feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (2)
  • Beispielsammlung  (1)
  • Kommentar  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB35039059
    Format: 236 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783787343379
    Series Statement: Sino-philosophica 1
    Content: Wáng Yángmíng (1472–1529) ist einer der bedeutendsten konfuzianischen Denker des kaiserzeitlichen China. Seine Philosophie der »Einheit von Wissen und Handeln« wirkt in China und Ostasien bis zum heutigen Tage nach. Viele seiner Zeitgenossen lehnten seine auf persönlicher Einsicht basierende Ethik ab. Die vorliegende Übersetzung, mit der die Reihe »Sino-philosophica« eröffnet wird, dokumentiert die Auseinandersetzung über die Grundlagen des rechten Handelns, die er und sein Schüler Ōuyáng Dé (1496–1554) mit Luó Qīnshùn (1465–1547) führten. In größter Allgemeinheit lässt sich diese Kontroverse in folgende Frage fassen: Hat sich ethisches Handeln nach der empirisch erkennbaren objektiven Ordnung des Kosmos (»Ordnungsprinzipien des Himmels«) und den tradierten Schriften der »Heiligen« (Gespräche des Konfuzius, Menzius und anderen Texten) oder aber nach der Einsicht des eigenen »Herzens« auszurichten? Nicht nur lassen sich für Wáng Yángmíng ethische Prinzipien in der objektiven Welt nicht erkennen. Das sich in der eigenen Einsicht offenbarende »ursprüngliche Wissen« (liáng zhī) hat den Vorrang selbst gegenüber den Worten von Heiligen wie Konfuzius. Zu keinem Zeitpunkt vor dem Eindringen europäischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts ist in der chinesischen Philosophie das Verhältnis von Tradition und eigenem individuellen Denken so radikal diskutiert worden. Eine Einleitung sowie umfangreiche Fußnoten und Kommentare bieten eine philosophische und geistesgeschichtliche Einordnung. Außerdem in der Reihe »Sino-philosophica« in Vorbereitung: – Wáng Yángmíng: Dàxué wèn, Grundtexte der Herz-Schule des Konfuzianismus – Wáng Tíngxiàng: Ausgewählte Texte zur Ordnung des Kosmos – Zhìyǐ: Das Große Ruhen und Kontemplieren, ein Grundtext des ostasiatischen Buddhismus – Gōngsūnlóngzǐ (Meister Gongsun Long): Zur altchinesischen "Schule der Namen" – Zhāng Tàiyán: Kommentar zu Zhuāngzǐs "Abhandlung über die Angleichung der Dinge".
    Language: Chinese
    Keywords: Kommentar
    Author information: Wang, Yangming
    Author information: Kern, Iso
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1741578930
    Format: 1 Online-Ressource(XI, 388 p. 145 illus., 115 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    ISBN: 9789811528453
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Introduction -- Environmental background investigation of groundwater contamination sites -- Rating and evaluation of pollution source intensity for typical groundwater contamination sites -- Risk assessment of groundwater contamination sites -- Application case.
    Content: This book introduces readers to environmental background investigation, pollution source intensity evaluation and risk assessment approaches used at three main types of groundwater-contaminated sites: municipal domestic waste landfills, hazardous waste landfills and oil-contaminated sites. In addition, typical contaminated sites throughout China are examined to demonstrate how these approaches can be applied for their investigation, assessment and restoration. By reading this book, readers will gain a deeper understanding of the restoration and management of typical groundwater-contaminated sites.
    Additional Edition: ISBN 9789811528446
    Additional Edition: ISBN 9789811528460
    Additional Edition: ISBN 9789811528477
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9789811528446
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9789811528460
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9789811528477
    Language: English
    Keywords: China ; Sonderabfalldeponie ; Grundwasserverschmutzung ; Grundwasserüberwachung ; Umweltgift ; Wasserverschmutzung ; Deponie ; Mineralöl ; Umweltverschmutzung ; Grundwasserverschmutzung ; Grundwasserüberwachung ; Umweltüberwachung ; China ; Abfallbeseitigung ; Umweltgefährdung ; Wassergefährdender Stoff ; Bewertung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages