feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (2)
  • Wille, Christian  (2)
  • Ländlicher Raum  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046974273
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 411 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658309503
    Series Statement: Räume - Grenzen - Hybriditäten
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-30949-7
    Language: German
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Anthropogeografie ; Grenzpolitik ; Migration ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Räumliche Identität ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1737523566
    Format: 1 Online-Ressource(XIV, 411 S. 34 Abb., 17 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    ISBN: 9783658309503
    Series Statement: Räume – Grenzen – Hybriditäten
    Content: Einführung -- Grenzregionale Beziehungen und Räume -- Governance und (Un-)Ordnungen der Grenzen -- Grenz(re)produktionen und Verflechtungen -- Grenz(de)stabilisierungen und Stadt-Land-Hybride.
    Content: Der Sammelband diskutiert den Zusammenhang von Räumen, Ordnungen und Verflechtungen. Die Autor*innen aus den Raum-, Sozial- und Kulturwissenschaften wählen unterschiedliche Zugänge zu Grenzen und analysieren ihre (Re-)Produktionsprozesse als ‚Geographien der Grenzen‘. Dabei rücken sie auch andere als nationalstaatliche Grenzen in den Blick, wie zum Beispiel stadtlandhybride Differenzierungen. So wird in diesem Band aus verschiedenen theoretischen und thematischen Blickwinkeln der Frage nachgegangen, wie und welche ,Geographien der Grenzen‘ sich im Zusammenspiel von unterschiedlichen Destabilisierungen und (Re-)Stabilisierungen von Grenzen (re)konstruieren lassen. Die Zielgruppen · Wissenschaftler*innen aus Geographie, Grenzforschung/Border Studies, Soziologie, Kulturwissenschaften, Politik sowie Nachbardisziplinen · Studierende der genannten Disziplinen sowie European Studies und Migration Studies · Praktiker*innen Die Herausgebenden Jun.-Prof. Dr. habil. Florian Weber ist in der Fachrichtung Geographie – Europastudien | Schwerpunkte Westeuropa und Grenzräume – an der Universität des Saarlandes tätig. Dr. Christian Wille forscht und lehrt als Senior Researcher am Department of Geography and Spatial Planning an der Universität Luxemburg und leitet die Koordinationsstelle des UniGR-Centers for Border Studies. Dr.-Ing. Beate Caesar arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin innerhalb der Professur für Internationale Planungssysteme an der Technischen Universität Kaiserslautern. Julian Hollstegge ist Junior Fellow und Promotionskandidat an der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS).
    Additional Edition: ISBN 9783658309497
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Geographien der Grenzen Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658309497
    Additional Edition: ISBN 3658309490
    Language: German
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Räumliche Identität ; Grenzpolitik ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Migration ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Anthropogeografie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Weber, Florian 1983-
    Author information: Wille, Christian 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages