feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1601235739
    Format: 242 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3506776177 , 9783506776174
    Note: Literaturangaben , Einleitung : die Marienburg : Erinnerungssymbol im Wandel , Die Marienburg als Zentrale des Ordens im 14. und 15. Jahrhundert , Die Marienburg im Spiegel des Burgenbauprogramms und der Symbolik des Deutschen Ordens , Das religiöse Leben in Marienburg (Malbork) in den Jahren 1525-1772 , Die Marienburg in der Geschichtskultur des Königlichen Preussens , Polnische Besucher auf dem Schloss Marienburg im 19. Jahrhundert : Motive, Eindrücke, Kommentare , "Jedes Volk müsste sein heiteres Westminster haben" : die Marienburg als preussisches Geschichtsdenkmal zwischen Romantik und Restauration , Die Marienburg in der Historiographie und Belletristik des 19. Jahrhunderts , Die Beschreibung der Marienburg im Roman "Heinrich von Plauen" von Ernst Wichert , "Basis und Grundstein" des preussischen Staates : die Konstruktion des Mythos Marienburg in der antipolnischen Stereotypie des 19. Jahrhunderts , "Das Kreuz mit den Rittern" : die Darstellung der Ordensritter in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts : von Mickiewicz zu Sienkiewicz , Geschichtsrückbau : die Dekonstruktion des Motivgeflechts "Deutscher Orden" in der deutschsprachigen Literatur seit Kriegsende (1945-2012) , Die Marienburg im polnischen Pressespiegel 1945-1973 : der Wiederaufbau und die "Domestizierung eines fremden Erbes" , Die Marienburg im Rahmen des europäischen Museumswesens , Symbolik und Repräsentationen der Marienburg : Rivalität -Konfrontation : Kooperation. Bilanzierende Gedanken , Autorenverzeichnis.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Marienburg Paderborn : Schöningh, 2013 ISBN 9783657776177
    Language: German
    Subjects: History , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burg Marienburg ; Geschichte ; Burg Marienburg ; Deutscher Orden ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift
    Author information: Hucker, Bernd Ulrich 1944-
    Author information: Kotte, Eugen 1964-
    Author information: Vogel, Christine 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1668508710
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 413 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657789139
    Content: Albert Speer als der „gute Nazi“: Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt gewesen war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die „68er“ dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück – und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Der Mythos wird entzaubert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 373-407
    Additional Edition: ISBN 9783506789136
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schroeter, Wolfgang Albert Speer Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019 ISBN 9783506789136
    Additional Edition: ISBN 3506789139
    Language: German
    Subjects: History , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Vergangenheitsbewältigung ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Geschichtsschreibung ; Geschichtsbild ; Geschichte 1944-2017 ; Hochschulschrift
    Author information: Speer, Albert 1905-1981
    Author information: Schroeter, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages