feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB15403399
    Umfang: 1 Blu-ray Disc (ca. 107 Min. + Bonus) , Tonformat: PCM Mono , Bildformat: 1.37:1
    Inhalt: Jean-Luc Godard kombiniert Dokumentarbilder über die Probenarbeit der Rolling Stones zu ihrem Song "Sympathy for the Devil" mit Interviews, Statements und allegorischen Szenen aus dem Umfeld der Black-Power-Bewegung: Der französische "Nouvelle Vague"-Regisseur auf der Suche nach neuen, subversiven Ausdrucksformen als Äquivalent zur revolutionären Aufbruchsstimmung des "Pariser Mai" 1968. (Lexikon des internationalen Films)
    Inhalt: Extras: - De One + One à Sympathy (3 min) Préface retraçant la mise en chantier du film jusqu'à son remontage final par la production. - One + One par Jean Douchet et Christophe Conte (25 min) Regards croisés sur Godard et les Rolling Stones en 1968, à travers une analyse de leurs travaux respectifs par Jean Douchet et Christophe Conte. - Voices (1968 - 44 min), un making of de Richard Mordaunt. Tourné durant la production de One + One, Voices est le portrait intime du cinéaste Jean-Luc Godard au moment où celui-ci manqua de perdre sa voix. On y retrouve les Rolling Stones, Black Power et Stokely Carmichael. Inédit et exceptionnel ! - Bandes-annonces
    Anmerkung: Ländercode: B , Orig.: Grossbritannien, 1968 , De One + One à Sympathy. One + One par Jean Douchet et Christophe Conte. Voices. , Engl. mit franz. Untertiteln
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Achtundsechziger ; Gegenkultur ; Essayfilm ; DVD-Video ; Rolling Stones / Sympathy for the Devil ; Dokumentarfilm ; DVD-Video ; One plus one ; Filmanalyse ; DVD-Video ; DVD-Video
    Mehr zum Autor: Jones, Brian
    Mehr zum Autor: Jagger, Mick
    Mehr zum Autor: Richards, Keith
    Mehr zum Autor: Godard, Jean-Luc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB14014411
    Umfang: 1 DVD (ca. 240 Min.) : s/w und Farbe , Tonformat: Dolby Digital , Pal
    Inhalt: Jean-Luc Godard kombiniert Dokumentarbilder über die Probenarbeit der Rolling Stones zu ihrem Song "Sympathy for the Devil" mit Interviews, Statements und allegorischen Szenen aus dem Umfeld der Black-Power-Bewegung: Der französische "Nouvelle Vague"-Regisseur auf der Suche nach neuen, subversiven Ausdrucksformen als Äquivalent zur revolutionären Aufbruchsstimmung des "Pariser Mai" 1968. (Lexikon des internationalen Films)
    Anmerkung: Ländercode: 2 , Jean-Luc Godard's original director's cut (titled "One Plus One") runs approximately 110 minutes and consists largely of additional footage of the black power militants. The film's producers were dissatisfied with this cut and deleted 11 minutes, changed the title to "Sympathy for the Devil" to underscore the Stones connection, and added the final version of the title song to the film's soundtrack, over a freeze-frame of the last shot. These changes were all made without Godard's knowledge; when he finally saw them at the film's London Film Festival premiere, he allgedly went berserk and physically attacked one of the producers.(Internet Movie Database) , Die DVD enthält beide Fassungen des Films, die kommerzielle Variante "Sympathy for the devil" und Godards Fassung "One plus one". , Original theatrical trailer. Extensive original stills gallery. Promotional material archive. Original biographies u.a. , Engl.
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Achtundsechziger ; Gegenkultur ; Essayfilm ; DVD-Video ; DVD-Video
    Mehr zum Autor: Jones, Brian
    Mehr zum Autor: Jagger, Mick
    Mehr zum Autor: Richards, Keith
    Mehr zum Autor: Godard, Jean-Luc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz