feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044225395
    Format: 230 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847420514 , 3847420518
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Band 8
    Content: Im Rahmen der Schriftenreihe "Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘" werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung für ihren frühkindlichen Bildungsauftrag zu geben. Der vorliegende achte Band der Reihe mit einem Geleitwort von Kristina Reiss stellt die Ziele und Gelingensbedingungen mathematischer Bildung im Elementar- und Primarbereich in den Fokus. Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Christoph Selter und Bernd Wollring spezifizieren in ihrer Expertise pädagogisch-inhaltliche Zieldimensionen mathematischer Bildung im Kita- und Grundschulalter. Neben einer theoretischen Fundierung verschiedener Zielbereiche werden Instrumente für deren Messung aufgeführt. Des Weiteren erörtern die Autorinnen und Autoren Gelingensbedingungen für eine effektive und wirkungsvolle frühe mathematische Bildung in der Praxis. Sie geben zudem Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Stiftungsangebote und die wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit im Bereich Mathematik. Das Schlusskapitel des Bandes beschreibt die Umsetzung dieser fachlichen Empfehlungen in den inhaltlichen Angeboten der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Quelle: Verlag.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.3224/84742051
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich ISBN 978-3-8474-1068-3
    Language: German
    Subjects: Education , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematikunterricht ; Vorschulkind ; Grundschulkind
    Author information: Reiss, Kristina 1952-
    Author information: Grüßing, Meike 1977-
    Author information: Benz, Christiane
    Author information: Wollring, Bernd 1949-
    Author information: Lorenz, Jens Holger 1947-
    Author information: Selter, Christoph 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1010324497
    Format: 1 Online Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847410683
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Band 8
    Content: Within the framework of the publication series "Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung 'Haus der kleinen Forscher'", scientific contributions from renowned experts in the field of early education are regularly published. This series of publications serves a professional dialogue between the Foundation, science and practice, with the aim of providing all day-care centres, after-schools and primary schools in Germany with well-founded support for their early childhood educational mission. This eighth volume of the series, with a foreword by Kristina Reiss, focuses on the goals and conditions for successful mathematical education in elementary and primary schools. Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Christoph Selter and Bernd Wollring specify in their expertise the pedagogical and content-related target dimensions of mathematical education in nursery and primary school age. In addition to a theoretical foundation of various target areas, instruments for their measurement are listed. Furthermore, the authors discuss conditions for effective and effective early mathematical education in practice. They also give recommendations for the further development of the Foundation's services and the scientific support of the Foundation's work in the field of mathematics. The final chapter of the volume describes the implementation of these professional recommendations in the content of the "Haus der kleinen Forscher" foundation. Im Rahmen der Schriftenreihe „Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘“ werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung für ihren frühkindlichen Bildungsauftrag zu geben. Der vorliegende achte Band der Reihe mit einem Geleitwort von Kristina Reiss stellt die Ziele und Gelingensbedingungen mathematischer Bildung im Elementarund Primarbereich in den Fokus. Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Christoph Selter und Bernd Wollring spezifizieren in ihrer Expertise pädagogisch-inhaltliche Zieldimensionen mathematischer Bildung im Kita- und Grundschulalter. Neben einer theoretischen Fundierung verschiedener Zielbereiche werden Instrumente für deren Messung aufgeführt. Des Weiteren erörtern die Autorinnen und Autoren Gelingensbedingungen für eine effektive und wirkungsvolle frühe mathematische Bildung in der Praxis. Sie geben zudem Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Stiftungsangebote und die wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit im Bereich Mathematik. Das Schlusskapitel des Bandes beschreibt die Umsetzung dieser fachlichen Empfehlungen in den inhaltlichen Angeboten der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.
    Content: Mit seiner konsequenten Verzahnung von kindlichenKompetenzen mit Kompetenzen der prof'essionelien Lehrperson leistet das Buch einenausgesprochen wertvollen Beitrag für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Beiträge zur Lehrerinnenbildung- und Lehrerbildung 37/2019
    Additional Edition: ISBN 9783847420514
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Benz, Christiane Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2017 ISBN 9783847420514
    Additional Edition: ISBN 3847420518
    Language: German
    Subjects: Mathematics
    RVK:
    Keywords: Mathematikunterricht ; Vorschulkind ; Grundschulkind
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Reiss, Kristina 1952-
    Author information: Grüßing, Meike 1977-
    Author information: Benz, Christiane
    Author information: Wollring, Bernd 1949-
    Author information: Lorenz, Jens Holger 1947-
    Author information: Selter, Christoph 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044698669
    Format: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847420514 , 3847420518
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Band 8
    Content: Im Rahmen der Schriftenreihe "Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘" werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung für ihren frühkindlichen Bildungsauftrag zu geben. Der vorliegende achte Band der Reihe mit einem Geleitwort von Kristina Reiss stellt die Ziele und Gelingensbedingungen mathematischer Bildung im Elementar- und Primarbereich in den Fokus. Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Christoph Selter und Bernd Wollring spezifizieren in ihrer Expertise pädagogisch-inhaltliche Zieldimensionen mathematischer Bildung im Kita- und Grundschulalter. Neben einer theoretischen Fundierung verschiedener Zielbereiche werden Instrumente für deren Messung aufgeführt. Des Weiteren erörtern die Autorinnen und Autoren Gelingensbedingungen für eine effektive und wirkungsvolle frühe mathematische Bildung in der Praxis. Sie geben zudem Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Stiftungsangebote und die wissenschaftliche Begleitung der Stiftungsarbeit im Bereich Mathematik. Das Schlusskapitel des Bandes beschreibt die Umsetzung dieser fachlichen Empfehlungen in den inhaltlichen Angeboten der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Quelle: Verlag.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich ISBN 978-3-8474-1068-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8474-2051-8
    Language: German
    Subjects: Education , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematikunterricht ; Vorschulkind ; Grundschulkind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Reiss, Kristina 1952-
    Author information: Grüßing, Meike 1977-
    Author information: Benz, Christiane
    Author information: Wollring, Bernd 1949-
    Author information: Lorenz, Jens Holger 1947-
    Author information: Selter, Christoph 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages