feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (1)
  • Kablitz, Andreas  (1)
  • Ethnology  (1)
  • Art History
  • Europa  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1755441088
    Format: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    ISBN: 9783846762981
    Series Statement: Politisches Projekt und kulturelle Tradition - Schriftenreihe des Arbeitskreises Europa der Fritz Thyssen Stiftung Band 4
    Content: Preliminary Material /Otfried Höffe and Andreas Kablitz -- Religion im säkularen Europa: Einführung /Otfried Höffe -- Der europäische Sonderweg der Religion /Franz-xaver Kaufmann -- Säkularisierung und religiöse Vitalisierung. Religion, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert in Westeuropa /Dieter Langewiesche -- Ist die Säkularisierung noch ein brauchbarer Begriff? Eine systemtheoretische Antwort /Lukas Sosoe -- Ist Moralbegründung auf Religion angewiesen? /Otfried Höffe -- Europa – christliches Erbe und technokratische Organisation /Josef Isensee -- Gleichheit, Demokratie und Säkularismus. Überlegungen zu den christlichen Grundlagen der politischen Ordnung des Westens /Joachim Küpper -- Kunstreligion. Ein europäisches Phänomen /Andreas Kablitz -- Sachregister /Otfried Höffe and Andreas Kablitz -- Personenregister /Otfried Höffe and Andreas Kablitz.
    Content: Die Europa-Idee, die in den Nachkriegsjahren wirksam war, ist heute verdunstet. Diese Idee war stark geprägt vom Christentum, dem der alte Kontinent seine geistige Einheit verdankt. Die Institutionen des Christentums sind dabei konkurrierenden Interessen ihrer Mitglieder ausgesetzt, verlieren deren Zustimmung in unterschiedlicher Weise und haben das konfliktträchtige Potential ihrer konfessionellen Vielfalt noch nicht ganz überwunden. Daneben haben sogenannte fundamentalistische Richtungen innerhalb traditioneller Weltreligionen – in Europa außer dem Christentum auch das Judentum und der Islam – regen Zulauf. Der Band hinterfragt die traditionelle Rolle religiöser Werte für die Union, ihre Transformation in der Geschichte und behandelt ihre Gegenwart und Zukunft. Letzteres tut er zum einen mit Hinblick auf die Frage nach der Zugehörigkeit des Islam zu Europa – in seiner gegenwärtigen Präsenz als auch in seinem historisch-kulturellen und philosophischen Einfluss –, zum anderen im Vergleich zwischen der (in sich noch unterschiedlichen) europäischen Konzeption des Verhältnisses von Religion und Staat und anderer westlicher Staaten, namentlich den USA
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783770562985
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religion im säkularen Europa (Veranstaltung : 2014 : Köln) Religion im säkularen Europa Paderborn : Wilhelm Fink, 2018 ISBN 9783770562985
    Additional Edition: ISBN 3770562984
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Säkularisierung ; Geschichte ; Europa ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Europa ; Wertordnung ; Politisches System ; Religion ; Säkularisierung ; Religion ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Kablitz, Andreas 1957-
    Author information: Höffe, Otfried 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages