feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043863869
    Umfang: XIV, 130 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 17 cm x 24 cm
    ISBN: 9783110487589 , 9783110612608
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-049039-8
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-048769-5
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kreditmarkt ; Regulierung ; Kreditgenossenschaft ; Geschäftsmodell
    Mehr zum Autor: Voigt, Kai-Ingo 1960-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_168784464X
    Umfang: xi, 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    ISBN: 9781786613523
    Serie: Studies in social and global justice
    Inhalt: "The neoliberal transformation of welfare state institutions has intensified social inequalities, raising questions of social justice across European varieties of capitalism. In Germany, this transformation occurred with Third Way social democracy and the consequent Hartz reforms. After ten years of reducing unemployment, this 'Hartz Regime' is now cited as a model for reforming other European political economies. Despite this apparent success, it has also received criticism for exacerbating the social injustices of neoliberal capitalism, ultimately leading to the question: how do we know if the German Hartz Regime is socially just? Drawing on the Frankfurt School of critical theory, this study demonstrates not only how to develop a theory of social justice for empirically studying labour market institutions, but also illustrates it through an extensive study of the German case. The result is both unsurprising and reinforces classical social democratic concerns: not only the Hartz Regime, but capitalism itself, is inherently unjust. By accepting this previously recognised conclusion, the book provides a critical framework for the normative evaluation of empirical institutions, effective for studying the varieties of social (in)justice in contemporary capitalism beyond Germany."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 217-229 , Dissertation King's College London 2017
    Weitere Ausg.: ISBN 9781786613530
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9781786613530
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Arbeitsmarktpolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Institutionenökonomie ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Hochschulschrift ; Bibliografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz