feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_364715855
    Format: 125 S. , Ill. , 19 cm
    ISBN: 3446202986
    Uniform Title: Bedstefars fortællinger om dyr 〈dt.〉
    Content: Eine Sammlung von ganz kurzen Vorlesegeschichten. Die meisten Geschichten beginnen mit einer markigen Frage oder Aussage des Großvaters, mit der er sich an den 4-jährigen Enkel, den er Dusselchen nennt, wendet: "Dusselchen, nenn mir ein Tier, das nicht in die Zeitung will." Dieser Großvater ist ein begnadeter Fabulierer und hemmungsloser Lügner. Das durchschaut der Enkel und er sagt, dass man nicht lügen dürfte. Das erkennt auch der Großvater an und rechtfertigt sich sofort: "... aber ich weiß eben so viel, was gar nicht stimmt". Metakommunikative Gedankensplitter dieser Art sind immer wieder dazischen geschaltet. Die Geschichten sind skurril, handeln von geheimnisvollen Mäusekoffern, die die Wichtel herstellen, von Tieren, die die verbrauchte Zeit wegbringen. Erwachsene Vorleser kommen beim Vorlesen auf ihre Kosten, das Vorlesekind wird herausgefordert weiter zu fragen, denn es will ja kein "Dusselchen" sein. Die farbigen Vignetten ähnlichen Bilder von Olaf Könnecke sind eine ideale Ergänzung. Sie unterstreichen die witzigen Absurditäten. Ein sehr ansprechend edierter Titel.. - Wenn ein Großvater ganz viel zu erzählen weiß, dann flunkert er wahrscheinlich auch ein bisschen ...
    Language: German
    Keywords: Großvater ; Enkel ; Tiere ; Kinderbuch
    Author information: Könnecke, Ole 1961-
    Author information: Haefs, Gabriele 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34077923870024
    Format: 24 S. : Ill.
    ISBN: 3407792387
    Note: Hartpappebilderbuch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_303309105
    Format: [26] S , überw. Ill , 15 x 18 cm
    ISBN: 3407792395
    Uniform Title: Se! siger den lille bamse 〈dt.〉
    Content: Rez.: Familie Bär geht spazieren. Während Mama und Papa schwärmerisch die Naturschönheiten bewundern, kämpft der Kleine, dessen Tasche sich in einem Baum verfangen hat, unbemerkt mit der Tücke des Objekts. Als die Bärs unterm romantischen Sternenhimmel den Heimweg antreten, nimmt der kleine Bär völlig andere Eindrücke mit nach Hause als seine Eltern. Er ist erschöpft, aber glücklich, dass er seine Tasche frei bekommen und obendrein noch einen Apfel geerntet hat. Wie im Band "Puh", sagt der kleine Bär" (in dieser Nr.) wird hier liebevoll und verschmitzt die unterschiedliche Gefühls- und Erlebniswelt von Kindern und Erwachsenen dargestellt. - Breit empfohlen.
    Content: Während seine Eltern beim Spaziergang von der Natur schwärmen, hat der kleine Bär unbemerkt Schwierigkeiten mit seiner Tasche, die sich in einem Baum verfangen hat.
    Content: Während seine Eltern beim Spaziergang von der Natur schwärmen, hat der kleine Bär unbemerkt Schwierigkeiten mit seiner Tasche, die sich in einem Baum verfangen hat
    Note: Auf Karton gedr
    Language: German
    Keywords: Bär ; Jungtiere ; Eltern ; Spaziergang ; Bilderbuch
    Author information: Stohner, Anu 1952-
    Author information: Könnecke, Ole 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_30330913X
    Format: [26] S , überw. Ill , 15 x 18 cm
    ISBN: 3407792387
    Uniform Title: Puh! siger den lille bamse 〈dt.〉
    Content: Rez.: Mama und Papa Bär beschließen, die Wohnung umzuräumen und rücken energisch den ganzen Tag Möbel. In ihrem Tatendrang beachten sie kaum den kleinen Bären, der eine Weile still der ganzen Betriebsamkeit zuschaut und sich dann mit einem Buch und seinem Malzeug beschäftigt. Am Abend sinken die Eltern erschöpft ins Bett und beginnen sofort zu schnarchen. "Puh!", macht sich jetzt erstmals der Kleine bemerkbar, "ist SCHLAFEN schwer!" Die bezaubernde kleine Geschichte wird mit knappen Worten erzählt und ist humorvoll mit lockerem Strich in Szene gesetzt. Die Bilder verraten viel über die Unterschiede im Empfinden von Kindern und Erwachsenen. Ein hintergründiger Bilderbuchspaß für Menschen ab 3 Jahren. - Breite Empfehlung (vgl. auch "Seht mal!, sagt der kleine Bär" in dieser Nr.).
    Content: Mama und Papa haben vor lauter Möbelrücken gar keine Zeit für den kleinen Bären, der still dasitzt und sich mit einem Buch und seinen Malstifen beschäftigt.
    Note: Auf Karton gedr
    Language: German
    Keywords: Bär ; Jungtiere ; Eltern ; Zeitmangel ; Bilderbuch
    Author information: Stohner, Anu 1952-
    Author information: Könnecke, Ole 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048700179
    Format: [DVD] (119 Min.) , dolby digital 2.0
    Series Statement: Jacques Tati Collection
    Uniform Title: Playtime
    Content: Jacques Tatis aufwendig in Szene gesetzte Satire auf die Hektik und Vermassung des modernen Menschen in der Großstadt, auf seinen Kampf mit den Auswüchsen einer bis zur Gesichtslosigkeit normierten Zivilisation und den Tücken des Objektes. Wie ein roter Faden leitet Tatis Kunstfigur "Monsieur Hulot" durch das generalstabsmäßig gestylte Haus seiner Schwester und ein gläsernes Büro- und Ausstellungsgebäude, das von amerikanischen Touristen besichtigt wird, bis es in einem kaum fertiggestellten Nobelrestaurant zu einer unerwartet fröhlichen Feier kommt. Ein von melancholischer Herzlichkeit geprägtes Welttheater, organisiert wie ein filmisches Ballett, das keiner Geschichte bedarf, sondern nur Bewegungen und Begegnungen als Initialzündung braucht. Ein bisweilen etwas betulicher, stets aber intelligent unterhaltender Spaß von hohem ästhetischem Reiz. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048718398
    Format: [Blu-ray] (124 Min.) , DTS-HD 2.0 mono
    Series Statement: Essential Jacques Tati
    Uniform Title: Playtime
    Content: Jacques Tatis aufwendig in Szene gesetzte Satire auf die Hektik und Vermassung des modernen Menschen in der Großstadt, auf seinen Kampf mit den Auswüchsen einer bis zur Gesichtslosigkeit normierten Zivilisation und den Tücken des Objektes. Wie ein roter Faden leitet Tatis Kunstfigur "Monsieur Hulot" durch das generalstabsmäßig gestylte Haus seiner Schwester und ein gläsernes Büro- und Ausstellungsgebäude, das von amerikanischen Touristen besichtigt wird, bis es in einem kaum fertiggestellten Nobelrestaurant zu einer unerwartet fröhlichen Feier kommt. Ein von melancholischer Herzlichkeit geprägtes Welttheater, organisiert wie ein filmisches Ballett, das keiner Geschichte bedarf, sondern nur Bewegungen und Begegnungen als Initialzündung braucht. Ein bisweilen etwas betulicher, stets aber intelligent unterhaltender Spaß von hohem ästhetischem Reiz. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: franz. / UT: engl. ; franz. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048719779
    Format: 1 DVD-Video (119 Min.) , farbig
    Series Statement: Jacques Tati Complete Collection
    Uniform Title: Playtime
    Content: Jacques Tatis aufwendig in Szene gesetzte Satire auf die Hektik und Vermassung des modernen Menschen in der Großstadt, auf seinen Kampf mit den Auswüchsen einer bis zur Gesichtslosigkeit normierten Zivilisation und den Tücken des Objektes. Wie ein roter Faden leitet Tatis Kunstfigur "Monsieur Hulot" durch das generalstabsmäßig gestylte Haus seiner Schwester und ein gläsernes Büro- und Ausstellungsgebäude, das von amerikanischen Touristen besichtigt wird, bis es in einem kaum fertiggestellten Nobelrestaurant zu einer unerwartet fröhlichen Feier kommt. Ein von melancholischer Herzlichkeit geprägtes Welttheater, organisiert wie ein filmisches Ballett, das keiner Geschichte bedarf, sondern nur Bewegungen und Begegnungen als Initialzündung braucht. Ein bisweilen etwas betulicher, stets aber intelligent unterhaltender Spaß von hohem ästhetischem Reiz. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: enthält außerdem: , Tempo International - France: Tativille (1967) , Wie Zuhause [Like Home - Les lois de l'hospitalité] (2013) , dt. ; franz. / UT: dt. ; franz. für Hörgesch.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048703012
    Format: [DVD] (119 Min.) , dolby digital 2.0
    Series Statement: Süddeutsche Zeitung Cinemathek 54
    Uniform Title: Playtime
    Content: Jacques Tatis aufwendig in Szene gesetzte Satire auf die Hektik und Vermassung des modernen Menschen in der Großstadt, auf seinen Kampf mit den Auswüchsen einer bis zur Gesichtslosigkeit normierten Zivilisation und den Tücken des Objektes. Wie ein roter Faden leitet Tatis Kunstfigur "Monsieur Hulot" durch das generalstabsmäßig gestylte Haus seiner Schwester und ein gläsernes Büro- und Ausstellungsgebäude, das von amerikanischen Touristen besichtigt wird, bis es in einem kaum fertiggestellten Nobelrestaurant zu einer unerwartet fröhlichen Feier kommt. Ein von melancholischer Herzlichkeit geprägtes Welttheater, organisiert wie ein filmisches Ballett, das keiner Geschichte bedarf, sondern nur Bewegungen und Begegnungen als Initialzündung braucht. Ein bisweilen etwas betulicher, stets aber intelligent unterhaltender Spaß von hohem ästhetischem Reiz. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB02147705
    Format: [56] Blatt , überw. Ill. (farb.) , 15 18 cm
    Edition: 1.Aufl.
    ISBN: 3407792980
    Content: Einfühlsam und witzig geschilderte Geschichten zeigen den kleinen Bären, seine Mama und seinen Papa bei gemeinsamen Unternehmungen, die von Eltern und Kind völlig unterschiedlich erlebt werden. (Ab 3)
    Note: Aus dem Dän. übers.
    Language: German
    Author information: Könnecke, Ole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    UID:
    kobvindex_ZLB02136503
    Format: [13] Blatt , überw. Ill. , 15 18 cm
    Edition: 1.Aufl.
    ISBN: 3407792700
    Content: Wo ist der Hausschlüssel? Die Eltern suchen in der ganzen Wohnung. Dort, wo ihn der kleine Bär schließlich findet, haben sie aber nicht nachgeschaut.
    Note: Dicke Pappe
    Language: German
    Author information: Könnecke, Ole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages