-language version of the film, Le testament du Dr. Mabuse, filmed simultaneously by Lang with French actors , Zum Beispiel: Fritz Lang - For Example Fritz Lang (Auszüge) (1964, 21 Min.) , Dt. mit optionalen engl. Untertiteln
    Language: German
    Keywords: Das Testament des Dr. Mabuse 〈Film, 1933〉 ; Kommentar ; DVD-Video ; Lang, Fritz ; Interview ; DVD-Video ; Literatur / Verfilmung ; Jacques, Norbert ; Interview ; DVD-Video ; Das Testament des Dr. Mabuse 〈Film, 1933〉 ; Mehrsprachenversion 〈Film〉 ; DVD-Video ; Kommentar ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; Kommentar
    Author information: Jacques, Norbert
    Author information: Loos, Theodor
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Erdmann, Hans
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Wagner, Fritz Arno
    Author information: Farin, Klaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages