feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Dortmund : Eigenverlag Forschungsverbund DJI/TU Dortmund an der Fakultät 12 der Technischen Universität Dortmund ; 1.2011-6 (2018) ; damit Erscheinen eingestellt
    UID:
    b3kat_BV044243282
    Format: Online-Ressource
    Note: 2014 nur teilweise im Volltext. Volltext erscheint stark verzögert nach der Print-Ausgabe , Gesehen am 19.07.2021 , Zählung teils aus dem Vorwort
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bildungsbericht Ganztagsschule NRW Dortmund : Eigenverl. Forschungsverb. DJI/TU Dortmund an d. Fak. 12 d. Technischen Univ. Dortmund, 2011-2018
    Language: German
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046068214
    Format: 256 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783830940395 , 3830940394
    Series Statement: ISA-Jahrbuch zur sozialen Arbeit 2018/2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8309-9039-0
    Language: German
    Author information: Ader, Sabine 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1574037382
    Format: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783830987529
    Series Statement: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2017
    Content: Das ISA-Jahrbuch 2017 beinhaltet Beiträge von Autorinnen und Autoren, die sich, bezogen auf das Schwerpunktthema „Das Kind im Mittelpunkt“, mit diesen Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Jugendhilfe beschäftigen und dabei die Perspektiven sowie die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in den Blick nehmen. Das Jahrbuch hat hier nicht den Anspruch, alle Themengebiete der Kinder- und Jugendhilfe mit ihren Stärken und Schwachstellen detailliert zu beleuchten und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Endgültigkeit. Vielmehr soll es eine Plattform für unterschiedliche Denkanstöße und Sichtweisen bieten, die Impulse für eine kontinuierliche Auseinandersetzung über die zukünftige Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe setzen sollen. Das diesjährige Jahrbuch ist zweigliedrig aufgebaut. Im ersten Teil werden aus verschiedenen Perspektiven (Teil-)Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe unter dem Thema „Das Kind im Mittelpunkt“ bearbeitet, im zweiten Teil werden unter der Überschrift Aus den Arbeitsfeldern des ISA aktuelle ISA-Projekte in den Blick genommen, die sich unter dem Blickwinkel des Themenschwerpunkts mit möglichen Erkenntnissen und Konsequenzen auseinandersetzen.
    Content: Das vorliegende Buch bietet weitaus mehr als eine Art Jahresbericht; es liefert einen informativen und anregenden Überblick über zu diskutierende Entwicklungen der sozialen Kinder- und Jugendhilfe und -arbeit, des Weiteren über interessante sozialpädagogische Projekte und über praktische Vorschläge zur Entwicklung und Steuerung von Konzepten in der Praxis. Die Rezensentin kann sich nur wünschen, dass der engagierte Geist der Herausgeberschaft und der Autorinnen und Autoren auf die Leserschaft überspringen möge und die Beiträge in vielen Teams und Institutionen der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Denkanstöße und Diskussionen auslösen und Anregungen für das eigene Handeln vermitteln. – Karla Misek-Schneider, auf: socialnet.de
    Additional Edition: ISBN 9783830937524
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2017 Münster : Waxmann, 2017 ISBN 9783830937524
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Author information: Hilke, Maren
    Author information: Bathke, Sigrid A. 1968-
    Author information: Fiegenbaum, Dirk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    UID:
    gbv_1513526073
    Format: Online Ressource (191 S.)
    ISBN: 9783830982272
    Series Statement: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2014
    Content: Mit dem fachlichen Schwerpunkt „Verbesserung der Start- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen“ als eine Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam mit Partnern aus anderen Systemen knüpft das vorliegende ISA-Jahrbuch 2014 an das vorherige an. Nachdem 2013 die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen als Adressatinnen und Adressaten in den Blick genommen wurden, stehen in diesem Jahr die Aktivitäten und Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe im Vordergrund, die zur Verbesserung der Start- und Teilhabechancen beitragen wollen und sollen. Diese Aspekte werden im ersten Teil des Jahrbuchs aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Daran anknüpfend werden im zweiten Teil ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe aufgegriffen. Der dritte Teil umfasst die Beschreibung einiger Projekte und Arbeitsfelder des ISA, die ebenfalls einen Bezug zum Schwerpunktthema erkennen lassen.
    Additional Edition: ISBN 9783830932277
    Additional Edition: Druckausg. ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit ; 2014 Münster [u.a.] : Waxmann, 2015 ISBN 9783830932277
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1757890114
    Format: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783830990390
    Content: Das ISA wird 40! Ein solch „runder Geburtstag“ lädt dazu ein, das lang eingeführte ISA-Jahrbuch in besonderer Weise anzulegen und zu gestalten. Er gibt Anlass sich zu freuen, Rückschau zu halten, stolz zu sein, aber auch kritisch zu reflektieren, nicht im Gestern zu verweilen, und vor dem Hintergrund der eigenen Geschichte sowie der fachlichen Entwicklungen einzuschätzen, was die Zeichen der Zeit für eine immer notwendige Weiterentwicklung bedeuten. Dies gilt für die eigene institutionelle Entwicklung und ebenso für die fachlichen Themen, die ein gelingendes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche und gute Lebensbedingungen für Familien betreffen. Aus diesem Grund folgt der Jubiläumsband nicht der gewohnten Dreiteilung von fachlichem Schwerpunkt, aktuellen Entwicklungen in den für das Institut relevanten Handlungsfeldern sowie Berichten aus den Projekten des ISA. Stattdessen schaut er zurück, skizziert dann ein aktuelles „Lagebild“ zu wichtigen Themen und blickt schließlich nach vorn. Mit dem Jubiläumsband ist eine Zusammenschau an Beiträgen entstanden, die eine gute Balance hält zwischen angemessener Würdigung, zukunftsgerichteter Rückschau und fachlicher Anregung.
    Content: Das Jahrbuch bietet einen anschaulichen und differenzierten Überblick zu den Entwicklungen der letzten 40 Jahre – der sozialen Arbeit und des Instituts. Schon die Überschriften der einzelnen Artikel machen neugierig: Die „alten Hasen“ unter den Fachkräften werden sich zum Teil mit einem wissenden Nicken an manche Diskurse erinnern und die „Frischlinge“ unter uns werden eingeladen, in die Geschichte einzutauchen, bevor sie sich den aktuellen Fragestellungen zuwenden. Allerdings müssen die Kapitel nicht linear gelesen werden. es ist ein Buch, das zum fachlichen Schmökern einlädt, das immer wieder gern zur Hand genommen wird, wozu auch die schöne Gestaltung beiträgt. – Elke Sauerteig, in: ajs informationen 2/2019, S. 23.
    Content: Die in dem Jubiläumsband versammelten Beiträge beinhalten insgesamt eine gute Melange an gebührender Würdigung, zukunftsgerichteter Retroperspektive und fachlicher Anregung für aktuell nötige Entwicklungen. [...] Ein anregendes Buch, das Blitzlichter aus der Entwicklung der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen Handlungsfeldern der letzten vier Dekaden mit der Gegenwart verknüpft. – Karin Lauermann. in: Sozialpädagogische Impulse 3/2019, S. 41.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Additional Edition: ISBN 3830940394
    Additional Edition: ISBN 9783830940395
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-8309-4039-4
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8309-4039-5
    Language: German
    Author information: Ader, Sabine 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1560100621
    Format: 1 Online Ressource (220 Seiten)
    ISBN: 9783830985433
    Series Statement: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2016
    Content: Mit dem diesjährigen Fokus des ISA-Jahrbuchs auf die Gruppe geflüchteter junger Menschen wird eine Thematik beleuchtet, die ebenso aktuell wie sozialpolitisch relevant ist. Sie betrifft und verändert zahlreiche Handlungsfelder Sozialer Arbeit und angrenzender Systeme wie das Schul- und Ausbildungssystem, zeigt jugend-, sozial- und bildungspolitische Handlungsbedarfe auf und wirft ein neues Licht auf unsere Gesellschaft. Selten zuvor war ein gesellschaftlicher, politischer und auch wissenschaftlicher Diskurs emotional derart aufgeladen. Um ein möglichst breites Bild auf die Thematik zu gewährleisten, wurden für das aktuelle Jahrbuch Autorinnen und Autoren aus verschiedensten fachlichen Kontexten ausgewählt, sei es aus der Wissenschaft, der Juristik, der Interessenvertretung geflüchteter Menschen oder kommunaler Unterstützungsstrukturen. Die Vielfalt der Perspektiven findet ihre Entsprechung in den Inhalten der Beiträge, welche oftmals - anders wäre es bei diesem Thema auch kaum möglich - Handlungsbedarfe aufzeigen und Position beziehen.
    Additional Edition: ISBN 9783830935438
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2016 Münster : Waxmann, 2016 ISBN 9783830935438
    Additional Edition: ISBN 3830935439
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Gieske-Roland, Mario 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1757880593
    Format: 1 online resource (116 p.) , 3.516 MB zahlr. Grafiken, Fotos & Tab., durchgehend farbig
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783728139405
    Series Statement: Stadtklang 2
    Content: Aussenräume lassen sich nicht nur optisch, sondern auch akustisch gestalten. Das Instrumentarium zur Klangraumgestaltung von Aussenräumen liefert als zweiter Band der Publikation «Stadtklang. Wege zu einer hörenswerten Stadt» Argumente für die Praxis, eine begriffliche Annäherung an das akustische Entwerfen und beleuchtet akustische Wirkungen des Gebauten. Als Begleiter für die Planungs- und Entwurfspraxis zeigt das Instrumentarium auf, wann Fragen des Stadtklangs im Rahmen von Planungsprozessen gestellt werden können und sollen und welches Handwerkszeug aus den Bereichen der Akustik und Klangkunst zur Verfügung stehen – und zeigt dies konkret am Beispiel auf. Zentrale Erkenntnisse: - Klangaspekte sollten bei Bauprojekten möglichst früh einbezogen werden, dies erhöht die Gestaltungsspielräume. - Die interdisziplinäre Arbeitsweise ist wichtig (Planende, Architekten, Akustikspezialisten). - Gebäudetyp, Fassadenstruktur, Material, Gestaltung von Grün- und Freiräumen – alles hat eine akustische Wirkung. - Bei Neubauten zu beachten: Stellung der Baukörper, geometrische Ausgestaltung der Baukörper, Materialisierung von Gebäude und Aussenraum. - Bei Sanierungen: Verbesserungen sind möglich durch geometrische Anpassungen oder Wechsel von Materialien an Gebäude oder im Freiraum. • Klangraumgestaltung als Ergänzung zur herkömmlichen Lärmbekämpfung • ergänzt Band 1: «Stadtklang – Wege zu einer hörenswerten Stadt. Perspektiven» (ISBN: 978-3-7281-3757-9): Blickpunkte und Herangehensweisen an die akustische Gestaltung von urbanen Räumen. • Band 2 dagegen ist ein Instrumentarium zur Klangraumgestaltung von Aussenräumen für die planerische und bauliche Praxis.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Additional Edition: ISBN 9783728139399
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783728139399
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages