feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB781079
    Format: 127 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 20 cm
    ISBN: 9783843607032
    Content: Reinhold Heckmann
    Content: Wir müssen mit unserem Gehirn ebenso sorgfältig umgehen wie mit unseren anderen Organen, fordert Kahn. Weiter stellt er fest: Die Gesundheit, die Funktion und die Qualität des Gehirns können wir zu einem gewissen Teil selbst in die Hand nehmen. In 10 Kapiteln erklärt er dann im Einzelnen, was für das Gehirn gut ist (u.a. intensives Lernen, ausreichend Schlaf, Musik machen und körperliche Bewegung) und was nicht (Alkohol, anhaltender Stress). Alle seine Aussagen belegt er mit Entdeckungen und Untersuchungsergebnissen aus dem Bereich der Neurowissenschaften, einige Abbildungen helfen, die Zusammenhänge zu verstehen, und zum Abschluss jedes Kapitels macht er deutlich, welche Alltagsrelevanz den Aussagen zukommt. Eine ausgesprochen fundierte und gut lesbare Anleitung für eine effektive Gehirnpflege. (2)
    Content: In 10 Kapiteln erklärt der Autor, was für das Gehirn gut ist und was nicht. Seine Aussagen belegt er mit Untersuchungsergebnissen aus dem Bereich der Neurowissenschaften und zum Abschluss jedes Kapitels macht er deutlich, welche Alltagsrelevanz den Aussagen zukommt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB791702
    Format: 239 Seiten , 23 cm
    ISBN: 9783843608503
    Content: Ein Erfahrungsbericht eines niederländischen Journalisten, der mit 51 Jahren an Parkinson erkrankt ist.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB856640
    Format: 218 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , schwarz-weiß , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783406739514
    Content: Martin A. Lobeck
    Content: Viele Sach- und Lehrbücher lassen sich zwei Schreibstilen zuordnen. Die einen liefern viel Text, Assoziationen, Beispiele und möglichst wenig Formeln; die anderen lieben knapp erläuterte Abschnitte mit eindeutigen, aber oft zunächst unverständlichen Formeln. Der holländische Mathematik-Philosoph gehört zur ersten Kategorie, Formeln sind mehr als rar, Abbildungen und grafische Darstellungen gibt es aber durchaus häufig. Die Themen greifen weit aus: Betrachtungen über den Nutzen der Mathematik wechseln mit Berichten von Stämmen in Papua-Neuguinea, die ganz ohne Mathematik, selbst ohne Zahlen auskommen. Die Vereinfachung von Problemen beim Berechnen oder auch Schätzen, auch der Nutzen von Statistiken und der Graphentheorie werden recht ausführlich beschrieben. Das reichhaltige Literaturverzeichnis ist nicht mit dem Text verknüpft. Ein Register fehlt. Den Band kann man mathematisch besonders interessierten Lesern empfehlen.
    Content: Ein junger Mathematikprofessor stellt alte und moderne Probleme der Mathematik ohne Formelballast in 7 Kapiteln und einem Resümee vor. Er beschreibt aber auch Stämme in Papua-Neuguinea, die ganz ohne Mathematik, selbst ohne Zahlen auskommen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB929323
    Format: 233 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783351038106
    Content: Jennifer Deuschle
    Content: Lammert Kamphuis (* 1983) ist Philosoph und Head of Faculty der School of Life in Amsterdam. Sein Buch soll kein Fahrplan für ein gutes Leben sein, sondern dem Leser helfen "die Philosophie in [sein] Leben zu lassen" (Seite 15). Dafür bezieht er neben seinen eigenen Überlegungen auch andere Philosophen mit ein, von Epikur über Nietzsche bis hin zu Gilbert und Nussbaum. Der Titel ist in drei Beziehungen unterteilt: Philosophie für das Verhältnis zur Welt, für die Beziehung zum anderen und für die Verbindung mit sich selbst. Jede Beziehung wird anhand kurzer Kapitel näher beleuchtet. Dabei werden verschiedene Aspekte angerissen. - Der Bestseller aus den Niederlanden bedarf keiner Vorkenntnisse und kann bereits in Schulbibliotheken für die Oberstufe angeboten werden. Die moderne und sehr gut lesbare Lebenshilfe aus der Philosophie macht neugierig auf viele Themengebiete der Sachgruppe und kann daher auch als Einstiegslektüre genutzt werden. Vor vergleichbaren Titeln wie Vernon (ID-B 31/10), Lenoir (ID-A 36/19) oder "Kluge Ideen für ein gutes Leben" (ID-A 3/19). Vergleichbar mit Robert (ID-A 1/20).
    Content: Philosophische Lebenshilfe für die kleinen und großen Fragen des Lebens. Die Themen reichen von Freundschaft über Kunst bis hin zum Tod.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages