feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (5)
  • 2012  (5)
  • Kommentar  (5)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV039848878
    Format: 292 S. , Ill.
    ISBN: 9783050055718
    Note: Rez: Arbitrium 31 (2013),3, S. 290-291 (Anna Kathrin Bleuler) , Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-05-005823-8
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Wolfram 16 von Eschenbach 1170-1220 Parzival ; Hochschulschrift ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_735171750
    Format: 1 CD-ROM , 12 cm
    Edition: [CD-ROM-Ausg. der] 3., vollst. überarb. Aufl
    Note: Titel auf dem Label , Auch als Buchausgabe erschienen
    Additional Edition: Buchausg. Die neue Trinkwasserverordnung Bonn : wvgw, 2012 ISBN 9783895541902
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Kommentar ; CD-ROM
    Author information: Seeliger, Per
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_728526670
    Format: 379 S , Erg. Erl. (4 S.) , 24 cm, 950 g
    Edition: 3., vollst. überarb. Aufl
    ISBN: 9783895541902
    Note: auch als CD-ROM-Ausg. erschienen
    Additional Edition: CD-ROM Ausg. Die neue Trinkwasserverordnung Bonn : wvgw, 2012
    Language: German
    Keywords: Deutschland Trinkwasserverordnung ; Kommentar
    Author information: Seeliger, Per
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV040504807
    Format: 379 S.
    Edition: 3. vollst. überarb. Aufl.
    ISBN: 9783895541896
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland Trinkwasserverordnung ; Kommentar
    Author information: Oehmichen, Ulrich 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    UID:
    gbv_1028319134
    Format: Online-Ressource
    Edition: 2012 Online-Ausg. 2012
    ISBN: 9783050058238
    Series Statement: Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Content: Der "Parzival" Wolframs von Eschenbach gilt als eines der bedeutendsten Werke der mittelalterlichen Literatur. Und doch ist dieses artifizielle und sprachgewaltige Epos für den heutigen Rezipienten nicht unmittelbar zugänglich, ihn trennen rund 800 Jahre von der ursprünglichen Produktions- und Rezeptionssituation. Der Stellenkommentar ermöglicht eine Annäherung an den sprachlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Verstehenshorizont des mittelalterlichen Publikums. Mit dem Schluss des "Parzival" sind zentrale, in der Forschung kontrovers diskutierte Textpartien Gegenstand der Kommentierung. Der Kommentar berücksichtigt neben Übersetzungen sowie Wort-, Begriffs- und Sacherklärungen auch Aspekte der Intra- und Intertextualität sowie Fragen der Interpretation und Rezeption. Er bietet Forschungsreferate ebenso wie neue Interpretationsansätze zu prominenten Forschungsdiskursen wie beispielsweise zu Trevrizents Widerruf, der schließlich von Parzival gestellten Erlösungsfrage oder der irritierenden Öffnung des Werkes am Ende durch die Feirefiz- und Loherangrin-Geschichte.
    Content: Review text: "Diese Arbeit (zugl. Univ. Bonn, Diss., 2010) ist ein hervorragendes Beispiel für die Bedeutung, die einem Stellenkommentar als 'pragmatischer Textsorte' zukommt. [...] Hier ist zu erwarten, dass sich ein Kommentator nicht auf vermeintlich neutrales Erklären beschränkt, sondern in notwendiger Subjektivität interpretatorische Vorschläge zum Verständnis liefert. Dies bietet die Verf. auf überzeugende Weise." Michael Dalapiazza in: Germanistik Bd. 53, Heft 1-2, S. 136f.
    Content: Biographical note: Michaela Schmitz ist Studienreferendarin für Deutsch und katholische Religion.. - Der "Parzival" Wolframs von Eschenbach gilt als eines der bedeutendsten Werke der mittelalterlichen Literatur. Und doch ist dieses artifizielle und sprachgewaltige Epos für den heutigen Rezipienten nicht unmittelbar zugänglich, ihn trennen rund 800 Jahre von der ursprünglichen Produktions- und Rezeptionssituation. Der Stellenkommentar ermöglicht eine Annäherung an den sprachlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Verstehenshorizont des mittelalterlichen Publikums. Mit dem Schluss des "Parzival" sind zentrale, in der Forschung kontrovers diskutierte Textpartien Gegenstand der Kommentierung. Der Kommentar berücksichtigt neben Übersetzungen sowie Wort-, Begriffs- und Sacherklärungen auch Aspekte der Intra- und Intertextualität sowie Fragen der Interpretation und Rezeption. Er bietet Forschungsreferate ebenso wie neue Interpretationsansätze zu prominenten Forschungsdiskursen wie beispielsweise zu Trevrizents Widerruf, der schließlich von Parzival gestellten Erlösungsfrage oder der irritierenden Öffnung des Werkes am Ende durch die Feirefiz- und Loherangrin-Geschichte.. - Review text: "Diese Arbeit (zugl. Univ. Bonn, Diss., 2010) ist ein hervorragendes Beispiel für die Bedeutung, die einem Stellenkommentar als 'pragmatischer Textsorte' zukommt. [...] Hier ist zu erwarten, dass sich ein Kommentator nicht auf vermeintlich neutrales Erklären beschränkt, sondern in notwendiger Subjektivität interpretatorische Vorschläge zum Verständnis liefert. Dies bietet die Verf. auf überzeugende Weise." Michael Dalapiazza in: Germanistik Bd. 53, Heft 1-2, S. 136f.
    Note: Online-Ausg. 2012
    Additional Edition: ISBN 9783050055718
    Additional Edition: ISBN 9783050058238
    Additional Edition: Druckausg. Schmitz, Michaela Der Schluss des Parzival Wolframs von Eschenbach Berlin : Akademie Verlag, 2012 ISBN 3050055715
    Additional Edition: ISBN 9783050055718
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-05-005823-8
    Additional Edition: Druckausg.:
    Additional Edition: Druckausg.: Schmitz, Michaela, 1974 - : Der Schluss des Parzival Wolframs von Eschenbach
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Wolfram 16 von Eschenbach 1170-1220 Parzival ; Kommentar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages