feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044221049
    Format: 128 Seiten , Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783849701826 , 3849701824
    Series Statement: Carl-Auer Compact
    Content: Was ist der Fall? In vielen Berufen sichern Fallbesprechungen und Fallsupervisionen die Qualität der täglichen Arbeit. Sie helfen, Probleme zu überwinden, Lösungen zu finden und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen. Was mitunter aus dem Blick gerät, ist der Umstand, dass Fallbesprechungen zwei Komponenten haben: Neben dem "Dort und Damals" des besprochenen Falls spielt auch das "Hier und Jetzt" der Gruppe eine bedeutende Rolle – Fallbesprechungen sind besondere soziale Situationen, in denen ein komplexes Wechselspiel von Falldynamik und Gruppendynamik herrscht. Für Gruppenleiter und Supervisoren bedeutet das: Man muss auf den Fall und auf die Gruppe achten. Oliver König und Karl Schattenhofer stützen diese Einführung auf drei Säulen: Gruppendynamik, qualitative Sozialforschung und systemisches Arbeiten. Anhand von prägnanten Beispielen beschreiben sie neben den notwendigen Rahmenbedingungen unterschiedliche Methoden, Settings und Arbeitsweisen. Die acht Phasen einer gelungenen Fallbesprechung verstehen die Autoren nicht als Norm, sondern als Möglichkeiten, Fallarbeit zu gestalten. Ihr multiperspektivischer Ansatz hilft Lesern, eine besondere Kompetenz in der Leitung solcher Gruppen zu entwickeln. Quelle: Verlag.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8497-8075-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8497-8063-0
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialberuf ; Mitarbeiter ; Informationsaustausch ; Fallstudie ; Supervision
    Author information: König, Oliver 1951-
    Author information: Schattenhofer, Karl 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047833119
    Format: 128 Seiten , Diagramme
    Edition: Dritte Auflage
    ISBN: 9783849701826 , 3849701824
    Series Statement: Carl-Auer Compact
    Content: Was ist der Fall? In vielen Berufen sichern Fallbesprechungen und Fallsupervisionen die Qualität der täglichen Arbeit. Sie helfen, Probleme zu überwinden, Lösungen zu finden und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen. Was mitunter aus dem Blick gerät, ist der Umstand, dass Fallbesprechungen zwei Komponenten haben: Neben dem "Dort und Damals" des besprochenen Falls spielt auch das "Hier und Jetzt" der Gruppe eine bedeutende Rolle – Fallbesprechungen sind besondere soziale Situationen, in denen ein komplexes Wechselspiel von Falldynamik und Gruppendynamik herrscht. Für Gruppenleiter und Supervisoren bedeutet das: Man muss auf den Fall und auf die Gruppe achten. Oliver König und Karl Schattenhofer stützen diese Einführung auf drei Säulen: Gruppendynamik, qualitative Sozialforschung und systemisches Arbeiten. Anhand von prägnanten Beispielen beschreiben sie neben den notwendigen Rahmenbedingungen unterschiedliche Methoden, Settings und Arbeitsweisen. Die acht Phasen einer gelungenen Fallbesprechung verstehen die Autoren nicht als Norm, sondern als Möglichkeiten, Fallarbeit zu gestalten. Ihr multiperspektivischer Ansatz hilft Lesern, eine besondere Kompetenz in der Leitung solcher Gruppen zu entwickeln. Quelle: Verlag.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8497-8075-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8497-8063-0
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialberuf ; Mitarbeiter ; Informationsaustausch ; Fallstudie ; Supervision
    Author information: König, Oliver 1951-
    Author information: Schattenhofer, Karl 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047834519
    Format: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783849701826 , 3849701824
    Series Statement: Carl-Auer Compact
    Content: Was ist der Fall? In vielen Berufen sichern Fallbesprechungen und Fallsupervisionen die Qualität der täglichen Arbeit. Sie helfen, Probleme zu überwinden, Lösungen zu finden und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen. Was mitunter aus dem Blick gerät, ist der Umstand, dass Fallbesprechungen zwei Komponenten haben: Neben dem "Dort und Damals" des besprochenen Falls spielt auch das "Hier und Jetzt" der Gruppe eine bedeutende Rolle – Fallbesprechungen sind besondere soziale Situationen, in denen ein komplexes Wechselspiel von Falldynamik und Gruppendynamik herrscht. Für Gruppenleiter und Supervisoren bedeutet das: Man muss auf den Fall und auf die Gruppe achten. Oliver König und Karl Schattenhofer stützen diese Einführung auf drei Säulen: Gruppendynamik, qualitative Sozialforschung und systemisches Arbeiten. Anhand von prägnanten Beispielen beschreiben sie neben den notwendigen Rahmenbedingungen unterschiedliche Methoden, Settings und Arbeitsweisen. Die acht Phasen einer gelungenen Fallbesprechung verstehen die Autoren nicht als Norm, sondern als Möglichkeiten, Fallarbeit zu gestalten. Ihr multiperspektivischer Ansatz hilft Lesern, eine besondere Kompetenz in der Leitung solcher Gruppen zu entwickeln. Quelle: Verlag.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8497-8075-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8497-8063-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8497-0182-4
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialberuf ; Mitarbeiter ; Informationsaustausch ; Fallstudie ; Supervision
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: König, Oliver 1951-
    Author information: Schattenhofer, Karl 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages