feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045232656
    Format: 798 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783732904075
    Series Statement: Kommunikation - Partizipation - Inklusion Band 3
    Content: Barrierefreie Kommunikation umfasst alle Maßnahmen zum Abbau von Hindernissen für die Verständigung in verschiedenen Situationen und Handlungsfeldern. Durch Behinderungen, Erkrankungen, unterschiedliche Bildungschancen oder einschneidende Lebensereignisse haben Menschen höchst unterschiedliche Bedarfe, wie Texte bzw. Kommunikate für sie aufbereitet sein müssen, um ihren individuellen Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen zu entsprechen. In diesem Handbuch wird das Themenfeld Barrierefreie Kommunikation in interdisziplinärer Breite beleuchtet und kritisch reflektiert. Aktuelle Erkenntnisse, Lösungsvorschläge sowie Desiderate der Forschung stehen dabei neben Berichten von Praktiker(inne)n und Nutzer(inne)n, die Einblicke in ihren Umgang mit Barrierefreier Kommunikation gewähren und gegenwärtige und zukünftige Erfordernisse und Probleme aufzeigen. Christiane Maaß, Universität Hildesheim, ist Professorin für Medienlinguistik am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation sowie Leiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache. Isabel Rink, Universität Hildesheim, ist Geschäftsführerin der Forschungsstelle Leichte Sprache, Studiengangskoordinatorin des Masterstudiengangs Barrierefreie Kommunikation und Lehrkraft am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation.
    Note: " ... die Beiträgerinnen und Beiträger: ..." - Seiten 791-798
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7329-9599-8
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Aufsatzsammlung
    Author information: Maaß, Christiane 1971-
    Author information: Alexander, Kerstin 1961-
    Author information: Rink, Isabel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1035306085
    Format: 798 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783732904075 , 3732904075
    Series Statement: Kommunikation - Partizipation - Inklusion Band 3
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783732995998
    Additional Edition: ISBN 9783732994182
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Maaß, Christiane, 1971 - Handbuch Barrierefreie Kommunikation Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2020 ISBN 9783732992355
    Additional Edition: ISBN 9783732994182
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Handbuch barrierefreie Kommunikation Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2019 ISBN 9783732994182
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Handbuch Barrierefreie Kommunikation [Berlin] : Frank & Timme, 2019 ISBN 9783732992355
    Additional Edition: ISBN 9783732994182
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Maaß, Christiane, 1971 - Handbuch Barrierefreie Kommunikation Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2020 ISBN 9783732992355
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Leichte Sprache ; Deutsch ; Übersetzung ; Behinderung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Maaß, Christiane 1971-
    Author information: Rink, Isabel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1761884549
    Format: 1 Online-Ressource (798 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783732992355 , 9783732994182
    Series Statement: Kommunikation - Partizipation - Inklusion Band 3
    Content: Barrierefreie Kommunikation umfasst alle Maßnahmen zum Abbau von Hindernissen für die Verständigung in verschiedenen Situationen und Handlungsfeldern. Durch Behinderungen, Erkrankungen, unterschiedliche Bildungschancen oder einschneidende Lebensereignisse haben Menschen höchst unterschiedliche Bedarfe, wie Texte bzw. Kommunikate für sie aufbereitet sein müssen, um ihren individuellen Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen zu entsprechen. In diesem Handbuch wird das Themenfeld Barrierefreie Kommunikation in interdisziplinärer Breite beleuchtet und kritisch reflektiert. Aktuelle Erkenntnisse, Lösungsvorschläge sowie Desiderate der Forschung stehen dabei neben Berichten von Praktiker(inne)n und Nutzer(inne)n, die Einblicke in ihren Umgang mit Barrierefreier Kommunikation gewähren und gegenwärtige und zukünftige Erfordernisse und Probleme aufzeigen.
    Additional Edition: ISBN 9783732904075
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbuch Barrierefreie Kommunikation Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2019 ISBN 9783732904075
    Additional Edition: ISBN 3732904075
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Leichte Sprache ; Deutsch ; Übersetzung ; Behinderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Maaß, Christiane 1971-
    Author information: Rink, Isabel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1778512135
    Format: 1 Online-Ressource (474 p.)
    ISBN: 9783732905935 , 9783732994038
    Series Statement: Easy – Plain – Accesible
    Content: Accessible legal communication seems to be a contradiction in itself: Legal terminology places high demands on comprehension. Easy language, on the other hand, aims for maximum comprehensibility. Isabel Rink explores the options for successful accessible legal communication. She shows how it is possible to get the relevant types of texts accessible to all. She takes a look at a pilot project of the Lower Saxony Ministry of Justice: " Easy Language in the Lower Saxony Judiciary". The author demonstrates how texts of legal-administrative communication must be designed in order to be accessible, understandable, acceptable and actionable for people with perceptual and comprehension impairments, so that addressees who were previously excluded from the legal system also gain access to it. Isabel Rink is co-founder and managing director of the Research Centre for Easy Language, research assistant at the Institute for Translation Studies and Specialised Communication at the University of Hildesheim and junior research group leader of the doctoral group Barrier-free Medical Communication (BK Med) at the Research Centre for Easy Language. Together with Christiane Maaß, she edited the handbook Barrier-free Communication
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages