feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stosch, Klaus von  (7)
  • Uni-Taschenbücher GmbH  (2)
  • Koerrenz, Ralf
  • Interreligiöser Dialog  (7)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048666436
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 272 Seiten)
    ISBN: 9783657793396
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie volume 36
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-506-79339-3
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Theologie ; Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien ; Exegese ; Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien ; Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047523484
    Format: 276 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783825257545
    Series Statement: UTB 5754
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8385-5754-0
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Religionstheologie ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Interreligiöser Dialog ; Katholische Theologie ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    UID:
    gbv_1000939367
    Format: 1 Online-Ressource (198 S.)
    ISBN: 9783838548555
    Series Statement: UTB 4855
    Content: Klaus von Stosch bietet einen Überblick zu den biblischen, dogmatischen und theologiegeschichtlichen Grundlagen der zentralen Frage nach dem dreieinigen Gott. Zugleich führt er in die aktuelle Forschungsdebatte der Gotteslehre ein. Das scheinbar abstrakte Thema erweist sich so als existenziell bedeutsam und als entscheidender Anstoß für den interreligiösen Dialog.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-193
    Additional Edition: ISBN 9783825248550
    Additional Edition: Erscheint auch als $nDruck-Ausgabe Stosch, Klaus von, 1971 - Trinität Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017 ISBN 3825248550
    Additional Edition: ISBN 9783825248550
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Trinitätslehre ; Trinität ; Interreligiöser Dialog ; Lehrbuch
    URL: Cover
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_825778891
    Format: 205 Seiten , 233 mm x 157 mm
    ISBN: 350678255X , 9783506782557
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 19
    Content: Christliche und muslimische Theologinnen und Theologen diskutieren das Zusammenleben im Kontext der pluralen Gesellschaft. Dabei geht es insbesondere um den Wert, den die jeweiligen Glaubensgemeinschaften der Ehe beimessen und ob Ehe über Religionsgrenzen hinweg erwünscht ist. Sowohl im Christentum als auch im Islam wird die Ehe als Lebensform wertgeschätzt. Doch abseits dieser grundlegenden Übereinstimmung unterscheiden sich nicht nur muslimische und christliche Vorstellungen über die Ehe. Auch innerreligiös wird kontrovers diskutiert. Ob Sakrament, ›weltlich Ding‹ oder Vertrag, ob unauflöslich oder nicht - es gibt viele Punkte, an denen sich Debatten entzünden können. Letztlich sind Angehörige beider Religionen mit den Anforderungen einer pluralistischen und säkularen Gesellschaft konfrontiert, die auch alternative Lebensformen kennt. Angesichts dieser Entwicklungen kommen in diesem Band christliche und muslimische Stimmen zu Wort, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven heraus Aspekte der Ehe und ihrer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft beleuchten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-200
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Ehe in Islam und Christentum Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016 ISBN 9783657782550
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft ; Ehe ; Lebensform ; Islam ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Ehe ; Partnerschaft ; Interreligiosität ; Geschlechtsunterschied ; Ethos ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Familie ; Partnerschaft ; Christentum ; Islam ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Baumann, Ann-Christin 1985-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_187630104X
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 187 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657791552
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie volume 37
    Content: In Europe religion and the secular are often depicted as inherently opposed to one another, with religions often considered to be only relevant to private affairs and personal beliefs. In contrast, the public sphere is understood as a secular and rational place where religious influence must be curtailed. In this binary perspective, Islam is viewed as misunderstanding the nature of religion and the secular because it seeks to enter the public space and does not properly accept the separation of religion and state. By contrast, Europe is associated with political secularism and it is presumed to be both secular and Judeo-Christian. This leaves other religious traditions, especially Islam and Muslims, as outside the dominant vision of Europe. The book brings authors together who share a vision of Europe beyond these binaries. It shows paths to a fruitful encounter of religion and secularities in Europe on the one hand and of Judaism, Christianity and Islam on the other
    Note: "The contents of this edited volume were first presented at a workshop on comparative theology and religious diversity in Europe held in Cologne" - Introduction. Daten des Workshops nicht ermittelbar , Literaturverzeichnis: Seite 163-183 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783506791559
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Beyond binaries Paderborn : Brill | Schöningh, 2023 ISBN 9783506791559
    Language: English
    Keywords: Europa ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog ; Theologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : UTB | Paderborn : Brill | Schöningh
    UID:
    b3kat_BV047489071
    Format: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    ISBN: 9783838557540
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5754-5
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Religionstheologie ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Interreligiöser Dialog ; Katholische Theologie ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1696304830
    Format: 1 Online-Ressource (339 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783657782604
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 23
    Content: Preliminary Material /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Einführung /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Formen des menschlichen Transzendenzbezuges (1. Teil): Hypothese /Bernhard Nitsche -- Vom Einen reden oder schweigen. /Karlheinz Ruhstorfer -- Echad. Monopolytheismus im Judentum /Daniel Krochmalnik -- Jenseits des Theismus /Benedikt Paul Göcke -- Monismus und monistische Positionen im Islam /Reza Hajatpour -- Monismus als Denkform christlicher Theologie? /Magnus Lerch -- Panentheismus als Möglichkeit Islamischer Theologie? /Muna Tatari -- Plädoyer für einen trinitätstheologisch perspektivierten Theismus /Klaus Von Stosch -- Die creatio ex nihilo – ein Spiegelbild des koranischen Angebots einer Weltanschauung? /Hureyre Kam -- Gott und Welt, Gott und Mensch: Ein Versuch zum jüdischen Monotheismus /Michael Zank -- Weil Wahrheit bewährt werden will /Anne Eusterschulte -- Radikale Verschiedenheit /Hans-Joachim Höhn -- Diesseits von Theismus und Pan(en)theismus: Orthodoxie in einer Post-digitalen Welt /Johannes Hoff -- Mulla Sadra’s Critique of Apophatic Mysticism and Pantheism /Hajj Muhammad Legenhausen -- Autorenverzeichnis /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Verwendete Literatur in Auswahl /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Personenregister /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari.
    Content: Im Kontext der Krise des traditionellen Theismus werden in diesem Band unausgeschöpfte Ressourcen, bleibende Potenziale oder kritische Einsprüche aus den drei monotheistischen Religionen versammelt. Die postsäkulare und posttraditionale Gesellschaft ist durch eine Krise der Vorstellung des persönlichen Gottes und durch ein Schwinden der Rede von Gott gekennzeichnet. Trends zu abstrakten Transzendenzvorstellungen, zu einer unentschiedenen und bindungsschwachen Konfessionslosigkeit; zur Pluralisierung des religiösen Feldes durch Medien und Migration; zu einem soziologisch kleinen, aber öffentlich aggressiven Atheismus sowie zur globalen Kompilation und individuellen Komposition von Religiositäten prägen die Szene. Diese Rahmenbedingungen fordern die monotheistischen Traditionen heraus, ihr Gottesbekenntnis in neuer Weise zu plausibilisieren und neue Anschlussfähigkeiten auszuloten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 329-332
    Additional Edition: ISBN 3506782606
    Additional Edition: ISBN 9783506782601
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gott - jenseits von Monismus und Theismus? Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017 ISBN 3506782606
    Additional Edition: ISBN 9783506782601
    Language: German
    Subjects: Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theismus ; Panentheismus ; Monismus ; Apophatische Theologie ; Religiosität ; Religiöser Wandel ; Judentum ; Islam ; Christentum ; Monismus ; Theismus ; Trinitätslehre ; Transzendentalphilosophie ; Transzendentaltheologie ; Interreligiöser Dialog ; Religionstheologie ; Aufsatzsammlung
    URL: DOI
    Author information: Nitsche, Bernhard 1963-
    Author information: Tatari, Muna 1971-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages