feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_DGP1641033592
    Format: Tab., Graph. Darst., Lit.Hinw.
    ISSN: 0507-4150
    Content: Ott, Konrad: Ökologischer Ordoliberalismus. Zur Legitimität staatlichen Handelns für die Umwelt. - S. 4-12. Rogall, Holger: Für eine ökologische Ökonomie. Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung bedingen einander. - S. 13-25. Elkins, Stephan: Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Überlegungen zu einem Spannungsfeld der Umweltpolitik. - S. 26-37. Ekardt, Felix: Treuhänderkünftiger Generationen gesucht. Generationengerechtigkeit verlangt veränderte Prinzipien in liberalen Demokratien. - S. 38-45. Winterfeld, Uta von: Keine Nachhaltigkeit ohne Suffizienz. Fünf Thesen und Schlußfolgerungen. - S. 46-54. Simonis, Udo E.: Institutionelle Positionierung der globalen Umweltpolitik. Zur Errichtung einer Welt-Umweltorganisation. - S. 55-61. Jakobeit, Cord/ Chris Methmann: Umweltmigration oder Klimaflucht? Globale Erwärmung und Migrationsprozesse. - S. 62-70. Machnig, Matthias: Die dritte industrielle Revolution. - S. 71-82. Cramer, Michael: Mit Vollgas in den Klimawandel? Ein Plädoyer für eine Verkehrswende. - S. 83-91. Praetorius, Barbara: Energieinnovation braucht klare Anreize. Klimaschutzpolitik rechnet sich für Energieversorger - doch die Umweltwirkung bleibt bislang begrenzt. - S. 92-101. Pansegrau, Petra: "Winds of change". Der globale Klimawandel im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Medien. - S. 102-109
    In: Vorgänge, Berlin : Humanistische Union, 1962, 46(2007), 3, Seite 4-109, 0507-4150
    Language: German
    Author information: Ekardt, Felix 1972-
    Author information: Machnig, Matthias 1960-
    Author information: Ott, Konrad 1959-
    Author information: Rogall, Holger 1954-
    Author information: Methmann, Chris 1981-
    Author information: Simonis, Udo Ernst 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1641033592
    Format: Tab., Graph. Darst., Lit.Hinw.
    ISSN: 0507-4150
    Content: Ott, Konrad: Ökologischer Ordoliberalismus. Zur Legitimität staatlichen Handelns für die Umwelt. - S. 4-12. Rogall, Holger: Für eine ökologische Ökonomie. Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung bedingen einander. - S. 13-25. Elkins, Stephan: Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Überlegungen zu einem Spannungsfeld der Umweltpolitik. - S. 26-37. Ekardt, Felix: Treuhänderkünftiger Generationen gesucht. Generationengerechtigkeit verlangt veränderte Prinzipien in liberalen Demokratien. - S. 38-45. Winterfeld, Uta von: Keine Nachhaltigkeit ohne Suffizienz. Fünf Thesen und Schlußfolgerungen. - S. 46-54. Simonis, Udo E.: Institutionelle Positionierung der globalen Umweltpolitik. Zur Errichtung einer Welt-Umweltorganisation. - S. 55-61. Jakobeit, Cord/ Chris Methmann: Umweltmigration oder Klimaflucht? Globale Erwärmung und Migrationsprozesse. - S. 62-70. Machnig, Matthias: Die dritte industrielle Revolution. - S. 71-82. Cramer, Michael: Mit Vollgas in den Klimawandel? Ein Plädoyer für eine Verkehrswende. - S. 83-91. Praetorius, Barbara: Energieinnovation braucht klare Anreize. Klimaschutzpolitik rechnet sich für Energieversorger - doch die Umweltwirkung bleibt bislang begrenzt. - S. 92-101. Pansegrau, Petra: "Winds of change". Der globale Klimawandel im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Medien. - S. 102-109
    Note: Ott, Konrad: Ökologischer Ordoliberalismus. Zur Legitimität staatlichen Handelns für die Umwelt. - S. 4-12. Rogall, Holger: Für eine ökologische Ökonomie. Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung bedingen einander. - S. 13-25. Elkins, Stephan: Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Überlegungen zu einem Spannungsfeld der Umweltpolitik. - S. 26-37. Ekardt, Felix: Treuhänderkünftiger Generationen gesucht. Generationengerechtigkeit verlangt veränderte Prinzipien in liberalen Demokratien. - S. 38-45. Winterfeld, Uta von: Keine Nachhaltigkeit ohne Suffizienz. Fünf Thesen und Schlußfolgerungen. - S. 46-54. Simonis, Udo E.: Institutionelle Positionierung der globalen Umweltpolitik. Zur Errichtung einer Welt-Umweltorganisation. - S. 55-61. Jakobeit, Cord/ Chris Methmann: Umweltmigration oder Klimaflucht? Globale Erwärmung und Migrationsprozesse. - S. 62-70. Machnig, Matthias: Die dritte industrielle Revolution. - S. 71-82. Cramer, Michael: Mit Vollgas in den Klimawandel? Ein Plädoyer für eine Verkehrsw
    In: Vorgänge, Berlin : Humanistische Union, 1962, 46(2007), 3, Seite 4-109, 0507-4150
    In: volume:46
    In: year:2007
    In: number:3
    In: pages:4-109
    Language: German
    Author information: Ekardt, Felix 1972-
    Author information: Machnig, Matthias 1960-
    Author information: Ott, Konrad 1959-
    Author information: Rogall, Holger 1954-
    Author information: Methmann, Chris 1981-
    Author information: Simonis, Udo E. 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages